Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Sport

Weimarer Kicker sehnen sich nach Normalität

Endlich wieder Zweikämpfe führen. Das wollen die Kreisoberliga-Fußballer um den Magdalaer Marius Franz (oben) und den Schöndorfer Andre Becker ganz sicher auch.

Bei den Fußballern in der Kreisoberliga werden verschiedene Varianten des Saisonfortgangs diskutiert. mehr

Thüringen-Sport
Olaf Albrecht, Präsident des SSV Gera.
Videobotschaft von Olaf Ludwig

Wie der SSV 1990 Gera durch die Corona-Zeit kommt, das Training organisiert und die Hoffnung, dass bis 2023 die Radrennbahn runderneuert ist.

Die Apoldaerin Maria Selmaier (rechts) wurde Siebente bei dem Wettkampf im südfranzösischen Nizza.
Apoldaer Ringerinnen bleiben unter den Erwartungen

Die Ringerinnen Maria Selmaier und Anne Nürnberger sammeln Erfahrung beim Wettkampf in Nizza. Nun engagieren sie sich für Omid Sayadi.

Katja Franke (rechts) ist Trainerin und koordiniert den kompletten Nachwuchs beim LV Altstadt. 
Nordhausens Faustballer planen nicht mehr mit Hallensaison

Der LV Altstadt glaubt nicht, dass noch rechtzeitig wieder gespielt werden kann. Planung für Freiluftsaison sieht den 1. Mai vor.

Neues Profiteam: In diesem Jahr geht Paul Haberland für KMP Honda Racing an den Start.
Erfurter Motocross-Ass Paul Haberland: Von der Baustelle zur WM

Trotz eines coronabedingt ruhigen Wettkampfjahres wurde der 21-Jährige von einem Profiteam unter Vertrag genommen und träumt von Rennen in den USA.

Während die beiden Thüringer Erstligisten FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt in ihrer Blue Division der NGL Premiership siegreich waren, wartet in der 2. Liga der SV 09 Arnstadt esports immer noch auf den ersten Punkte-Dreier. Gegen Schwerin gab es ein 0:2.
FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß in 1. Liga mit Siegen

Der SV 09 Arnstadt bleibt in der E-Sports-Liga hingegen weiterhin sieglos.

Jonas Enders (Mitte) hat den Sprung in die 3. Basketball-Bundesliga ProB geschafft.
Gothaer Jonas Enders plötzlich Drittliga-Basketballer

Der 20-jährige Rockets-Spieler wollte sportlich eigentlich kürzertreten – nun läuft er für die Löwen aus Erfurt auf.

Unter den 137 Vereinen im Saale-Orla-Kreis gibt es auch Handballer. Der Kreissportbund mit einer Mitgliederzählung vor.
Sportvereine im Saale-Orla-Kreis zählen ihre Mitglieder

Bei der regelmäßig durchgeführten Bestandsaufnahme durch den Kreissportbund Saale-Orla fehlen noch von über 50 Vereinen die aktuellen Mitgliederzahlen.

Konnte schon häufig im Heinepark jubeln: Marco Riemer (Zweiter von rechts), der seit 2015 für den FC Einheit Rudolstadt in der Oberliga spielt. 
Wechsel zum FC Einheit Rudolstadt war "goldrichtig"

Das sagen Kapitäne: Marco Riemer vom Fußball-Oberligisten FC Einheit über seinen Wechsel in die Saalestadt und Sport im TV.

Juliane Frühwirt will sich in den nächsten Rennen steigern.
Biathletin Juliane Frühwirt noch hinter den Erwartungen

Tambach-Dietharzerin beim 7,5 km-Sprintrennen am Arber nur auf Platz 53.

Auf zu neuen Heldentaten: Mithilfe von Philip Kreische (hier am Ball beim Landespokal-Halbfinale 2019 gegen Bad Langensalza), einem weiteren Rückkehrer und einem Neuzugang sieht Büßleben der möglichen Saisonfortsetzung optimistisch entgegen.
Blau-Weiß Büßleben: Rotkäppchen und die hungrigen Wölfe

Mit zwei Rückkehrern und einem Neuen sieht sich der Spitzenreiter der Fußball-Landesklasse-Staffel 2 gut gewappnet für den Neustart.

Jenas Zamal Nixon (rechts) bringt den Ball im Korb der Kirchheimer unter.
Rückschlag für Science City Jena

Beim 79:87 gegen Kirchheim kassieren die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena die dritte Saison-Niederlage.

Ovidiu Ionescu bestätigte seine aufsteigende Form und steuerte einen Sieg bei.
Mühlhausen verpasst erneuten Coup

Der Tischtennis-Erstligist Post SV Mühlhauen unterliegt in Ochsenhausen 1:3 und ist Dienstag gegen Düsseldorf gefordert.

Jubiläumssieg: Natalie Geisenberger gewinnt zum Abschluss des Rodel-Weltcups in Oberhof.
Natalie Geisenberger gewinnt Oberhofer Rodel-Weltcup

Olympiasiegerin fährt nach acht zweiten Plätzen zum ersten Saisonsieg. Thüringerinnen verpassen Podest

Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Reicher Erfahrungsschatz: Im Trainerzimmer des Olympiastützpunktes freut sich Michael Beckert über die im Bilderrahmen hinter ihm hängenden Siegertrikots mit Dankesgrüßen von Weltmeisterin Lisa Klein.
Michael Beckert: An die Erfolge als Fahrer nahtlos angeknüpft

Der Gothaer ist seit mittlerweile 20 Jahren erfolgreicher Radsporttrainer am Olympiastützpunkt Thüringen in Erfurt.

Regionalsport
Glückloses Debüt: Dejan Leskovsek, hier im Werratal-T-Shirt, konnte die Negativserie von Zweitligist HIB Graz noch nicht stoppen. 
Auf Dejan Leskovsek wartet viel Arbeit

Ex-Trainer des ThSV Eisenach II startet in Graz mit 19:29-Niederlage

Trainer Sven Bartko und sein Team treffen sich regelmäßig zur Videokonferenz, in der dann gemeinsam Sport getrieben wird.
Ruhlas Fußballerinnen trainieren vor dem Laptop

Wie Juniorinnen und Frauen beim EFC 08 während des Lockdowns in Bewegung bleiben

Der routinierte Jens Pingel (rechts, hier gegen den SV Bielen) kam bei den Wüstheuterödern in der Abwehr und im Mittelfeld zum Einsatz.
Wüstheuteröder Duo hängt Fußball-Schuhe vorzeitig an den Nagel

Die langjährigen Germania-Leistungsträger Jens Pingel und Dominik Frommer werden durch die Pandemie um ein offizielles Ende gebracht.

Im Jugendfußball-Internat in Schlotheim ist an den normalen sportlichen Alltag derzeit nicht zu denken.
In der Schlotheimer "Wolfshöhle" herrscht derzeit Ruhe

Das Leben im Jugend-Fußball-Internat in Schlotheim läuft aktuell nur auf Sparflamme. Die Verantwortlichen hoffen auf baldige Besserung.

Wolfgang Schug (rechts) übergibt im Juli den Vorsitz bei Einheit Worbis an Jens Kolle. In der Mitte die erfolgreiche Leichtathletin Inga Vollmer.
Worbiser Wolfgang Schug tritt im Juli endgültig zurück

Der 59-jährige Rechtsanwalt gibt den Vorsitz beim Sportverein Einheit Worbis an seinen langjährigen Stellvertreter Jens Kolle weiter.

Cindy Haasch (Bildmitte), Marie Nähring (links) und Emilia Görlich bejubeln den zweiten deutschen Dreifacherfolg beim FIS-Youth-Cup in Harrachov. 
Cindy Haasch glänzt mit zwei Aufholjagden

Die Nordisch Kombinierte vom WSC Ruhla erkämpft beim FIS-Youth-Cup Gold und Silber.

Willy Weyhrauch an der Siebenmeterlinie.
Eisenacher Willy Weyhrauch: "Handball ohne Zuschauer ist schrecklich"

Der Rechtsaußen des ThSV Eisenach zieht während der Zweitliga-Saisonpause Zwischenbilanz.

In Topform: Kapitän Daniel Habesohn steuerte zwei Siege zum 3:1 gegen Ulm bei.
Der Kapitän geht voran: Mühlhausen bezwingt auch Neu-Ulm 3:1

Tischtennis-Erstligist holt zweiten Sieg in Folge und hat auf einmal wieder intakte Chancen auf die Playoffs.

Gutes Handball-Schiedsrichter-Gespann: Manuel Elsner (l.) und Götz Hennemann.
Manuel Elsner: Der Handball wurde ihm in die Wiege gelegt

Der 33-jährige gebürtige Heiligenstädter blickt auf eine erfolgreiche Zeit als Rückraumspieler und Schiedsrichter im Handball zurück

Gut angenommen wird der Loipen-Rundkurs auf der Storchswiese.  Unweit davon, an der  Ruhlaer Schanzenanlage, kann auch abends unter Flutlicht gelaufen werden. 
Skilanglaufparadies oberhalb von Ruhla

Bestens präparierte Rundkurse laden zum Freizeitsport ein.

Fitter Routinier: Sandro Bonk läuft mit 36 Jahren noch immer für die SG DJK Struth/Diedorf auf.
Struther Sandro Bonk: "So will ich nicht aufhören"

Der 36-jährige Fußball-Routinier der SG DJK Struth/Diedorf hängt aufgrund der Corona-Zwangspause eine weitere Saison dran.

Frank Ihl in einer Auszeit als Drittliga-Trainer beim HSV Bad Blankenburg. Der 51-Jährige ist heute Spielervermittler und Trainer beim HSC Bad Neustadt.
Bad Blankenburg: "Viele Vereine warten auf die Impfung"

Im Gespräch mit Spielervermittler Frank Ihl über den unterbrochenen Spielbetrieb im Handball und die Auswirkungen auf seine Tätigkeit

Auch die Deutsche Classic-Union hat nun die Bundesligasaison ohne Wertung vorzeitig beendet. 
DCU bricht Saison ab

Kegel-Bundesligen werden ohne Wertung beendet

Kümmert sich um den fußballerischen Nachwuchs: Benjamin Gaßmann, Geschäftsführer von Soccer Career Consulting.
Faulunger Benjamin Gaßmann: "Wollen mehr als nur Berater sein"

Die im vergangenen Mai gegründete "Soccer Career Consulting" möchte talentierten Fußballern zu einer großen Karriere verhelfen.

Ivan Peric konnte für Fußball-Verbandsligist SC Heiligenstadt in dieser Saison bisher dreimal einen eigenen Treffer bejubeln.
Rekordhalter, Ex-Nationalakteur und treffsicher gegen Erfurt

Martin Fiß (Bad Langensalza), Maciej Wolanski (Teistungen) und Ivan Peric (Heiligenstadt) sind die besten Torschützen ihrer Teams.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die 42. Auflage des Kyffhäuser Berglaufs wurde von April auf den 5. September verlegt. 800 Starter fanden am Samstag den Weg nach Bad Frankenhausen und zeigten starke Leistungen.

06.09.2020 65 Bilder 42. Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen

Der FC Rot-Weiß Erfurt hat sein erstes Spiel in der Oberliga gegen Inter Leipzig mit 1:0 gewonnen.

05.09.2020 13 Bilder Rot-Weiß Erfurt gewinnt gegen Leipzig

In der Regionalliga hat der FC Carl Zeiss Jena sein Heimspiel gegen Hertha BSC II mit 3:0 gewonnen.

05.09.2020 13 Bilder FC Carl Zeiss Jena gewinnt gegen Hertha BSC II

Der FC Carl Zeiss Jena blieb auch im vierten Spiel der Regionalliga Nordost ohne dreifachen Punktgewinn. Es reichte nur zu einem 1:1.

02.09.2020 17 Bilder FC Carl Zeiss kann Führung gegen BFC Dynamo nicht halten

Fußball-Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt unterliegt in Zorbau trotz Dominanz über weite Strecken der Partie mit 1:2.

30.08.2020 20 Bilder Rot-Weiß Erfurt verliert gegen Zorbau

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena gelingt im Traditionsduell gegen Lok Leipzig in der Nachspielzeit der späte 1:1-Ausgleich.

29.08.2020 19 Bilder FC Carl Zeiss Jena mit spätem Remis gegen Lok Leipzig

Seite: 1 2 3 4 5
Nationaler und internationaler Sport
Ein Wikipedia-Eintrag zu Generalsekretär Friedrich Curtius sorgt für Diskussion.
Umstrittene Neutralität Curtius-Eintrag: Wikipedia verlangt Aufklärung vom DFB

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia verlangt vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) Aufklärung über eine möglicherweise bezahlte Erstellung des Eintrags über dessen Generalsekretär Friedrich Curtius.

Die für Berlin und Düsseldorf angesetzten Internationalen Stadionfeste in der Halle können ausgetragen werden.
In Berlin und Düsseldorf Strenges Hygienekonzept genehmigt: Hallen-Istaf findet statt

Berlin (dpa) – Die für Berlin und Düsseldorf angesetzten Internationalen Stadionfeste (ISTAF) in der Halle können ausgetragen werden.

Wird in der Türkei mit offenen Armen empfangen: Fenerbahce-Neuzugang Mesut Özil.
Istanbul-Neuzugang Özil: "Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele"

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach seinem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul mit viel Pathos zu seinem neuen Verein bekannt.

Möchte sich Ende des Jahres aus dem Bayern-Vorstand verabschieden: Karl-Heinz Rummenigge.
Bayern-Vorstand Rummenigge traut Müller und Neuer FCB-Managementposten zu

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge würde Thomas Müller oder Manuel Neuer nach deren Karriereende gerne weiter beim FC Bayern München sehen.

Keine willkommene Unterstützung: Aue-Fans beim Heimspiel gegen Düsseldorf.
Vorfall bei Heimspiel Aue-Fans gegen Düsseldorf: Geschäftsführer entschuldigt sich

Aue (dpa) – Geschäftsführer Michael Voigt von Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat nach der Anwesenheit von Zuschauern beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf Aufklärung angekündigt.

Gladbachs Mittelfeldspieler Lars Stindl befindet sich derzeit in Topform.
17. Spieltag Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier Köpfe

Mit vier Partien wird der 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga am heutigen Dienstag eingeleitet - im Topspiel kommt es zum Duell zweier Champions-League-Anwärter: Der Tabellendritte Bayer Leverkusen…

Ist von der Corona-Problematik genervt: Bundestrainer Alfred Gislason gibt den Medien Interviews.
Turnier in Ägypten Handball-Bundestrainer Gislason will WM-Versprechen einlösen

Das Spiel gegen Ungarn wird die erste schwere Prüfung für die deutschen Handballer bei der WM in Ägypten. Nicht nur deshalb wollen Bundestrainer Gislason und seine Spieler sich endlich auf den Sport…

Die internationalen Proteste und der Rückzug von Sponsoren sorgten dafür, dass die IIHF Belarus die WM entzog.
Spielorte und Finanzen Offene Fragen nach WM-Entzug für Belarus

Belarus ist raus. Und wie nun weiter mit der Eishockey-WM? Der Weltverband prüft mehrere Szenarien. Co-Gastgeber Lettland soll auf jeden Fall im Boot bleiben.

Angeblich gilt der Nürburgring als Ersatzkandidat für das für den 13. Juni geplante Kanada-Rennen.
Formel 1 Organisator von Deutschland-Rennen: Auch 2021 möglich

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hält angesichts neuer Spekulationen eine erneute Rückkehr der Formel 1 nach Hockenheim oder auf den Nürburgring auch in diesem Jahr für möglich.

Die Spieler des Hamburger SV feiern einen weiteren Treffer gegen den VfL Osnabrück.
Montagsspiel 16. Spieltag HSV nach Kantersieg wieder Zweitliga-Erster

Der HSV ist wieder die Nummer eins in Liga zwei. Locker spielt das Team von Trainer Thioune einen Kantersieg über den VfL Osnabrück heraus. Für den HSV-Trainer ein ganz besonderes Erlebnis.

Leere Ränge in der Ostkurve des Olympiastadions.
Fußball Corona-Bedingungen Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der Bundesliga-Hinrunde

Erstmals wird eine komplette Halbserie unter Corona-Bedingungen gespielt. Der FC Bayern steht trotzdem vorne. Dafür fallen weniger Tore und es werden weniger Zweikämpfe geführt. Ein Trend?

Mesut Özil posiert in Istanbul mit einem Fenerbahce-Schal.
Süper Lig "Bild": Özil bei Fenerbahce mit Vertrag bis 2024

Mesut Özil soll bei seinem neuen Club Fenerbahce Istanbul einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat der 32-jährige ehemalige deutsche…

Könnte künftig für die Königlichen aus Madrid auflaufen: David Alaba vom FC Bayern steht vor einem Wechsel im Sommer.
Ablösefrei im Sommer "Marca": Bayern-Star Alaba wechselt zu Real Madrid

David Alaba wird einem Bericht zufolge im Sommer vom FC Bayern München zu Real Madrid wechseln. Die spanische Zeitung "Marca" berichtete, der 28-jährige Österreicher habe beim Team von Zinedine…

Kann sich auch für andere freuen: Hamburgs Torjäger Simon Terrode beglückwünscht Joshua Vagnoman (unten) zum Tor.
2. Liga HSV mit Überraschung: Fünf Tore, kein Terodde-Treffer

Der HSV gewinnt so hoch wie seit gut sieben Jahren nicht. Trainer Thioune ist stolz auf seine Mannschaft. Er freut sich besonders, dass mal andere ins Tor treffen und nicht der Schütze vom Dienst.

Mailands Zlatan Ibrahimovic ballt nach dem Tor die Faust.
Serie A Rückkehrer Ibrahimovic schießt AC Mailand zum Sieg

Der AC Mailand ist dank seines Stürmer-Stars Zlatan Ibrahimovic weiter souveräner Tabellenführer in der italienischen Serie A.

Meistgelesen
  1. 1
    Worbiser Wolfgang Schug tritt im Juli endgültig zurück
  2. 2
    Cindy Haasch glänzt mit zwei Aufholjagden
  3. 3
    FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“
  4. 4
    Manuel Elsner: Der Handball wurde ihm in die Wiege gelegt
  5. 5
    In der Schlotheimer "Wolfshöhle" herrscht derzeit Ruhe
Meinungen
Hanno Müller
Leitartikel: Gut vorbereitet
Martin Debes
Klare Kante: Wo ist die Linie?
Axel Eger
Kommentar: Auf Sand gebaut
OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch
Kommentar: Eine Wahl, viele Antworten
Gerald Müller
Leitartikel: Die Natur als Verbündete
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung