Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Gerichtsmediziner klären Identität des Toten von Ehringsdorf

Betroffen: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Sonntag am Fundort des Toten.

Der Tote aus dem Steinbruch Ehringsdorf ist ein Mann aus dem Burgenlandkreis. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der neue potenzielle Käufer der Brucknerstraße 20 meldet offenbar keinen Eigenbedarf an den Wohnungen an, dafür aber wohl Interesse an marktüblichen Mieten.
Hausverkauf in Weimar: Favorit der Mieter bleibt wohl außen vor

Zweitplatzierter Bieter bekommt Kaufangebot für Brucknerstraße 20. Bewohner müssen mit Mietsteigerungen rechnen.

Eisbrecher mit Schlauchboot: Nadin Margraf und ihre Freundin Nicole Schneider auf dem Schöndorfer Teich.
Eisbrecher mit Schlauchboot für Schöndorfs Schwan

Das Drama um den verletzten Schwan Friedrich geht bereits in die dritte Woche

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Der Schornstein fällt genau in die richtige Richtung, zerbricht dabei schon in mehrere Teile und landet in der vorbereiteten Grube.
Rund 50 Meter hoher Schlot in Apolda fällt fast punktgenau

Experten sprengen einen alten und schiefen Industrieschlot. Beteiligte loben die präzise Arbeit des Sprengbetriebs Bohr- und Spreng GmbH.

Edoardo Costadura (im Bild) vom Lehrstuhl für französische und italienische Literaturwissenschaft am Institut für Romanistik der Schiller-Universität Jena, spricht mit Jürgen Ritte über „Den Westen übersetzen“.
„Den Westen übersetzen“ – Diskussion in Weimar

„Den Westen übersetzen“ ist die zweite Veranstaltung der Reihe „Übersetzen“ gewidmet, die online aus der Amalia Bibliothek übermittelt wird.

Transparente wie dieses aus dem ersten Lockdown in Neumark soll es im Nordkreis vorerst nicht wieder geben.
Nordkreis-Kitas im Weimarer Land bleiben geöffnet

Landgemeinde gibt Entlastung der Familien in der gegenwärtigen Situation den Vorrang.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Weimars närrischer Bäckermeister Bernd Rost macht seinen Kunden ein Impfangebot! Pfannkuchen zum Nach-Impfen mit Eier- oder Whisky-Likör oder auch alkoholfreiem Mandellikör! Dazu gibt es Spritzkuchen, Spritzgebäck und Schuldenberge! Mit dem Hammer sollen sich die Leute die Hoffnung auf baldige Normalität aus dem Kopf schlagen.

15.02.2021 5 Bilder Impfangebot von Weimars närrischem Bäcker

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 35 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Ausblick vor dem Goethe- und Schillerarchiv

11.02.2021 66 Bilder Die schönen Seiten des Winters in und um Weimar

Die Dichter träumen vom Sommer.

09.02.2021 30 Bilder Schneemassen in Weimar: Tag 2

Winterfrust und Winterfreuden auf Weimars Straßen.

09.02.2021 14 Bilder Drohnenbilder: Schneechaos in Weimar von oben

Unsere Bilder zeigen, wie Stadt und Landkreis am Montag mit  den Schneemassen kämpften.

08.02.2021 45 Bilder So viel Schnee gab es in Weimar und Umgebung lange nicht

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Wieder da und doch vereinslos: der frühere Weimarer Basketballer Vincent Jamal Garrett.
Ein ehemaliger Weimarer Basketballer in Wartestellung

Der US-Amerikaner Vincent Garrett ist zurück in Deutschland. Einen neuen Vertrag in Weimar gibt es aber nicht.

Kay Stiebritz
Großschwabhausens Trainer Stiebritz: "Es wird Einbußen geben"

Handball-Trainer Kai Stiebritz erklärt, warum er den großen Einbruch durch Corona befürchtet.

Olaf Deregowski
SC 03 Weimar plädiert für Saisonabbruch im Fußball

Für Olaf Deregowski vom SC 03 Weimar ist die Fortsetzung der Fußball-Saison noch in weiter Ferne. Vom THV erwartet er eine Entscheidung.

Gordon Sierig, Trainer des VfB Apolda, fehlt eine echte Perspektive für den Amateurfußball.
VfB Apolda: Forderung nach einer Perspektive

Gordon Sierig, Trainer des VfB Apolda, glaubt kaum mehr an eine Fortsetzung der Fußball-Saison

Für Patrick Pristas (links) und den HSV Apolda ist die Saison in der Mitteldeutschen Oberliga beendet.
Endlich Planungssicherheit

Die Saison in der Mitteldeutschen Oberliga ist offiziell abgebrochen. Die Vereine der Region hatten das erwartet

Kein Kartenfreund: Nur wenn es zwingend erforderlich ist, wie hier im Thüringenligaspiel FSV Ohratal gegen Eintracht Sondershausen, zückt Sebastian Lorenzen seine Karten.
Schiedsrichter Lorenzen: Gerechtigkeitssinn auf dem Platz und im Beruf

Der 37-jährige Sebastian Lorenzen, Mitarbeiter in einer Patentanwaltskanzlei, spielte bei Eintracht und Lok Erfurt Fußball, ehe er zum Thüringenliga-Referee aufstieg.

Der Apoldaer Omid Sayadi (rot) gegen Omid Khesraw (blau) im Landesliga-Kampf WKG Apolda/Sömmerda gegen RV Hannover in der Sporthalle Apolda. Foto: Jürgen Scheere
Darf der Iraner Omid Sayadi bleiben?

Omid Sayadi ist Ringer beim KSC Apolda. Der gläubige Christ gehört im Iran einer verfolgten Minderheit an. In Apolda hat er eine neue Heimat gefunden

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Weltweite Fahndung nach Mörder von Weimar
  2. 2
    Vor Mitgliederversammlung der Waldorfschule Weimar: Wer anderer Meinung ist, muss gehen
  3. 3
    Viererbande versucht, in Weimar Zigaretten zu stehlen
  4. 4
    Leiche gefunden in Ehringsdorf
  5. 5
    18-jährige Quad-Fahrerin schwer verletzt: Polizei sucht Ersthelfer und Zeugen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung