Geld Alle Nachrichten und Infos zum Thema Geld im Überblick: Spartipps, Ratgeber für Geldanlagen, Bankgeschäfte, Steuern und Versicherungen.
Sozialleistungen Geld zu Weihnachten? Wann Geschenke das Bürgergeld schmälern Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Empfänger von Bürgergeld sollten bei Geldgeschenken vorsichtig sein. Die Regeln im Überblick.
Immobilien Hauskauf: Welche Laufzeit beim Kredit zu Ihnen passt Für die meisten Menschen ist der Immobilienkauf mit einem Kredit verbunden. Experten erklären, wie Sie die richtige Laufzeit finden.
Verbraucherzentrale warnt Festgeld: Warnung vor Betrügern – So schützen sich Sparer Anlagen in Festgeld werden wieder attraktiver – doch das lockt auch Betrüger auf den Plan. Woran sich dubiose Anbieter erkennen lassen.
Gastronomie Stimmt so? Amerika stöhnt über gewaltige Trinkgeld-Explosion Kleine Bezahlterminals bitten die Kunden auch in Branchen zur Kasse, wo bislang nicht „getipt” wurde. Sich zu entziehen, fällt schwer.
Erhöhung ab Dezember Höhere Lkw-Maut: Steigen dadurch die Preise für Verbraucher? Ab dem 1. Dezember soll die Erhöhung der Lkw-Maut in Kraft treten. Die Logistikbranche warnt vor einem Anstieg der Verbraucherpreise.
Altersvorsorge Rentenlücke: Das kann man auch im Alter noch dagegen tun 80 Prozent vom letzten Nettoeinkommen als Rente sind das Ziel. Selbst Gutverdiener müssen dafür etwas tun. Was sinnvoll sein kann.
Gehalt Unterbezahlt im Job: 5 klare Anzeichen und was Sie dann tun In Deutschland wird selten offen über das eigene Gehalt gesprochen. Doch wie erkennt man dann, wenn man im Job zu wenig Lohn bekommt?
Kraftstoffpreise Benzin und Diesel sind aktuell teuer – aber bleibt das so? Die Kraftstoffpreise haben in den vergangenen Jahren immer weiter angezogen und ein Ende der hohen Preise ist vorerst nicht in Sicht.
Altersvorsorge Rentenlücke: So berechnen Sie ihren Bedarf für die Rente Auch im Ruhestand benötigt man Geld. Doch oft reicht die Rente nicht aus. Wir zeigen, wie sie schon vorab ihre Rentenlücke berechnen.
Spitzenverdiener So viel verdienen Top-Manager im öffentlichen Dienst Top-Manager in öffentlichen Unternehmen verdienen oft Spitzengehälter. Doch je nach Berufsfeld variieren diese Vergütungen deutlich.