Gerichtsmediziner klären Identität des Toten von Ehringsdorf Der Tote aus dem Steinbruch Ehringsdorf ist ein Mann aus dem Burgenlandkreis. mehr
Hausverkauf in Weimar: Favorit der Mieter bleibt wohl außen vor Zweitplatzierter Bieter bekommt Kaufangebot für Brucknerstraße 20. Bewohner müssen mit Mietsteigerungen rechnen.
Eisbrecher mit Schlauchboot für Schöndorfs Schwan Das Drama um den verletzten Schwan Friedrich geht bereits in die dritte Woche
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Rund 50 Meter hoher Schlot in Apolda fällt fast punktgenau Experten sprengen einen alten und schiefen Industrieschlot. Beteiligte loben die präzise Arbeit des Sprengbetriebs Bohr- und Spreng GmbH.
„Den Westen übersetzen“ – Diskussion in Weimar „Den Westen übersetzen“ ist die zweite Veranstaltung der Reihe „Übersetzen“ gewidmet, die online aus der Amalia Bibliothek übermittelt wird.
Nordkreis-Kitas im Weimarer Land bleiben geöffnet Landgemeinde gibt Entlastung der Familien in der gegenwärtigen Situation den Vorrang.
Ein ehemaliger Weimarer Basketballer in Wartestellung Der US-Amerikaner Vincent Garrett ist zurück in Deutschland. Einen neuen Vertrag in Weimar gibt es aber nicht.
Großschwabhausens Trainer Stiebritz: "Es wird Einbußen geben" Handball-Trainer Kai Stiebritz erklärt, warum er den großen Einbruch durch Corona befürchtet.
SC 03 Weimar plädiert für Saisonabbruch im Fußball Für Olaf Deregowski vom SC 03 Weimar ist die Fortsetzung der Fußball-Saison noch in weiter Ferne. Vom THV erwartet er eine Entscheidung.
VfB Apolda: Forderung nach einer Perspektive Gordon Sierig, Trainer des VfB Apolda, glaubt kaum mehr an eine Fortsetzung der Fußball-Saison
Endlich Planungssicherheit Die Saison in der Mitteldeutschen Oberliga ist offiziell abgebrochen. Die Vereine der Region hatten das erwartet
Schiedsrichter Lorenzen: Gerechtigkeitssinn auf dem Platz und im Beruf Der 37-jährige Sebastian Lorenzen, Mitarbeiter in einer Patentanwaltskanzlei, spielte bei Eintracht und Lok Erfurt Fußball, ehe er zum Thüringenliga-Referee aufstieg.
Darf der Iraner Omid Sayadi bleiben? Omid Sayadi ist Ringer beim KSC Apolda. Der gläubige Christ gehört im Iran einer verfolgten Minderheit an. In Apolda hat er eine neue Heimat gefunden