Vor dem Pokalfinale: FC Carl Zeiss Jena hat Wacker Nordhausen mehrfach beobachtet Das letzte Update vorm Finale im Thüringer Landespokal: So hat sich der FC Carl Zeiss Jena aufs Duell am Sonnabend vorbereitet. mehr
Die Sorgen und Nöte vieler Eichsfelder im Rucksack 74 Wallfahrer sind vom Südeichsfeld aus aufgebrochen. Ihr Ziel ist die rund 190 Kilometer entfernte Basilika in Walldürn.
Erdbeeren zum Selbstpflücken: Diese Möglichkeiten gibt es rund um Jena Erdbeeren zum Selbstpflücken – dieses Angebot erfreut sich großer Beliebtheit. Rund um Jena ist dies auf zwei Feldern möglich.
Gothas Stadtschreiber Gothas neuer Stadtschreiber meint: O’zapft is! Stadtschreiber Thomas Herrig über eine ordentliche Portion Mumm und klassische Musik beim Gothardusfest
Italienische Klänge mit der Thüringen Philharmonie Italienische Musik erklang mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und der finnischen Cellistin Senja Rummukainen im Gothaer Kulturhaus.
Auf dem Weimarer Markt weiterhin kein Tunnel-Einblick für Besucher Unterirdische Verbindung bleibt am Denkmaltag verschlossen. Warum das so ist:
Dialogveranstaltung zur Energiewende mit dem Mühlhäuser CDU-Ortsverband Der CDU-Ortsverband Mühlhausen lädt ein zu einer Dialogveranstaltung zur Energiewende. Dazu ist auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte eingeladen
Zwätzener Sportler sitzen auf dem Trockenem 70 Jahre lieferte der Brunnen Wasser. Nun fällt er trocken. Liegt es an dem Wohnungsbau nebenan?
Proben für Mühlhäuser Brunnenfest: 280 Nikolaischüler in Tanzlaune Für das diesjährige Brunnenfest in Mühlhausen proben die Nikolaischüler schon fleißig. Dieser Tanz gilt dabei als besonders herausfordernd.
Für einen Vormittag keine Fernwärme im Jenaer Stadtzentrum Tausend Haushalte in Jena-Mitte am Kindertag für vier Stunden ohne Fernwärme
Liedermacher gastiert in Madelungen Siegfried Fietz steht für christliche Popmusik. Im Eisenacher Ortsteil Madelungen spielt er zusammen mit zwei weiteren Musikern.
Die Oldtimer sind am Wochenende in Apolda los Das Wochenende 3. und 4. Juni steht im Zeichen der Oldtimer. Hintergrund ist das 28. Schlosstreffen in Apolda.
Ortsdurchfahrt Fischbach wird gesperrt Mindestens zwei Wochen Baustelle erwarten Autofahrer ab 12. Juni in Fischbach.
„Kübelstadt Gera“: Kontroverse Reaktionen auf Straßen-Sperren im Geraer Zentrum Wie die umstrittenen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Netz kommentiert werden:
In Wannen und Flößen auf der Saale von Jena bis zur Rudelsburg bei Bad Kösen unterwegs Die Katholische Studentenverbindung Salana Jenensis ist wieder auf Saalefahrt.
Neukirchen braucht mehr Geld für seine Vorhaben Eisenachs Ortsteil Neukirchen profitiert von der Dorferneuerung. Aber es braucht Gelder für weitere Vorhaben, die das Land derzeit nicht hat.
Mühlhausen erwartet ein ganz besonderes musikalisches Festival – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht Von Renaissance bis zu Jazz und Klezmer: Der Festivalleiter und international renommierte Klarinettist Helmut Eisel über das, was die Besucher in der kommenden Woche erwartet. Einiges ist neu.
Kinderfest auf Schloss Friedenstein in Gotha Auf dem Friedenstein wir der Kindertag am 7. Juni gefeiert. Besucher erwartet ein buntes Programm samt Experimenten, Basteleien und Clowns-Show.
Betrunkene Brunnenbader erhalten Platzverbot für den Erfurter Anger Drei offenkundig alkoholisierte Männer in Unterhosen nahmen am Freitag ein Bad im Angerbrunnen. Zufällig war gerade eine Polizeistreife vor Ort.
Illegale Entsorgung im Eisenacher Mariental Zahlreiche Werbeprospekte aus Papier sind im Eisenacher Mariental illegal entsorgt worden. Gibt es eventuell Zeugen?
Brückenabriss und Neubau führen zur Sperrung einer Ortsdurchfahrt im Norden des Landkreises Eichsfeld Der Abriss der Ellerbrücke in einem Ort im nördlichen Teil des Landkreises Eichsfeld hat Folgen für den Verkehr. Auch Bushaltestellen müssen verlegt werden.
Vom päpstlichen Lieferant bis Klöppel für Erfurts Gloriosa Mit interessanten Fakten gespickt und kurzweilig geschrieben ist die neue Publikation zum Glockengießermeister Heinrich Ulrich, Apolda.
Einstiger Oberbürgermeister Gothas 1948 zum Justizminister berufen In der Juni-Ausgabe des Gothaischen Kalenderblattes geht es um die Literatenwanderung und dem Ehrenbürger Franz von Trützschler.
Stadtpark oder Venedig? Das ist der beliebteste Park der Erfurter In einer Umfrage hat unsere Redaktion nach dem Park gefragt, den die Erfurt am liebsten besuchen. Eines ist sicher: der Thüringen Park zählt nicht.
Südeichsfelder als Gratulanten und Jubilare in Heiligenstadt Südeichsfelder gratulieren den Heiligenstädtern zum Stadtjubiläum. Heyeröder Heimatverein blickt auf sein 35-jähriges Bestehen und ist vom Jubiläumsumzug in der Eichsfelder Kreisstadt begeistert.
Gera: Traktor-Motor für die Mechatroniker von morgen Die LKS – Landmaschinen und Kfz-Handel Starkenberg GmbH unterstützt die Ausbildung bei der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera.
Erfurter Theater spielt Filmmusik: Western, Superhelden und Forrest Gump Kultige Western-Melodien, Soundtracks der Superhelden und die Filmmusik von Forrest Gump – all das erklingt im Erfurter Theater.
Goldenes Kommilitonen-Treffen mit Rückkehr an den Erfurter Domplatz 1400 Lebensjahre kamen sicher zusammen bei dem Treffen, das 50 Jahre nach dem Studium die Kommilitonen in Erfurt zusammenführte.
84-Jährige verliert 42.000 Euro an Trickbetrüger im Weimarer Land Eine 84-Jährige ist im Weimarer Land auf Trickbetrüger hereingefallen. Die Täter nahmen ihr 32.000 Euro Bargeld und Gold im Wert von 10.000 Euro ab.
Musik, Tanz und Zauberkunst unter Bad Langensalzas Rosen Bad Langensalza lädt am 17. Juni im Rahmen des Heimat- und Brunnenfestes zum Rosenball ein und bietet einen rauschenden Abend voller Musik, Tanz und Zauberkunst unter Rosen