Geld Alle Nachrichten und Infos zum Thema Geld im Überblick: Spartipps, Ratgeber für Geldanlagen, Bankgeschäfte, Steuern und Versicherungen.
Preise Tanken: So setzt sich der Spritpreis in Deutschland zusammen An den Tankstellen stehen so hohe Preise für Benzin und Diesel wie nie zuvor. Warum das so ist und wie sich der Preis zusammensetzt.
Ukraine-Krieg Tanken: Kosten Benzin und Diesel bald mehr als 3 Euro? Die Preise für Benzin und Diesel steigen so schnell wie nie zuvor. Warum das so ist und ob bald die Marke von 3 Euro geknackt wird.
Finanzen Vom Energieversorger gekündigt? So gibt es Schadenersatz Wer von den Energieanbietern Stromio oder gas.de gekündigt wurde, kann Schadensersatz fordern. Mit diesen Wegen kommt man an sein Geld.
Altersvorsorge Rente: Wichtige Frist für freiwillige Beiträge endet bald Mit freiwilligen Beiträgen können Sie ihren Anspruch auf die Rente retten. Doch die Frist für die Nachzahlung läuft schon in Kürze ab.
Finanzen Steuer, Kindergeld, Rente: Diese Jahrgänge zahlen am meisten Je nach Alter ändern sich ihre Einnahmen und Ausgaben an den Staat. Lesen Sie hier für wen die Belastung durch Steuer und Co. besonders hoch ist.
Finanzen Inflation: Was die Ampel gegen hohe Verbraucherpreise plant Viele Haushalte stehen unter Druck: Benzin, Gas, Strom sind teuer wie nie und auch die Mieten steigen. So will die Ampel gegensteuern.
TV-Talk "Illner": So will Lindner die Inflationsfolgen abmildern Bei "Illner" ging es um die weltweit steigende Inflation und die Auswirkungen im Alltag. Lindner und Merz hatten ganz konkrete Ansätze.
Bildungspolitik Bafög-Reform: So viel Geld bekommen Studierende mehr Die Regierung will Bafög reformieren. Geplant: Mehr Leistung, einfachere Anträge, höheres Bezugsalter. Mehr sollen davon profitieren.
Protest Spanien: Wie ein 78-Jähriger gegen die Banken rebelliert In Spanien hat ein Rentner den Kampf gegen die Banken aufgenommen: Er sperrt sich gegen das Online-Banking. Und er ist nicht allein.
Mobilitätsprämie Pendler mit wenig Einkommen können Zuschuss erhalten Pendler können Fahrten zur Arbeit von der Steuer absetzen. Von der neuen Mobilitätsprämie profitieren künftig auch Geringverdiener.