Weida feiert den Schneemann auch ohne Fest Im Internet und über den Schneemann-Briefkasten können Bilder besonders schöner Exemplare mit anderen geteilt werden. mehr
Christian Klein: „Gewählt ist bei uns gewählt“ CDU-Kreisvorsitzender von Gera vom Ausgang der Wahl zum Bundesvorsitz nicht überrascht
Inzidenz in Gera am Sonnabend unter 200 gesunken 23 neue Infektionen hat das Gesundheitsamt Gera seit Freitagfrüh gemeldet.
Schwarz-Weiße Hündin in Niederpöllnitz zugelaufen Tierheim Weida hat den Besitzer des Tieres noch nicht gefunden
Amtshilfe der Bundeswehr im Landgut Gera-Rubitz beendet Der ASB verabschiedet Bundeswehrsoldaten. Sie übernahmen hauswirtschaftliche Aufgaben, weil bis zu einem Drittel der Mitarbeiter ausgefallen war. 180 Geraer Pioniere sind im Kampf gegen Pandemie im…
Noch keine Online-Termine für Schuleingangsuntersuchung in Gera Nachgehakt: Stadtverwaltung Gera bittet um Geduld und nennt Corona-Situation als Grund
Ein Schiedsrichter aus Gera mit Perspektive Der Geraer Toni Hempel ist Thüringer Handball-Referee des Jahres. Mit Tizian Tralles leitet er Partien der 3. Liga.
Ronneburger Martin Bäumler kehrt zum Handball zurück Martin Bäumler findet, dass Handballer die besseren Fußballer sind, ist aber nach Aufstieg und Torjägerkrone zum HSV Ronneburg zurückgekehrt.
BC Wismut Gera boxt sich nach oben Der BC Wismut Gera musste vor 15 Jahren von vorn anfangen, ging im Hochwasser nicht unter und will im Sportzentrum „Ulli Wegner“ neben dem Wismut-Pokal auch Meisterschaften ausrichten
Saisonabbruch bei Thüringer Zweitliga-Keglern Spielzeit für Ohrdruf, Auma und Rositz vorzeitig beendet. Alle Teams halten die Klasse.
Ein Herz für den Gera-Cup Unvergessene Momente: Barbara Müller erinnert sich an die internationalen Vier-Länder-Turniere im Volleyball und die innerdeutschen Duelle.
Kegelsaison beendet für Pöllwitz, Auma und Wernburg Die Trainer der Kegel-Bundesligisten aus Thüringen sind erleichtert, dass nun Planungssicherheit herrscht. Einzelmeisterschaften als Ziel
Ein Harpersdorfer kämpft sich vom Regimentsvizemeister zum WM-Dritten Dem Harpersdorfer Volkmar Schaller wird der 7. Judo-Dan verliehen. Seit 52 Jahren hat er sich dem japanischen Kampfsport verschrieben.