Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Schulen im Kreis Gotha bieten virtuelle Tage der offenen Tür

Schulleiter Clemens Festag (rechts) sowie die Schülersprecher Lucca Sorci und Lara Köhler stellen in einem Video das Arnoldigymnasium Gotha vor, das sich auf der Internetseite der Schule insbesondere an die künftigen neuen Schüler richtet.

Filme und Botschaften für die künftigen neuen Schüler auf Internetseiten. Beispiele aus Friedrichroda, Ohrdruf, Bad Tabarz und Gotha. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Einbrecher gingen in beiden Fällen rabiat vor, zum Teil entstand Sachschaden.
Einbruch in Zimmerei in Gräfenroda - Hochwertiges Werkzeug gestohlen

Im Ilm-Kreis und auch in Gotha haben es Diebe in den vergangenen Tagen auf hochwertiges Werkzeug abgesehen. Die Täter gingen dabei rabiat vor, in einem Fall ließen sie sogar Autoschlüssel mitgehen.

Das Haus der Generationen in Waltershausen.
Generationenhäuser in Gotha und Waltershausen erhalten mehr Geld

Die beiden Einrichtungen im Landkreis Gotha können in diesem Jahr auf jeweils 10.000 Euro mehr vom Bund bauen.

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Während die Arbeiten am Dach des Westflügels von Schloss Friedenstein derzeit noch fortgesetzt werden, tut sich im Ostturm etwas. Hier wird das Buchlager ausgeräumt, da in dem Gebäudeabschnitt Probleme mit der Statik aufgetreten sind.
Schloss Friedenstein in Gotha zieht Bilanz zum Coronajahr 2020

Stiftung blickt auf 2020 zurück. Besucherzahl bricht dramatisch ein. Digitalangebote werden aufgestockt.

Die letzten Schneereste schmelzen dahin, so dass die Sanierung des Hauptmarkes in Gotha voraussichtlich ab 1. März fortgesetzt werden kann.
Hauptmarkt-Sanierung in Gotha geht ab Montag weiter

Trotz der langen Winterpause soll das Projekt bis November abgeschlossen sein.

Hoch hinaus: Zwei Gebäudereiniger säubern das Glasdach eines Bürocenters (Symbolfoto).
Firmen im Kreis Gotha laden zum Tag der Berufe am 17. März

Am 13. März 2021 gibt es den Tag der Berufe wieder. 2020 war er ausgefallen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Am Sonntag wurde ein 50 Meter hoher Schornstein zwischen Günthersleben und Wechmar auf einer Industriebrache gesprengt.

27.09.2020 32 Bilder Schornstein in Wechmar gesprengt

1000 Athleten waren für das Spektakel „Getting tough – 5 Elements“ in Oberhof zugelassen.

27.09.2020 111 Bilder Rund 1000 Extremsportler bei "Getting tough" in Oberhof

Schornsteinsprengung in Wechmar

27.09.2020 Schornsteinsprengung in Wechmar

Rund 60 Personen folgten dem Aufruf der Gothaer Fridays-for-Future-Aktivisten zum Protest.

25.09.2020 12 Bilder Fridays for Future: Klimastreik in Gotha

Bei einem Unfall auf der A4 ist am Donnerstag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er kam mit dem Hubschrauber in eine Klinik.

24.09.2020 11 Bilder Motorradfahrer bei Unfall auf A4 schwer verletzt

5000 Euro aus Lottomitteln gab es für die Kirche St. Crucis im Ohrdrufer Ortsteil Wölfis.

23.09.2020 19 Bilder Lottomittel für den Nordeingang der Kirche in Wölfis

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen konnte Nathalie Aspasia Horstmann im Vorjahr bereits internationale Wettkampferfahrung sammeln.
Ruhlaer Biathletin "Ich war in einem Loch"

Vor der Junioren-WM spricht Biathletin Nathalie Horstmann über schwere Zeit, neue Waffe und Schulabbruch.

Sprünge für Medaillen: Die Sportler und Eltern der LG Erfurt, aber auch anderer Vereine, wetteifern bei der Challenge gegen den Corona-Frust.
Zusammenrücken ist angesagt – nicht nur bei den Erfurter Leichtathleten

Die Leichtathletikgemeinschaft Erfurt spricht mit ihrer Mitmach-Challenge auch andere Vereine und Sportarten an.

Kreatives Jubelbild: Wie im Hinspiel gewannen die Blue Volleys gegen Freiburg mit 3:2. Tags darauf legten sie mit einem 3:2 über Mühldorf nach.
Blue Volleys beweisen Nervenstärke im Tiebreak

Mit zwei 3:2-Siegen über Freiburg und Mühldorf setzt sich der Volleyball-Zweitligist aus Gotha in der Tabelle oben fest

Noah Bitsch gewann alle sechs Kämpfe in seiner Kategorie bis 75 Kilogramm.
Waltershäuser Karateka stellen starke Frühform unter Beweis

Noah Bitsch und Jana Messerschmidt gewinnen ihre Gewichtsklassen beim Turnier im österreichischen Wels

Im Futsal gab es im vergangenen Jahr einige kleinere Regelanpassungen. 
Was Futsalspieler wissen sollten

Ex-Zweitligareferee Stefan Weber erklärt die geänderten Regeln der Fifa-Hallenfußballvariante

Thomas Rudolph schreibt über Trainerimpulse im Sport
Kommentar: Hilfe aus der Nachbarschaft

Thomas Rudolph schreibt über Trainerimpulse im Sport

Der Waltershäuser Noah Bitsch (rechts) ist am Samstag in Wels gefordert.
Zweite Standortbestimmung für Waltershäuser Karate-Duo

Noah Bitsch und Jana Messerschmidt starten am Wochenende beim hochklassig besetzten Turnier im österreichischen Wels

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    90-jähriger Autofahrer nach Unfall auf B247 verstorben
  2. 2
    Sinkende Zahl von Corona-Infektionen im Kreis Gotha
  3. 3
    Schlossenteignung Reinhardsbunn: Frist für Widerspruch endet
  4. 4
    Fallzahlen im Landkreis Gotha gehen zurück
  5. 5
    Einbruchsversuche an fünf Hauseingängen in Gotha
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung