Die TLZ forstet auf: Überraschende Aktion in Jena Zu ihrem Jubiläum lässt unsere Zeitung 750 Bäume pflanzen. Auf dem Jenaer Holzmarkt entstand zudem ein riesiges 3D-Kunstwerk.
75 Jahre TLZ: Der „Geburtstagsflüchter“ macht 1990 das TLZ-Weinfest möglich Die Kulinarik in Küchen und Kolumnen ist Herbert Frauenbergers Herzensangelegenheit. Mitte Oktober erscheint sein nächstes Buch.
Mit Hundeleder und Rosshaar: So wurde vor 170 Jahren die erste Zeitung gedruckt Zarte Lettern unter schwerem Gewicht: Das Weimarer druckgrafische Museum Pavillon-Presse hat Corona-bedingt noch immer geschlossen. Man hofft auf bessere Zeiten im Herbst.
Die TLZ im Lauf der Zeit: Eine Zeitung mit vielen Gesichtern Im Lauf von 75 Jahren hat die TLZ mehrfach ihr Erscheinungsbild geändert - von der Anmutung des Titelkopfes bis zur Anzahl der Textspalten auf den Seiten.
Kuriose Anzeigen: Bei gegenseitigem Verstehen Heirat In der Vergangenheit geblättert: Witzige und kuriose Anzeigen aus der TLZ früherer Zeiten geben Einblicke in das Leben von damals.
"Ohne Dich wäre ich als Chefredakteur nur die Hälfte wert gewesen" Erika Fleischer war jahrzehntelang Chefsekretärin der Thüringischen Landeszeitung.
Mobil, im Web, als App - da geht die Zeitung weiter Viele Menschen lesen die TLZ auf digitalen Kanälen, diskutieren mit Redakteuren und anderen Lesern oder schicken Thementipps und Fotos.
TLZ-Redakteur Wolfgang Leißling: „Wir übten uns in der Kunst des Möglichen“ Zum 30. Geburtstag der Zeitung 1975 hat Wolfgang Leißling einen Film über den Redaktionsalltag der Thüringischen Landeszeitung gedreht. Nun kann man den 8-mm-Schmalfilm digital ansehen.