Finanzen Alle Nachrichten und Infos zum Thema Finanzen: Wie spart man besten? Lohnen sich Aktien und andere Geldanlagen? Hier mehr erfahren.
Rente Renten steigen zum 1. Juli – Ein Faktor sorgt für Ärger Die Rentenerhöhung ist im Bundestag umstritten. Für Rentner allerdings gibt es zwei gute Neuigkeiten und eine schlechte Nachricht.
Altersvorsorge Inflation bis zur Rente: Rechner verrät Bedarf für Ruhestand Wer für das Alter vorsorgen will, sieht sich mit einer steigenden Inflation konfrontiert. Wie viel Geld braucht es für den Ruhestand?
Pandemie Hartz IV: Mehr Geld – Bonus für Empfänger wird erhöht Der Bund hat eine Verdopplung der Einmalzahlung für Hartz-IV-Empfänger beschlossen. Auch Ukraine-Flüchtlinge sollen mehr Geld erhalten.
Ausbildung Ampel-Koalition: Mehr Geld für Ausbildung von Lehrlingen Die Ampel-Koalition will Fortbildungen für Lehrlinge künftig besser fördern. Der Mittelstand begrüßt die Pläne, sieht aber einen Haken.
Online-Dienst Milliardendeal: Twitter verkündet Übernahme durch Elon Musk Elon Musks Versuch, die Plattform Twitter zu übernehmen, wirkte bereits zum Scheitern verurteilt. Doch nun kam es zu einer Einigung.
Aktien Twitter will sich gegen Kauf von Elon Musk wehren Elon Musk kündigte an, den Kurznachrichtendienst Twitter übernehmen zu wollen. Nun wehrt sich das Onlineunternehmen dagegen.
Geldanlage Trotz hoher Inflation: Warum die EZB nicht die Zinsen erhöht Noch bleibt der Leitzins im Euroraum bei null Prozent. Das könnte sich aber zeitnah ändern. Was der EZB-Beschluss für Sparer bedeutet.
Altersvorsorge Steuererklärung: Diese Rentner zahlen bald weniger Steuern Doppelbesteuerung bei der Rente? Das will die Ampel verhindern. Unsere Tabelle zeigt, wer von der Neuregelung am meisten profitiert.
Prozess Boris Becker vor Gericht: Schuld sollen alle anderen sein Becker-Strafprozess: Die Staatsanwältin sieht seine Schuld als erwiesen an. Der Ex-Tennisstar gibt zu, von Geld nichts zu verstehen.
Ukraine-Krieg Hartz IV: Tafel alarmiert – "Menschen wissen nicht weiter" Der Ukraine-Krieg heizt die Inflation an. Für die Tafeln in Deutschland wird es zunehmend eng – und damit für Millionen Menschen.