Bundesliga „Nicht hinnehmbar“: Eintracht Frankfurt verurteilt Krawalle Eintracht Frankfurt zieht nach den blutigen Auseinandersetzungen ein erstes Zwischenfazit. Ausschreitungen seien nicht zu entschuldigen mehr
DHB-Handballerinnen träumen von Paris Der TV-Blackout soll ein WM-Ansporn sein. Die DHB-Frauen drängen auf der Weltbühne ins Rampenlicht. Am Donnerstag findet für die deutsche Auswahl das erste WM-Spiel gegen Japan statt.
Wellenreiten unterm Zuckerhut und Taylor Swift: Eine Jenenserin bei der Surf-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro Ludmilla Günther, die in Jena das Licht der Welt erblickte und nunmehr in Trinidad and Tobago lebt, tritt dieser Tage mit dem deutschen Junioren-Nationalteam bei der Surf-Weltmeisterschaft in…
Biathlet Justus Strelow gönnt sich einen Burger zur Belohnung Was der Wahl-Erfurter vor dieser Saison verändert hat und wie er seinen zweiten Platz von Östersund einschätzt.
Zeichen des Abschieds?: Warum Maximilian Pronichev im Kader des FC Rot-Weiß Erfurt fehlte Beim 0:2 des FC Rot-Weiß gegen Hertha BSC II gehörte Erfurts Mittelfeldstar Maximilian Pronichev nicht zum Aufgebot. Trainer Fabian Gerber erklärt, warum der 26-Jährige nur auf der Tribüne saß.
Weitere Verletzungen beim FC Carl Zeiss Jena: Wie steht es um Nils Butzen? Der erfahrene Abwehrspieler musste bei der Partie gegen Altglienicke ausgewechselt werden. Wie geht es ihm am Tag danach?
Schon bei ein paar Tropfen Regen wird der Platz gesperrt Eine Umfrage bei den Fußballern der Region: Wie verhalten sich Vereine bei zur erwartenden Unbespielbarkeit der Plätze?
Handball-Derby im Goldenen Pflug mit Gänsehaut und Konfettiregen Knapp 1000 Zuschauer wohnen dem 25:24-Erfolg des SV Aufbau Altenburg gegen den LSV Ziegelheim bei
Regionalliga im Livestream: Am Freitag - Viktoria Berlin gegen FC Rot-Weiß Erfurt. Funke Medien Thüringen überträgt ausgewählte Spiele der aktuellen Regionalliga Nordost im Livestream. Nächstes Spiel: 1. Dezember, Viktoria Berlin gegen FC Rot-Weiß Erfurt.
Tanna besteht im einzigen Kreisoberliga-Duell Im Fußball-Kreispokal Jena/Saale-Orla können vier von acht Partien gespielt werden. Dabei strauchelt die SG Moßbach in Neustadt.
Post SV Gera wählt neuen Vereinsvorstand Warum einige Posten neu besetzt werden und welche hohe Auszeichnung Handball-Ikone Rolf Häseler erhält.
Pößneck unterliegt Schmöllner Not-Elf Fußball-Landesklasse: Warum sich Trainer Jürgen Raab so sehr einen Knipser für den VfB Pößneck wünscht und dabei nach Bad Lobenstein und Stadtroda schielt.
Getrübter Geburtstag für Rot-Weiß Erfurts Fußball-Chef Franz Gerber: „Es brennt“ Im Interview äußert sich der nun 70-Jährige über die sportliche Krise, Neuzugänge in der Winterpause und das Ende des Insolvenzverfahrens.
Kommentar Wirtschaftslage des FC Carl Zeiss Jena: Warum weiteres Sparen in einen Teufelskreis führt Die finanzielle Situation des FC Carl Zeiss Jena gestaltet sich schwierig: Das neue Stadion ist kein Allheilmittel.
Max Morlock und Gerd Müller persönlich kontaktiert Seit 1968 berichtet Volker Martin über den Sport in Gera. Seine große Liebe gilt dem Boxsport. Am Dienstag wird er 85
Hockeyspielerinnen des SSC Jena: Warum der Primus aus Steglitz zur Halbzeit frustriert war Nach ihrem Debüt in der Regionalliga vor einer Woche standen die Hockey-Damen des SSC Jena am zweiten Spieltag der Hallensaison 23/24 erstmals in der Fremde in der Pflicht.
Warum sich Schott-Trainer Andreas Kittner über die derzeitige Tabellenposition selbst ein wenig verwundert zeigt Die Landesklasse-Glaswerker rangieren nunmehr auf Platz fünf der Tabelle – wer hätte das vor ein paar Wochen für möglich gehalten.
SV Schott Jena: Warum Ece Harac am Spielfeldrand lachte, später aber mit versteinerter Miene dreinblickte Mit der Partie gegen den TSV Dachau 65 endet für die Tischtennisspielerinnen des SV Schott Jena die Vorrunde in der Bundesliga.
In Saalburg gibt es die traditionelle Möglichkeit zum Form-Test Der vorweihnachtliche Ren(n)tierlauf entlang der Bleilochtalsperre findet am 9. Dezember statt.
Ein Torwart sieht Rot: Stadtroda-Keeper Niklas Padutsch und die seltsame Schiedsrichter-Entscheidung Grün-Weiß-Coach Peter Dauel verstand ab der 56. Minute die Fußball-Welt nicht mehr.
SV Jena-Zwätzen: Warum Tim Kießling wie Paul Breitner im WM-Finale 1974 agierte Nach 17 Minuten sah es alles andere als vielversprechend für die Kicker aus dem Norden Jenas aus, die in der Landesklasse Bad Lobenstein empfingen. Coach Sander plagte anfangs sogar ein Déjà-vu.
SV Hermsdorf: Warum Mario Kühne trotz der Klatsche gegen Plauen/Oberlosa guter Dinge war Beim Tabellenführer der Mitteldeutschen Oberliga gab es zudem eine Premiere in den Reihen der Hermsdorfer Handballer.
Starke Annahme als Schlüssel Acht aus acht: Die Schwarz-Weiß-Volleyballerinnen lassen auch in Essen nichts anbrennen und setzten ihren Siegeszug fort.
Aufwärtstrend bei Weimarer Orientierungsläufern hält an Auf der Mitgliederversammlung des Weimarer Vereins wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt. 2026 bewirbt man sich um die Deutsche Meisterschaft.
Apoldaer Ringer bekommen Bonuskämpfe Die Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda siegt auswärts und kann nun noch Siebter werden. Für einen Athleten endete eine Leidenszeit.
Mit Fußrad zum Erfolg Wie es die Aumaer Judoka Flynt Beck, Marie Knorr und Max Büchner schaffen, den Wartburg-Pokal zu erkämpfen
Black Dragons: Geniestreich fürs Geschichtsbuch Blitz-Doppelpacks sind im Eishockey nichts Ungewöhnliches. Warum der von Drachenstürmer Harrison Reed beim 4:3-Sieg in Duisburg indes außergewöhnliche Züge besitzt.
Motor kann doch noch gewinnen Fußball: Skatstädter bezwingen Osterland Lumpzig im einzigen Kreisoberliga-Spiel glatt mit 2:0
Spitzenreiter Germania Ilmenau löst Pflichtaufgabe souverän Fußball-Kreisoberliga: Germania Ilmenau besiegt im Flockenwirbel den FSV Großbreitenbach/Neustadt am Rennsteig mit 4:2
01.10.2023 32 Bilder Fotos: Ausnahmezustand am Erfurter Hauptbahnhof: So verlief Ankunft der Jena-Fans
Bundesliga Matthäus zu Müllers Situation: Wie ein schleichender Abgang Thomas Müller ist keine Stammkraft mehr beim FC Bayern München. Experte Matthäus sieht in Zukunft keine Änderung und eine schwierige Entscheidung für den Routinier.
Champions League „Brutale Gier“: Haaland Vorbild für Leipziger Revanche Achteinhalb Monate nach dem 0:7 bei Manchester City kehrt RB Leipzig an den Ort des größten Debakels der Clubgeschichte zurück. Als Inspiration dient ausgerechnet der beste Spieler des Gegners.
Champions League BVB-Coach Terzic kämpferisch in schweren Hinrunden-Endspurt Für den BVB geht es in den nächsten Tagen Schlag auf Schlag. Nach dem Spiel in Mailand stehen weitere knifflige Aufgaben in der Champions League und Bundesliga sowie im Pokal an.
Bundesliga Frankfurter Krawalle wirken nach Polizei gegen Fans, Fans gegen die Polizei: Die heftigen Ausschreitungen von Frankfurt wirken nach. Die Parteien weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Auch gegen Polizisten wird ermittelt.
Ski alpin Ausgefallene Matterhorn-Abfahrt wird in Gröden nachgeholt Der italienische Wintersportort Gröden richtet wie im vergangenen Jahr ein zusätzliches Rennen im alpinen Ski-Weltcup der Männer aus. Wie die Veranstalter mitteilten, wird auf der Saslong eine der am…
Champions League Gruppensieg für Leipzig-Trainer Rose „zweitrangig“ Bei der Rückkehr an die Stätte der höchsten Niederlage der Clubgeschichte steht der sportliche Erfolg für RB Leipzigs Trainer Marco Rose nicht im Vordergrund.
WM in London Machbare Darts-Lose: Pietreczko gegen Japanerin Suzuki Die Deutschen erwischen für die Darts-WM in London insgesamt günstige Lose. Ausgerechnet WM-Halbfinalist Clemens erwartet früh eine unbequeme Aufgabe.
Turnier in London Erstmals fünf Deutsche: Hempel für Darts-WM qualifiziert Ein Quartett war schon dabei, doch auf den letzten Drücker löst ein weiterer Deutscher das Darts-WM-Ticket. Beinahe wären es sogar sieben geworden.
Champions League Achtelfinale in Sicht: BVB hofft auf Coup in San Siro Vom Außenseiter zum Mitfavoriten. Zum Erstaunen vieler Fachleute schlägt sich der BVB im Kreis höher gehandelter Champions-League-Gegner bisher beachtlich. Die K.o.-Runde scheint zum Greifen nahe.
Bundesliga Watzke kündigt für 2024 Gespräche zu seiner Zukunft an Hans-Joachim Watzke hat für Anfang 2024 Gespräche über seine eigene Zukunft bei Borussia Dortmund angekündigt.
Ausschreitungen in Frankfurt Polizeipräsident: „Gewaltexzess nicht hinnehmbar“ Die Polizei beruft zwei Tage nach den Ausschreitungen im Stadion eine Pressekonferenz ein. Präsident Müller zeigt sich schockiert und spricht von „einem Frankfurter Problem“.
2. Liga Schalke verspricht in Brief an Mitglieder Besserung Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme versucht der FC Schalke 04, seine Fans zu beruhigen. Auch Fehler werden eingestanden.
Profifußball Das Datenspiel: Wie die Digitalisierung den Fußball erfasst Der Profifußball wird längst von Daten überflutet. Glück und Pech können berechnet und damit letztlich die Siegchance erhöht werden. Aber macht das den Sport wirklich besser?
Handball-WM DHB-Frauen über Gegner Japan: Dürfen nicht ausgetanzt werden Beim WM-Auftakt gegen Japan sind die deutschen Handballerinnen am Donnerstag klarer Favorit. Co-Kapitänin Grijseels warnt dennoch vor dem „asiatischen Handball-Style“.
Handball-WM So läuft die Handball-WM der Frauen Die deutschen Handballerinnen starten am Donnerstag in die WM. Die DHB-Auswahl ist in ihrer Vorrundengruppe klarer Favorit, doch dann wartet wohl der Titelkandidat. Alle Infos zum Saisonhöhepunkt.