Heute schon gelesen? Lesetipps: Bücher für Kinder und Jugendliche – spannend, witzig, traurig, fröhlich, albern, lehrreich, immer lesenswert: Hier werden sie vorgestellt.
#heuteschongelesen? Schräger Road Trip mit Ratten Sechs Kinder wollen nach KoloMoro, um Jennifers Opa zu begraben. Dabei helfen ihnen gemalte Ratten, die lebendig werden, in „Mission KoloMoro“.
#heuteschongelesen? Worte in Watte und Wirbelstürme Frankie tickt anders als alle anderen. Das liegt an ihrem Hirn. Aber gerade deshalb rettet sie ihre Freundin – in „Tornado im Kopf“.
#heuteschongelesen? Für Karl, sein Büdchen und gegen die Regeln Wie Karl, sein Büdchen und Emils Kriminalroman gerettet werden, das erzählt „Das Karlgeheimnis. Ein Fall für die Detektivin und mich“.
#heuteschongelesen? Patente kleine Teamplayer Die Mumins erleben fantastische Abenteuer. „Mumins lange Reise“ ist der erste Band über die finnischen Trolle, die aussehen wie Mini-Nilpferde.
#heuteschongelesen? Wenn ein Walross baden geht Bei Colette wohnen ein Walross, ein Känguru und viele andere Tiere – aber sie merkt es nicht in „Colette und ihre ungewöhnlichen Haustiere“.
#heuteschongelesen? Aliens im Kaufrausch Ein Ufo landet vor dem Kanzleramt, drei Außerirdische kaufen die Welt leer – wie das ausgeht? „Fipp, Vanessa und die Koofmichs“ verrät’s.
#heuteschongelesen Schwarze, Frau, Kommunistin Wie Bürgerrechtlerin Angela Davis vom FBI ein Jahr verfolgt wurde und auf der ganzen Welt eine Solidaritätswelle auslöste, davon erzählt „Gejagt“.
#heuteschongelesen? 60-Sekunden-Gedichte vor dem Schlafengehen Unsinnspoesie, Sprachspiele, Lustiges, Trauriges, Fantastisches zur guten Nacht gibt’s in „Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht!“
#heuteschongelesen? Von Liebe, Wahn und Rache „Rotwölfchen“ heißt die Graphic Novel, die schrecklich und schön ein altes Märchen aus Sicht der Wölfe neu erzählt.
#Heuteschongelesen? 1001 Nacht unter Wasser Ella aus Cornwall und Aris aus dem mythischen Meeresreich Atlantis verlieben sich und decken eine Verschwörung auf in Band 1 von „Meeresglühen“.