Ungarn Ungarn gehört seit 2004 zur EU und hat aktuell etwa 9,7 Millionen Einwohner. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Land.
Flüchtlinge Welche Sozialleistungen Migranten in Europa bekommen Immer mehr Flüchtlinge wollen nach Europa, viele von ihnen nach Deutschland. In welchen Ländern bekommen sie die meisten Leistungen?
EU-Innenminister Einigung auf schärferes Asylrecht – Viele Grüne verärgert Im Streit um das Asylrecht in Europa haben sich die EU-Innenminister auf neue Regeln geeinigt – zum Ärger vieler Grünen-Politiker.
Ungarns Premierminister Viktor Orban: Woher kommt seine Nähe zu Wladimir Putin? Einst galt Ungarns Premierminister als liberaler Westler. Heute sucht er den Schulterschluss zu Russland. Wie es soweit kommen konnte.
Gewaltenteilung bedroht Deutsche Richter fürchten politischen Einfluss auf Justiz Kann die deutsche Justiz unter politischen Einfluss geraten wie in Ungarn oder Polen? Viele Richter und Staatsanwälte haben Bedenken.
Italien Italien-Wahl: Wo in Europa schon Rechte an der Macht sind Die Regierungen in Polen und Ungarn hoffen darauf, dass sie jetzt eine neue, EU-skeptische Achse Rom-Budapest-Warschau bilden können.
Parlamentswahlen Italien: Wer jetzt mit Meloni an die Macht kommen kann Die Postfaschistin hat die Wahl klar gewonnen. Mit ihr steigen auch Salvini, Berlusconi und Tremonti auf – ziemlich schwierige Partner.
Europäische Union Wegen Korruption: EU droht Orban – Was dahinter steckt Jetzt wird es eng für Ungarns Premier Orban: Die EU-Kommission droht mit Fördermittel-Kürzung und beklagt Vetternwirtschaft im Staat.
Korruptionsvorwürfe Ungarn: EU-Kommission will Gelder kürzen – um 7,5 Milliarden Die EU-Kommission fürchtet, Gelder aus dem EU-Haushalt würden in Ungarn veruntreut. Jetzt könnte das Land weniger Zuwendungen erhalten.
Querdenken Unter Auswanderern in Ungarn: So machen Rechte mobil Ungarn ist ein beliebtes Ziel für deutsche Auswanderer. Doch darunter mischen sich Rechte und Querdenker – und gründen „Stützpunkte“.
Ukraine-Konflikt Hilfe für Putin: So spalten Erdogan und Orban den Westen Kein EU-Ölembargo, der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands blockiert: Ungarn und die Türkei spielen im Ukraine-Krieg gefährlich.