Europäische Union 27 Länder sind Teil der Europäischen Union. Sie bilden den größten Binnenmark der Welt. Lesen Sie hier alle News und Infos über die EU.
EU-Abstimmung verschoben Scholz und von der Leyen: Besiegeln sie das Verbrenner-Aus? Die EU verschiebt die Entscheidung über das Verbot von Verbrenner-Autos. Die Gründe, die deutsche Rolle - und auf wen es nun ankommt.
Social Media-App Kommt das TikTok-Verbot jetzt auch für die Bundesregierung? Das EU-Parlament hat seinen Mitarbeitern verboten, die chinesische App TikTok zu nutzen. Wie sieht es bei der Bundesregierung aus?
Europa EU-Ermittler in Deutschland: So jagen sie Steuerbetrüger Die EU-Staatsanwaltschaft zieht Bilanz: Steuerbetrug und Korruption – Deutschland liegt bei den Ermittlungen weit vorne. Die Gründe.
Verkehr Überraschender Vorstoß: Jugendliche sollen Lkw fahren dürfen Großer EU-Plan für Autofahrer: Digitaler Führerschein, Lkw-Fahren ab 17, mehr Strafen bei Verstößen im Ausland. Was sich ändern soll.
Gewaltenteilung bedroht Deutsche Richter fürchten politischen Einfluss auf Justiz Kann die deutsche Justiz unter politischen Einfluss geraten wie in Ungarn oder Polen? Viele Richter und Staatsanwälte haben Bedenken.
Ukraine-Krieg EU-Staaten beschließen weitere Sanktionen gegen Russland Nach langen Verhandlungen steht das zehnte Sanktionspaket gegen Russland. Wird es nun eng für die russische Wirtschaft und das Militär?
Ukraine-Krieg Sabotage und Spionage: Faeser warnt vor Attacken aus Moskau Zum Jahrestag des Ukraine-Krieges sieht Innenministerin Faeser (SPD) auch Deutschland im „Wettlauf mit immer neuen Angriffsweisen“.
Umweltverschmutzung PFAS: Warum die Ewigkeitschemikalien so umstritten sind Die PFAS-Stoffe finden sich in vielen Alltagsprodukten. Behörden wollen ein Verbot in der EU erreichen. Die acht wichtigsten Antworten.
Asylbewerber EU meldet größte Flüchtlingswelle seit dem 2. Weltkrieg Brisante Bilanz der EU-Asylbehörde: Eine Sonderregel verhinderte den Kollaps des Asylsystems. Flüchtlingszahlen sind auf Rekordhoch.
Flüchtlingsdebatte "Toxische Grundhaltung": Grünen-Zoff um Asylpolitik-Papier Eine Gruppe Grüner fordert einen drastischen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik. Damit stoßen sie in der Partei auf Widerstand.