Gesundheitsministerin warnt vor Insolvenz einiger Kliniken Für die ein oder andere Klinik in Thüringen könnte die wirtschaftliche Lage bald „prekär“ werden, sagte die Linke-Politikerin Heike Werner nach einer Sitzung des Regierungskabinetts. mehr
Thüringer Gemeinde- und Städtebund attackiert Migrationsministerin Erfurt. Der Gemeinde- und Städtebund wirft Migrationsministerin Doreen Denstädt fehlende Kommunikation vor. Ihr Sprecher weist das zurück.
Paritätischer lädt zur Trauerfeier in Erfurt: Hunderte Menschen nehmen Abschied von Stefan Werner Erfurt. Thüringen hat Abschied von Stefan Werner genommen. Der Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist gestorben, als er zwei Kinder vor dem Ertrinken rettete.
Einmalige Weimarer Sammlung rund um den Hund sucht ein Domizil Weimar. Eigentlich wollte der Weimarer Thomas Kümmel in seiner Hundeschule ein großes Hunde-Museum schaffen. Doch nach der Schließung des Unternehmens fehlt plötzlich ein Domizil für die riesige Sammlung.
Thüringer CDU-Chef: Habe mit Höcke noch nie ein Gespräch geführt Erfurt. In einer TV-Sendung verteidigt Mario Voigt das Vorgehen seiner Fraktion bei der Abstimmung zur Grunderwerbsteuer. Ein Aussage von AfD-Bundeschef Chrupalla streitet er ab.
Rot-Rot-Grün zieht gegen Steuersenkung mit AfD-Stimmen vor Gericht Erfurt. In Thüringen beschloss die Opposition eine Senkung der Grunderwerbsteuer – mit Hilfe der AfD. Von Anfang an führte die Landesregierung rechtliche Bedenken an. Nun soll der Verfassungsgerichtshof…
Schreckschusswaffe auf Schulhof löst Großeinsatz der Polizei in Erfurt aus Erfurt. Ein Großeinsatz der Polizei im Erfurter Wermutmühlenweg sorgte für Aufregung, nachdem ein Hinweis auf eine bewaffnete Person auf dem Schulhof einer berufsbildenden Schule einging.
Durchsuchungen vor Thüringen-Derby: Polizei sichert zahlreiche Beweismittel Jena. In Thüringen sind am Dienstag mehrere Wohnungen von Fußballfans durchsucht worden. Die polizeiliche Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Thüringenderby am Sonntag.
Kinderarmut Kindergrundsicherung: Was Eltern jetzt schon machen sollten Berlin. Am Mittwoch soll das Ampel-Kabinett die Kindergrundsicherung beschließen. Was Eltern wissen müssen, um schnell ans Geld zu kommen.
Täter sprengen Geldautomaten im Landkreis Sömmerda - Ein Mann stirbt bei der Flucht Schloßvippach. Automatensprenger hatten es auf einen Geldautomaten im Landkreis Sömmerda abgesehen. Die Polizei fahndete in einem Großeinsatz mit Hunden und Hubschraubern nach den Flüchtigen.
Mutmaßlicher Brandstifter nach Wohnungsbrand in Weimar in Psychiatrie Weimar. Weimarer Wohnstätte GmbH spricht von bis zu 80.000 Euro Schaden. Rot-Kreuz-Zentrum in Mitleidenschaft gezogen. Das ist der Stand der Ermittlungen.
Leinefelder Landesgartenschau verschoben: Zeitplan bis zur geplanten Eröffnung 2025 kann nicht eingehalten werden Leinefelde-Worbis. Die Landesgartenschau in Leinefelde wird erst 2026 öffnen. Der Stadtrat von Leinefelde-Worbis hat einer erneuten Verschiebung zugestimmt. Das sind die Gründe:
Thüringer Regierung will gegen Senkung der Grunderwerbsteuer klagen Erfurt. Die mit Stimmen der AfD beschlossene Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen hat für Diskussionen gesorgt. Die rot-rot-grüne Landesregierung will nun rechtliche Schritte gegen das Steuergesetz…
Vom Matrosen zum Herrn der Ozeane: Thüringer Kapitän gibt Einblicke in seinen Traumberuf Bad Tabarz/Paphos. Ein Thüringer hat das Kommando auf dem Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff“. Jahrelang steuerte er das Traumschiff. Auch mit 63 denkt er noch nicht ans Aufhören.
Bautzner statt Born in Erfurt: Wie aus Senf-Rivalen ein Ehepaar wurde Erfurt. Heiraten mit Senf ist das eine, aber dann auch noch mit Bautzner?! Melanie und Tobias aus Erfurt haben es durchgezogen – und auch mit ihren Ringen auf die Spitze getrieben.
Panne bei Vorschau von „Hart aber fair“ – Clip zeigt vorbestraften Querdenken-Aktivist aus Sömmerda Sömmerda. Bei einem Vorab-Video der Sendung „Hart aber fair“ ist es zu einer Panne gekommen. Mit darin verwickelt: ein bekannter Querdenken-Aktivist aus Sömmerda.
Das kennen auch die Eichsfelder: Wendehals, Treuhand, Jammer-Ossi und Besser-Wessi Asbach-Sickenberg. Eine neue Sonderausstellung in einem Eichsfelder Grenzmuseum beleuchtet die Erinnerungskultur an die DDR und die Schlagworte der Nachwendezeit. Das erwartet die Besucher:
Urteil gegen den Zweckverband: Dem Geraer bringt’s nichts Angelika Munteanu über lange Prozesse und Verantwortung der Kommunen für ihre Bewohner.
Brisantes Duell: Wer wird die dritte Kraft in Mühlhausen hinter Bruns und Sill? Mühlhausen. In Mühlhausen wählt der Stadtrat am Mittwoch einen führenden Rathaus-Mitarbeiter. Das sorgt für viel Diskussion. Das ist der Grund dafür.
Abgezockt: Zahlen Wasserverbraucher in Gera zu viel? Gera. Gericht gibt Geraer Wohnungsunternehmen im Streit gegen den Zweckverband Mittleres Elstertal recht. Jetzt soll sich Bundesgericht damit befassen.
Abriss, Neubau, Sanierung? So geht es weiter mit dem Kultur- und Kongresszentrum Gera Gera. Weichen für die Zukunft des „Leuchtturms von Gera“ werden gestellt.
Der Erfurter Ortsteil mit einem Fest-Programm fürs ganze Jahr Erfurt. Der Ringelberg ist eine der jüngsten Wohnsiedlungen der Stadt. Was man dort alles erleben kann.
Jenaer Koryphäe und Nazi-Täter Jena. Mit der Geduld am Ende ist der Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“, der seit vielen Jahren für eine einordnende Erklärtafel an der Hans-Berger-Büste vor der Jenaer Klinik für Psychiatrie kämpft.…
Meine Meinung: Der Schatten der Helden in Jena Jördis Bachmann über Ambivalenz, Realität, Eltern, Idole und die Hans-Berger-Büste.
Wonach sie sonst niemand fragt: Film über Migrantinnen in Jena Jena. „Wenn uns die Worte fehlen“: Film von Cornelia Bartlau über geflohene Frauen in Jena
Zerstörung in Erfurt? Die 5 drängendsten Fragen zum 5-Millionen-Euro-Projekt der Augustinerkirche Erfurt. Das Innere der geschichtsträchtigen Augustinerkirche soll umgestaltet werden. Warum das einige freut und andere aufregt.
Raubüberfall auf Parkplatz und Neunjährige bei Verkehrsunfall verletzt - Die Polizeimeldungen aus Erfurt Erfurt. Unbekannte Täter griffen zwei junge Männer mit einem Schlagstock an und raubten ihnen Geld sowie Ausweisdokumente. Diese und weitere Polizeimeldungen aus Erfurt.
Razzia kurz vorm Thüringenderby: Warum die Polizei jetzt Wohnungen durchsucht hat Jena. Eine Massenschlägerei in Bad Berka beschäftigt die Ermittlungsbehörden. Sie freuen sich über neue Beweismittel.
In Südthüringen vermisster 38-Jähriger nach Hinweisen gefunden Meiningen. Auf einer Radtour in Südthüringen war ein Mann plötzlich verschwunden. Die Polizei konnte die Suche nun einstellen.
Anonymer Anruf sorgt für Polizeigroßeinsatz auf dem Campus der Nordhäuser Hochschule Nordhausen. Ein Unbekannter kündigt an der Hochschule Nordhausen eine Straftat an. Auch eine weitere Bildungseinrichtung der Rolandstadt ist alarmiert.
Versuchtes Tötungsdelikt in Sonneberg: 72-Jähriger lebensbedrohlich verletzt Sonneberg. In Sonneberg wurde ein 72-Jähriger lebensbedrohlich verletzt, nachdem er in einem Mehrfamilienhaus angegriffen wurde. Die Polizei hat zwei Verdächtige ermittelt.
Ukraine-Krieg "Methode Prigoschin": So rekrutiert Russland neue Soldaten Moskau. Russland braucht Soldaten. Doch Putin will keine weitere Mobilisierung – er hat ein viel probateres und perfideres Mittel gefunden.
Politik-News im Überblick Chemiegipfel im Kanzleramt: Wüst warnt vor Wohlstandsverlust Der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert Entlastungen für energieintensive Unternehmen. Die aktuellen Politik-News im Blog.
Thüringen-Ticker: Durchsuchungen bei Fußballfans +++ Regierung will gegen Steuergesetz klagen Im Vorfeld des Thüringenderbys hat es zahlreiche Durchsuchungen bei mutmaßlich gewaltbereiten Fußballfans gegeben +++ Die Landesregierung will gegen die vom Landtag verabschiedete Senkung der…
Fünfte Generation Israels neuer Super-Panzer kann durch Stahl sehen Berlin Israel hat einen neuen Kampfpanzer eingeführt. Der Barak folgt einer ganz eigenen Philosophie – und hat einzigartige Fähigkeiten.
Super Recognizer Wenn der Mensch schafft, woran Computer scheitern Berlin/Frankfurt. Die Polizei setzt immer häufiger auf Menschen mit besonderen Fähigkeiten bei der Gesichtserkennung. Forscher rätseln über ihre Gabe.
Warum das Heimspiel gegen den Leipziger SC für eine SSC-Akteurin eine ganz besondere Partie war Jena. Die Oberliga-Meisterinnen wollten in ihrem zweiten Saisonspiel den ersten Sieg einfahren.
Wie die Handballerinnen des HBV Jena knackigen Worten knackige Taten folgen ließen Jena. Für ihr drittes Spiel in der Mitteldeutschen Oberliga gastierten die Handballerinnen des HBV Jena 90 in Apolda. Eine Jenaerin war zwar zugegen, doch konnte nicht in das Geschehen auf dem Platz…
Fußball DFB-Frauen wahren Olympia-Chance mit 4:0-Sieg in Bochum Bochum. Inmitten des Schwebezustands um die Bundestrainerin haben sich die DFB-Frauen mit einem Erfolg gegen Island zurückgemeldet.
Ranis ist neuer Tabellenführer, Punkteteilung in den anderen Partien Ranis. So verliefen die Spiele in der Fußball-Kreisliga.
Lutz Lindemann vorm Derby über FC Carl Zeiss Jena: „Man hat sich die Augen verkleistert“ Jena. Das Thüringenderby in der Regionalliga steht bevor: Wie Lutz Lindemann die Lage beim FC Carl Zeiss Jena und beim FC Rot-Weiß Erfurt einschätzt.
Wohnen Immobilien: So tief sind die Preise für Mietshäuser gesunken Berlin. Für Investoren bieten sich gerade große Chancen bei Immobilien. Das sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Mietshäuser.
Steuer-Experte klärt auf Minijob: Experte enthüllt, wie Sie ihren Lohn maximieren Berlin. Im Minijob darf man meist maximal 520 Euro pro Monat verdienen. Doch es gibt Wege, diesen Betrag zu erhöhen. "Steuerfabi" erklärt, wie.
Britische Justiz Ex-Wirecard-Boss Marsalek in Spionage-Affäre verwickelt Berlin Der untergetauchte Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek soll für Russland einen Agentenring geführt haben. Die britische Justiz ermittelt.
Heizung im Vergleich Wärmepumpe gegen Gasheizung: Wer überzeugt bei Kälte? Berlin. Neue Daten aus Nordeuropa zeigen: Wärmepumpen können auch bei Kälte effektiv sein. So schneiden sie im Vergleich zu Gasheizungen ab.
Vor der Heizsaison Energiebranche schlägt Alarm: Preise könnten weiter steigen Berlin. Kurz vor Beginn der Heizsaison könnten die Energiepreise erneut steigen. Was Verbraucher zu befürchten haben und was die Ursache ist.
Landkreis schließt Erstaufnahmestelle in Altenburg Altenburg. Die Sporthalle der Altenburger Pierer-Schule wird nach anderthalb Jahren nicht mehr für ankommende Flüchtlinge genutzt.
Pragsdorf 14-Jähriger soll 6-Jährigen getötet haben – Was bekannt ist Berlin Der Fall erschüttert: In Mecklenburg-Vorpommern soll ein Jugendlicher einen Sechsjährigen erstochen haben. Was derzeit bekannt ist.
Brand auf Güterzug Deutsche Bahn: Zugausfälle und Verspätungen in Deutschland Berlin Wer am Dienstagmorgen mit der Bahn unterwegs ist, könnte Probleme bekommen. Die Strecke zwischen Hannover und NRW ist nicht befahrbar.
Ausbruch des Vesuv Italien: Fund in Pompeji enthüllt geheime Rituale der Antike Berlin. Eine 2000 Jahre Schmuckschatulle, die im zerstörten Pompeji ausgegraben wurde, deutet auf obskure Rituale hin. Waren Hexen am Werk?
Deutsche Bahn Bahn verspätet oder ausgefallen? So gibt's Geld zurück Berlin Der Zug fährt zu spät oder gar nicht? In diesem Fall haben Bahn-Kunden Rechte. So gibt es Geld zurück – und so fordern Sie es ein.
300. Geburtstag des Erfinders des Thüringer Porzellans Rudolstadt/Seitenroda. Museen und Porzelliner aus dem Raum Rudolstadt, Pößneck und dem Saale-Holzland-Kreis feiern das Jubiläum vom 9. bis 15. Oktober mit einer Festwoche.
ZDF-Talkshow Markus Lanz: Das sind heute (26.9.) die Gäste im ZDF-Talk Berlin Ein letztes Mal in dieser Woche lädt Markus Lanz heute zu seiner ZDF-Talkshow. Das sind seine Gäste am Dienstag (26. September).
Die Zauberin mit Feenstaub aus Puderzucker Stelzendorf. Doreen Bergmann bringt ihr erstes Buch mit Hilfe von Petra Hermann und Mario Hochhaus heraus.
Premiere im Zeiss-Planetarium in Jena: Geheimnisvoller Globus verzaubert Kinder Jena. Ein besonderes Kinderprogramm startet im Planetarium: Der Jenaer Touristenmagnet befindet sich auf Rekordkurs.
Goethe-Wohnhaus: Heikle Operation an Weimars Welterbe Weimar. Bei der Sanierung des Goethe-Wohnhauses sind die größten Probleme noch ungelöst. Das ist der aktuelle Stand der Dinge: