Thüringen verlängert Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge Syrer, die in Thüringen leben, haben weiterhin die Möglichkeit, über das Landesaufnahmeprogramm ihre Familienangehörigen nachzuholen. Die Hürden sind jedoch hoch. mehr
Streit um Gebühren für Kitas und Hort: Deswegen werden in Thüringen Eltern weiter vertröstet Nach der Forderung der Landeselternvertretung zur Erstattung von Kitagebühren beschuldigen sich Vertreter der rot-rot-grünen Koalition und der CDU-Fraktion gegenseitig, warum den Wünschen der Eltern…
Kundgebung "Für Frieden und Solidarität für die Ukraine" in Weimar Die Kirchengemeinde der Stadt Weimar zeigt sich solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung und hat für den heutigen Donnerstag zu einer Kundgebung eingeladen.
Diskussion um Impfpflicht: Das sagen Thüringer Politiker Wie stehen Bundestagsabgeordnete aus Thüringen zum Thema Impfpflicht? Wir haben uns umgehört.
Ramelow kritisiert Söders Kurs bei einrichtungsbezogener Impfpflicht Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) kritisiert.
Hunderte protestieren gegen Corona-Maßnahmen in Greiz In Greiz haben sich am Montagabend wieder mehrere Hundert Demonstranten getroffen. Sie zogen vereinzelt mit Fackeln und Trillerpfeifen durch die Stadt.
CDU verlangt Hochwasser-Hilfen auch für Thüringen Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion fordert Soforthilfen des Bundes auch für betroffene Orte in Ostdeutschland. Anfang Juni hatte es starke Überschwemmungen in einigen Thüringer Orten gegeben.
Linke-Fraktion fordert für Thüringen nächstes beitragsfreies Kita-Jahr Die Thüringer Linke-Fraktion will ein drittes beitragsfreies Jahr für den Kindergarten durchsetzen. Das ist jedoch mit Millionen Mehrkosten verbunden.
Atommüll-Lager: Enders warnt vor Aussitzen Die Landrätin des Ilm-Kreises ruft Thüringer Landesregierung und Amtskollegen zum gemeinsamen Handeln auf.
Schutz vor Afrikanischer Schweinepest: Nachtzielgeräte sollen helfen Der Thüringer Landtag erlaubt den Einsatz von Nachtzielgeräten bei der Wildschweinjagd. FDP-Abgeordneter Dirk Bergner begründet Einsatz mit dem Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest.
Verdi droht mit neuen Streiks in Thüringen Der Arbeitskampf im mitteldeutschen Einzel- und Versandhandel geht weiter. Verdi verlangt eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 4,5 Prozent.
Abstimmung im Landtag mit AfD nicht mehr tabu Drei Fraktionen setzten mit ihren Stimmen einen Vorsitzenden für einen neuen Untersuchungsausschuss durch.
Maaßen widerspricht Ostbeauftragtem zu Wählern in Ostdeutschland Ein Teil der ostdeutschen Wähler sei für die Demokratie verloren - das hat der Ostbeauftragte Marco Wanderwitz kürzlich gesagt. Damit sorgt er für Unmut auch bei seinen Parteifreunden.
Schülervertreter sprechen sich gegen Demos vor Schultoren aus "Eltern bringen ihren Unmut über die Situation manchmal sehr lautstark zum Ausdruck. Lehrkräfte und Personal vor Ort sind irritiert, Schülerinnen und Schüler verunsichert", so die Vertreter.
Landtagspräsidentin appelliert an soziale Verantwortung der Thüringer In ihrer Weihnachtsansprache appelliert Thüringens Landtagspräsidentin Birgit Keller angesichts der Corona-Pandemie an die soziale Verantwortung der Bürger.
AfD reicht Eilantrag gegen Thüringer Corona-Verordnung ein Mit einem Eilantrag beim Thüringer Verfassungsgerichtshof will die Landtagsfraktion der AfD gegen die Corona-Verordnungen vorgehen.
Ex-AfD-Kreistagsmitglied Thieler nennt Höcke-Satz unsäglich Das Kreistagsmitglied des Ilm-Kreises empfindet den erneuten Auftritt des Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden als „unsäglich“.
Grundschüler aus Windischleuba im Thüringer Landtag Kleine Parlamentarier diskutieren lebhaft mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Christoph Zippel
Brandschutz für den Kindergarten „Zauberwald“ in Frankenthal kommt Damit soll der Verlust der Betriebserlaubnis abgewendet werden. Neuaufnahmen wieder möglich, ein Trägerwechsel auch
Noch keine Entscheidung der Volkssolidarität Gera zur Zukunft des Kindergartens in Frankenthal Elternvertretung des Kindergartens Am Zauberwald, Ortsteilrat und Vereine drängeln. Stadt will andere Träger einladen
Knapp 168.000 Euro muss Greiz für die Sanierung des 10arium bezahlen Stadt hat bei der Baumaßnahme gegen haushaltsrechtliche Vorschriften verstoßen
Ringen um die Zukunft der Schulsozialarbeit im Saale-Orla-Kreis Schulen und Eltern fordern die Wiederaufnahme der schulbezogenen Jugendsozialarbeit an mehreren Schulstandorten im Landkreis
Vordach am Haus der kleinen Spatzen in Oppurg wird teurer als erwartet Auftragsvergabe für Sanierung der feuchten Kellerräume der kommunalen Kita in Oppurg für kommende Sitzung geplant
Streit um die Kindergärten in Triptis Zähe Betriebskosten-Verhandlungen zwischen der Stadt und den beiden Trägern
Neubau für Saalburger Kindergarten wird favorisiert Der Ausbau des Dachgeschosses im „Löwenzahn“ wird mit rund 230.000 Euro veranschlagt – eine komplett neue Einrichtung mit 1,6 Millionen
Kindergartenerweiterung in Bürgel ab 2020 Die Finanzierung soll nächstes Jahr auf die Beine gestellt werden. Eine erste Kostenschätzung: 860 000 Euro für 30 Plätze mehr.
Konferenz für kreative Schulen tagte in Gera Eine Regionalkonferenz zur kulturellen Bildung in Ostthüringen fand im Museum für Angewandte Kunst statt.
Solaranlage soll ein Drittel des Stroms der Langenorlaer Kita erzeugen Gemeinderat vergibt Auftrag zum Bau an Erfurter Unternehmen.
Dringende Bedürfnisse in Kahlas Altstadtschule Es gibt dringende Bedürfnisse, bei denen ein längeres Warten fatal enden könnte. Bei den Toiletten in der Altstadtschule von Kahla ist das der Fall. Für sie besteht das dringliche Verlangen nach…
Schmöllner Stadtrat empfiehlt die Kombi-Lösung Günstiger, schneller, sicherer – Technischer Ausschuss spricht sich gegen Container bei Kitaerweiterung aus
Münchenbernsdorfer Regelschüler mit Volker Emde im Gespräch CDU-Landtagsabgeordneter folgt Einladung von drei Zehntlässlern