Tausende Corona-Anträge in Thüringen noch offen Viele Entschädigungsleistungen im Zuge der Corona-Krise konnten in Thüringen noch nicht abschließend bearbeitet werden. Die letzten Anträge könnten erst in zwei Jahren beschieden werden. mehr
Böse Überraschung bei Arbeiten an der Talsperre Seebach: Bestand eine Gefahr? Niederdorla. Eine wirklich Böse Überraschung gab es vor wenigen Tagen bei den Sanierungsarbeiten an der Talsperre Seebach: Bestand eine Gefahr für die Menschen im Unstrut-Hainich-Kreis?
Baden, Surfen, Radfahren: Erfurter Seenlandschaft wird weiter wachsen Erfurt. Das Naherholungsgebiet nördlich von Erfurt bietet riesiges Potenzial. Die Pläne für die mehr als 20 Seen reichen weit in die Zukunft. Auch neue Badestrände sollen entstehen.
Steueraufkommen in Thüringen deutlich gestiegen Erfurt. In Thüringen wurden im vergangenen Jahr mehr Steuern eingenommen. Eine tiefe Rezession sieht Finanzministerin Heike Taubert (SPD) nicht auf das Land zukommen.
Explosiver Fund bei Erfurt: 78 Jahre leben mit Granate im Fußboden Andisleben. In Andisleben unweit Erfurts lebte man 78 Jahre ahnungslos auf einer Artilleriegranate im Fußboden eines Hauses. Das Geschoss wurde nun bei Sanierungsarbeiten gefunden.
Nach Großeinsatz am Jenaer Uniklinikum: Verdächtiges weißes Pulver wird analysiert Jena. Ein herrenloser Koffer löste einen Großeinsatz am Uniklinikum in Jena aus. Spezialisten des Landeskriminalamts waren mit vor Ort. Das ist bisher bekannt:
Thüringens Verfassungsgerichtspräsident: „Das Recht ist für die Schwachen da“ Weimar. Der Präsident des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Klaus von der Weiden spricht im Exklusivinterview über Ausgrenzung im Meinungsstreit, Pressefreiheit und Parteiverbote.
Jenaer Schülerinnen: „Erst sind die Lehrer krank, dann gehen sie ganz“ Jena. Junges Jena (1): Marie und Pauline sprachen mit uns über Lehrermangel, Unterrichtsausfall und digitales Lernen
Bewerbung ab jetzt möglich: „Thüringer Ortsmeisterschaft“ geht in neue Runde Erfurt. Am Dienstag beginnt die neue Runde der „Thüringer Ortsmeisterschaft“. Insgesamt 12.000 Euro gibt es im Finale der Aktion unserer Zeitung zu gewinnen.
Was machen die Wölfe im Südharz? Ein Experte gibt Auskunft Wülfingerode. Wie verbreiten sich die Wölfe und Luchse im Kreis Nordhausen? Ein Fachmann will alle Fragen beantworten. Sein Vortrag ist öffentlich.
Schwedischer Botschafter: „Thüringer Bratwurst ist das Beste, was man essen kann“ Weimar/Erfurt. Der schwedische Botschafter in Deutschland spricht im Interview über Politik in Berlin, Wärmepumpen, die Bedrohung durch Russland und eine Thüringer Spezialität.
Stadtentwicklung Wie urbane Grünflächen Metropolen weltweit verbessern sollen Berlin. Die Stadt von morgen soll grüner werden – von oben besehen zumindest. Viele Metropolen weltweit arbeiten an urbanen Kronendächern.
In Arnstadt öffnet der erste Hebammen-Kreißsaal Thüringens Erfurt. In Thüringen wurden in den letzten Jahren zahlreiche Geburtsstationen geschlossen. An der Ilm-Kreis-Klinik in Arnstadt versucht man jetzt ein neues Konzept.
Lange Lieferzeiten für Munition werden zum Problem für Thüringer Jäger und Schützen Erfurt. Wer auf die Jagd geht oder seine Freizeit als Sportschütze verbringt, ist auf Munition angewiesen. Die ist allerdings zuletzt deutlich teurer geworden – wenn sie denn überhaupt verfügbar ist.
Bad Langensalzaer Kindern ist der Strom abgeschaltet Bad Langensalza. Wenige Stunden vor dem langen Pfingstwochenende bemerken Mitarbeiter eines Kindergartens in Bad Langensalza einen ungewöhnlichen Geruch. Wo und wie sollen die Kinder nun betreut werden?
Stadtverwaltung von Bad Langensalza wird Opfer von Hackern Bad Langensalza. Bad Langensalzas Stadtverwaltung wurde offenbar Opfer eines Cyberangriffs. Wie geht es nun für die Bürger weiter? Wann können welche Angelegenheiten wieder erledigt werden?
Mehr hinterzogene Steuern in Thüringen ermittelt Erfurt. Die 61 Mitarbeiter der Thüringer Steuerfahndung haben im vergangenen Jahr rund 29 Millionen Euro hinterzogene Steuern ermittelt.
Update vor 11 Min. 19:14 Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Großeinsatz in Jena wegen herrenlosem Koffer
Jenaer Paradiesfest wird wiederbelebt Jena. Evangelische Allianz lädt am Sonnabend zum Feiern in den Park nach Jena. Das ist für den Tag geplant:
Höhere Preise zur letzten Saison im alten Wölfiser Bad Wölfis. Was Kinder und Erwachsene zahlen müssen und wie weit die Planung für den Umbau ist, der 2024 beginnen soll.
Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß Eisenach. Die Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach sind inzwischen immens. Der Eigentümer sieht nur einen Ausweg.
Geraer Firma bleibt in familiärer Hand: Sohn übernimmt Fliesenunternehmen Gera. Christian Sattler übernimmt am 1. Juni den Fliesenleger-Meisterbetrieb seines Vaters Wilfried Sattler. Obwohl der Zeitpunkt für die Firmenübernahme gerade nicht günstig ist, meint der 42-Jährige.
Umbau im Ernst-Abbe-Sportfeld fürs Finale zwischen FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen Jena. Das Endspiel am Samstag in Jena wirft seine Schatten voraus: Zusätzliche Sitzplätze werden eingebaut, aber Ideen fürs Fernsehen haben sich zerschlagen.
Ein großer Tag für Künstliche Intelligenz und für Jena Jena. Das Zentrum für Angewandte KI an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena hat eröffnet. Minister Tiefensee begrüßt 100 Gäste zur Feier.
Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt Eisenach. Im Zuge der „Goldschmiede Eisenach“ ist eine weitere Geschäftsidee umgesetzt worden. In der Innenstadt hat ein arabisch-deutsches Café eröffnet.
Drei Tage lang können Herzen von Eichsfelder Oldtimerfans höher schlagen Eichsfeld. Die 27. Oldtimerausfahrt der ADAC Hessen-Thüringen bezieht im Juni Quartier im Eichsfeld. Viele Chancen für Gespräche rund um die Ausfahrten und Prüfungen.
Verödung in der Jüdenstraße Gotha. In der ehemals gut frequentierten Einkaufszeile stehen etliche Geschäfte leer. Gewerbevereine und Stadt sprechen von Sanierungsstau.
Weimar feiert zwei Tage lang die deutschen Unesco-Welterbestätten Weimar. Bundesweiter Tag der deutschen Unesco-Welterbestätten bietet pralles Programm. Darauf können sich Besucher am 3. und 4. Juni freuen:
Nach Hackerattacke ist Stadtverwaltung Bad Langensalza in Teilen wieder erreichbar Bad Langensalza. Standesamt und Einwohnermeldeamt von Bad Langensalza sind wieder arbeitsfähig, auch die Telefonzentrale soll wieder erreichbar sein. Doch wie geht es nach dem Hacker-Angriff jetzt weiter?
Mann springt von Balkon in die Popperöder Quelle in Mühlhausen Mühlhausen. Ein Mann ist in Mühlhausen vom Balkon eines unter Denkmalschutz stehenden Brunnenhauses gesprungen. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs.
Heiligenbild aus Bergkirche Bad Langensalza gestohlen – Polizei bittet um Hinweise Bad Langensalza. Unbekannte haben aus der Bergkirche Bad Langensalza eine vergoldete Ikone gestohlen. Wer hat das Heiligenbild gesehen?
Kreissparkasse Gotha warnt vor betrügerischen E-Mails zu Kryptowährung Kreis Gotha. Die Kreissparkasse Gotha warnt vor E-Mails mit einem dubiosen Anhang. Angeblich gibt Hans-Walter Peters darin Anlagetipps.
Feuerwehr löscht schnell Brand im Dach einer Baracke in Bad Langensalza Bad Langensalza. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Langensalza konnten nach kurzem Löschangriff das Ausbreiten eines Brandes in einer Holzbaracke nahe des Alpha-Hotels verhindern.
Update vor 11 Min. Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Großeinsatz in Jena wegen herrenlosem Koffer Mehr als 32.000 Anträge auf Corona-Hilfe sind in Thüringen nicht abschließend bearbeitet. +++ In Jena hat ein herrenloser Koffer einen Großeinsatz um Uniklinikum ausgelöst.
Thüringer CDU-Fraktion gegen einen Unterausschuss zur Einstellungspraxis der Landesregierung Erfurt. Ramelow will dem Gremium alle Dokumente vorlegen.
Ampel-Streit Heizungsgesetz: Aus diesem Grund drängt jetzt die Zeit Berlin. In mehreren Runden sucht die Ampel nach Lösungen im Streit ums Heizungsgesetz. Wer jetzt mit wem redet und was dabei herauskommen kann.
Alternative zu Öl und Gas Wärmewende: Was Pelletheizungen können – und was nicht Berlin. Minister Robert Habeck signalisiert Kompromissbereitschaft bei Pelletheizungen. Doch taugen sie wirklich als Alternative zu Öl und Gas?
Bundesliga Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen München. Karl-Heinz Rummenigge ist neues Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern München. Er wurde am Dienstag auf der Hauptversammlung gewählt.
Verheißungsvolles Finale im Fußball-Kreispokal Jena-Saale-Orla Rothenstein/Triptis. Wie es die Fußballer des SV Moßbach und FSV Orlatal Langenorla ins diesjährige Endspiel schafften.
Wismut Gera-Trainer Kevin Brettfeld: Der Kreis könnte sich schließen Gera. Fußball: Der Greizer hat mit Wismut Gera die Thüringer Meisterschaft in den eigenen Händen. Schon einmal jubelte ein Greizer einst mit den Orange-Schwarzen
Alexander Kull in der Waschmaschine Rudolstadt. Der Rudolstädter Alexander Kull, der für den Triathlon-Bundesligist HSV Weimar startet, über ein verrücktes Rennen
SC Hainberg gewinnt 1. Thüringer Kinderfußball-Meisterschaft Bad Langensalza. Beim Finalturnier. in Bad Langensalza waren mit den Preußen und Fortuna Körner auch zwei Nachwuchs-Teams aus dem Unstrut-Hainich-Kreis dabei.
Verpackungsverordnung Neues EU-Pfandsystem: Deutschlands Bierbrauer schlagen Alarm Berlin. Ärger um EU-Pläne für Mehrweg- und Pfandsysteme: Deutschlands Bier- und Getränkehersteller fürchten schwerwiegende Konsequenzen.
Gebäudeenergiegesetz Heizung älter als 30 Jahre: Droht Ansturm auf Gasheizung? Berlin. Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden.
Interview Wirtschaftsweise gibt überraschende Tipps zum Energiesparen Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.
Heizung Experte seziert mein Elternhaus: Was muss saniert werden? Stuttgart/Berlin. Ein Energieberater hat mein über 100 Jahre altes Elternhaus seziert. Was sollte zuerst gemacht werden? Wie teuer ist die Sanierung?
Steuer-Skandal Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger erhält lange Haftstrafe Berlin. Das Landgericht Wiesbaden hat Cum-Ex-Drahtzieher Berger zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren und drei Monaten verurteilt.
Einlassstelle für Boote bei Saalburg entspricht in weiten Teilen nicht der Richtlinie Saalburg Ein Ingenieurbüro wies bereits vor dem Bau der 250.000 Euro teuren Slipanlage darauf hin, dass es bei einem Pegel ab 407 Meter über NN Probleme gibt.
Lago Maggiore Bootsunglück in Italien: Geheimagenten befanden sich an Bord Italien. Eine Party auf dem Lago Maggiore wird für die Gäste zum tödlichen Albtraum. An Bord waren offenbar auch Agenten aus Israel und Italien.
"Atlantis der Nordsee" Nordsee: Forschende staunen über einen Sensations-Fund Berlin. Sensation im Wattenmeer: Forscher haben neue Beweise für eine legendäre Stadt entdeckt. Die Rede ist von einem "Atlantis der Nordsee".
Wasserstraße Italien: Kanal in Venedig leuchtet grün – Rätsel ist gelöst Venedig Am Sonntag schimmerte das Wasser in Venedigs Canal Grande auf einmal grün. Klimaschützer standen im Verdacht. Doch die waren es nicht.
Todesfall "Toni Erdmann"-Schauspieler Peter Simonischek ist tot Wien/Berlin Er war ein Titan – auf der Bühne wie beim Film. Jetzt ist der Schauspieler Peter Simonischek im Alter von 76 Jahren gestorben.
„Die Nachbarn von Oben“: Drangvolle Beziehungsarbeit im Kino Jena. Die schweizerische Komödie kommt sehr langsam in Fahrt. Bleibt sie etwa in grauer Theorie stecken?
ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Dienstag: Diese Gäste sind am 30. Mai im TV Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz im ZDF mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Wer am 30. Mai in der Show ist, erfahren Sie hier.
Renommierte Gäste bei der Jenaer Philharmonie Jena. Beim Sonntagnachmittagskonzert der Jenaer Philharmonie singt die Sopranistin Christina Landshamer, Daniel Finkernagel wird die Veranstaltung moderieren.
Kunstfest Weimar startet mit zwei Vorspielen Weimar. Die namhaften Schriftstellerinnen und Daniela Danz und Theresia Walser lesen in Weimar.
Jazz mit Alma Naidu im Arnstädter Rathaussaal Arnstadt. Das Jazzweekend in Arnstadt lockt zwischen Donnerstag und Sonntag mit handgemachter Musik.