Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Tausende Corona-Anträge in Thüringen noch offen

Derzeit würden durchschnittlich 50 Anträge pro Kalendertag beschieden. (Symbolbild)

Viele Entschädigungsleistungen im Zuge der Corona-Krise konnten in Thüringen noch nicht abschließend bearbeitet werden. Die letzten Anträge könnten erst in zwei Jahren beschieden werden. mehr

Die Bauarbeiten an der Talsperre Seebach bei Niederdorla sind umfangreicher als zuvor angenommen.
Böse Überraschung bei Arbeiten an der Talsperre Seebach: Bestand eine Gefahr?

Niederdorla. Eine wirklich Böse Überraschung gab es vor wenigen Tagen bei den Sanierungsarbeiten an der Talsperre Seebach: Bestand eine Gefahr für die Menschen im Unstrut-Hainich-Kreis?

Der Große Ringsee und der Alperstedter See (unten) sind zwei der mehr als 20 Seen nördlich von Erfurt. Sie entstanden durch den Abbau von Kies.
Baden, Surfen, Radfahren: Erfurter Seenlandschaft wird weiter wachsen

Erfurt. Das Naherholungsgebiet nördlich von Erfurt bietet riesiges Potenzial. Die Pläne für die mehr als 20 Seen reichen weit in die Zukunft. Auch neue Badestrände sollen entstehen.

Im vergangenen Jahr fielen im Freistaat rund 8,2 Milliarden Euro Steuern an. (Symbolbild)
Steueraufkommen in Thüringen deutlich gestiegen

Erfurt. In Thüringen wurden im vergangenen Jahr mehr Steuern eingenommen. Eine tiefe Rezession sieht Finanzministerin Heike Taubert (SPD) nicht auf das Land zukommen.

Die Mitarbeiter der Firma Tauber Sven Naumann (links) und Karsten Scharfenberg verladen das Artilleriegeschoss, das im Haus Dorfplatz 40 in Andisleben bei Sanierungsarbeiten entdeckt wurde.
Explosiver Fund bei Erfurt: 78 Jahre leben mit Granate im Fußboden

Andisleben. In Andisleben unweit Erfurts lebte man 78 Jahre ahnungslos auf einer Artilleriegranate im Fußboden eines Hauses. Das Geschoss wurde nun bei Sanierungsarbeiten gefunden.

Dieser herrenlose Koffer löste einen Großeinsatz in Jena aus.
Nach Großeinsatz am Jenaer Uniklinikum: Verdächtiges weißes Pulver wird analysiert

Jena. Ein herrenloser Koffer löste einen Großeinsatz am Uniklinikum in Jena aus. Spezialisten des Landeskriminalamts waren mit vor Ort. Das ist bisher bekannt:

Klaus von der Weiden, Präsident des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und Richter am Bundesverwaltungsgericht.
Thüringens Verfassungsgerichtspräsident: „Das Recht ist für die Schwachen da“

Weimar. Der Präsident des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Klaus von der Weiden spricht im Exklusivinterview über Ausgrenzung im Meinungsstreit, Pressefreiheit und Parteiverbote.

Pauline Ehrlich (17) und Marie Sipeer (15) besuchen derzeit die zehnte Klasse der Staatlichen Gemeinschaftsschule Kulturanum in Lobeda-West. Für unseren Serienauftakt Junges Jena sprachen sie mit uns über das Thema Unterrichtsausfall. 
Jenaer Schülerinnen: „Erst sind die Lehrer krank, dann gehen sie ganz“

Jena. Junges Jena (1): Marie und Pauline sprachen mit uns über Lehrermangel, Unterrichtsausfall und digitales Lernen

Hanna und die anderen Kinder des Seeberger „Waldgeister“-Kindergartens sind ganz stolz auf den Pokal des „Ortsmeisters 2022“. Vom Gewinn, 5000 Euro, wird auch das Außengelände des Kindergartens renoviert.
Bewerbung ab jetzt möglich: „Thüringer Ortsmeisterschaft“ geht in neue Runde

Erfurt. Am Dienstag beginnt die neue Runde der „Thüringer Ortsmeisterschaft“. Insgesamt 12.000 Euro gibt es im Finale der Aktion unserer Zeitung zu gewinnen.

Wildkameras nehmen bei Ilfeld immer wieder Wölfe auf.
Was machen die Wölfe im Südharz? Ein Experte gibt Auskunft

Wülfingerode. Wie verbreiten sich die Wölfe und Luchse im Kreis Nordhausen? Ein Fachmann will alle Fragen beantworten. Sein Vortrag ist öffentlich.

Der schwedische Botschafter Per Thöresson hat während seiner Deutschland-Tour im Rahmen der schwedischen Ratspräsidentschaft Thüringen besucht.
Schwedischer Botschafter: „Thüringer Bratwurst ist das Beste, was man essen kann“

Weimar/Erfurt. Der schwedische Botschafter in Deutschland spricht im Interview über Politik in Berlin, Wärmepumpen, die Bedrohung durch Russland und eine Thüringer Spezialität.

Grüne Oase in 100 Metern Höhe: Im neuen Wolkenkratzer CapitaSpring in der City von Singapur kann man sich auf dem Dach und auf vier offenen Etagen im Grün erholen.
Stadtentwicklung Wie urbane Grünflächen Metropolen weltweit verbessern sollen

Berlin. Die Stadt von morgen soll grüner werden – von oben besehen zumindest. Viele Metropolen weltweit arbeiten an urbanen Kronendächern.

Die Geburtshilfe in Thüringen braucht zukunftssichere Sktrukturen. (Symbolbild)
In Arnstadt öffnet der erste Hebammen-Kreißsaal Thüringens

Erfurt. In Thüringen wurden in den letzten Jahren zahlreiche Geburtsstationen geschlossen. An der Ilm-Kreis-Klinik in Arnstadt versucht man jetzt ein neues Konzept.

Munitionspatronen sind teurer geworden und die Lieferzeiten deutlich länger. (Symbolfoto)
Lange Lieferzeiten für Munition werden zum Problem für Thüringer Jäger und Schützen

Erfurt. Wer auf die Jagd geht oder seine Freizeit als Sportschütze verbringt, ist auf Munition angewiesen. Die ist allerdings zuletzt deutlich teurer geworden – wenn sie denn überhaupt verfügbar ist.

Erzieherin Daniela Hoffmann und Haustechniker Michael Birk besehen sich am Pfingstwochenende den Schaden, der an der alten Elektrotechnik entstanden ist.
Bad Langensalzaer Kindern ist der Strom abgeschaltet

Bad Langensalza. Wenige Stunden vor dem langen Pfingstwochenende bemerken Mitarbeiter eines Kindergartens in Bad Langensalza einen ungewöhnlichen Geruch. Wo und wie sollen die Kinder nun betreut werden?

Die Stadtverwaltung im Rathaus von Bad Langensalza ist aktuell nicht arbeitsfähig.
Stadtverwaltung von Bad Langensalza wird Opfer von Hackern

Bad Langensalza. Bad Langensalzas Stadtverwaltung wurde offenbar Opfer eines Cyberangriffs. Wie geht es nun für die Bürger weiter? Wann können welche Angelegenheiten wieder erledigt werden?

Ein Mitarbeiter der Steuerfahndung zeigt seine Plakette.
Mehr hinterzogene Steuern in Thüringen ermittelt

Erfurt. Die 61 Mitarbeiter der Thüringer Steuerfahndung haben im vergangenen Jahr rund 29 Millionen Euro hinterzogene Steuern ermittelt.

Nachrichtenticker
  • 19:38 Kosovo: Nato schickt nach Ausschreitungen weitere Soldaten
  • 19:28 Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale
  • Update vor 11 Min. 19:14 Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Großeinsatz in Jena wegen herrenlosem Koffer
  • 19:13 The Only One? Mourinho greift mit der Roma nach Rekord
  • 19:11 Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich
  • 19:10 St. Paulis Sportchef: 2. Liga hat sich Platz abkaufen lassen
  • 19:09 Jenaer Paradiesfest wird wiederbelebt
  • 19:07 Oliver Mintzlaff äußert sich zu Eberl-Gerüchten
  • 19:00 Höhere Preise zur letzten Saison im alten Wölfiser Bad
  • 19:00 Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Russland wirft Ukraine terroristischen Angriff auf Moskau mit Drohnen vor

30.05.2023 Russland wirft Ukraine "terroristischen Angriff" auf Moskau mit Drohnen vor

Die besten Kompaktkameras // IMTEST

30.05.2023 Die besten Kompaktkameras // IMTEST

Am Dienstag fand erneut ein Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei am Jenaer Universitätsklinikum statt. Ein herrenloser Koffer und weißes Pulver waren die Auslöser.

30.05.2023 54 Bilder Fotos zum Großeinsatz am Jenaer Uniklinikum

In der Vogtei im Unstrut-Hainich-Kreis wurde das Pfingstfest tagelang vorbereitet. So sahen die Feierlichkeiten aus.

30.05.2023 13 Bilder Das Pfingstfest im Unstrut-Hainich-Kreis in Bildern

Massiver nächtlicher Drohnenangriff auf Kiew

30.05.2023 Massiver nächtlicher Drohnenangriff auf Kiew

Erdogan tritt drittes Jahrzehnt seiner Herrschaft an

29.05.2023 Erdogan tritt drittes Jahrzehnt seiner Herrschaft an

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Laden ein zu einer neuen Art von Paradiesfest, das am 3. Juni stattfindet: Thomas Köhler von der Christusgemeinschaft Jena e.V., Koordinatorin Sophie Neumann und Johannes Schleußner von der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde.
Jenaer Paradiesfest wird wiederbelebt

Jena. Evangelische Allianz lädt am Sonnabend zum Feiern in den Park nach Jena. Das ist für den Tag geplant:

Jedes Jahr vor Saisonbeginn musste bisher das Becken des Wölfiser Schwimmbades repariert und frisch gestrichen werden. Dabei engagierte sich auch dieses Jahr wieder der Förderverein. 2024 und 2025 soll das Bad modernisiert werden – auch mit einem Edelstahlbecken, das das Streichen künftig überflüssig machen wird.
Höhere Preise zur letzten Saison im alten Wölfiser Bad

Wölfis. Was Kinder und Erwachsene zahlen müssen und wie weit die Planung für den Umbau ist, der 2024 beginnen soll.

Das Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach ist nach Ansicht des Eigentümers nicht mehr zu erhalten.
Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ sind zu groß

Eisenach. Die Schäden am Jagdschloss „Hohe Sonne“ bei Eisenach sind inzwischen immens. Der Eigentümer sieht nur einen Ausweg.

Christian Sattler (l.) hat sich während eines Besuches schon einmal auf der Baustelle umgesehen, hier mit Vater Wilfried.
Geraer Firma bleibt in familiärer Hand: Sohn übernimmt Fliesenunternehmen

Gera. Christian Sattler übernimmt am 1. Juni den Fliesenleger-Meisterbetrieb seines Vaters Wilfried Sattler. Obwohl der Zeitpunkt für die Firmenübernahme gerade nicht günstig ist, meint der 42-Jährige.

Die neue Fußballarena in Jena wird zwar imposant, ist aber noch nicht fertiggestellt.
Umbau im Ernst-Abbe-Sportfeld fürs Finale zwischen FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen

Jena. Das Endspiel am Samstag in Jena wirft seine Schatten voraus: Zusätzliche Sitzplätze werden eingebaut, aber Ideen fürs Fernsehen haben sich zerschlagen.

Minister Tiefensee eröffnet das ZAKI an der EAH Jena
Ein großer Tag für Künstliche Intelligenz und für Jena

Jena. Das Zentrum für Angewandte KI an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena hat eröffnet. Minister Tiefensee begrüßt 100 Gäste zur Feier.

Anja Seidel betreibt zusammen mit ihrem Mann Abdulhamid in der Eisenacher Goldschmiedenstraße ein Café mit arabischen und deutschen Spezialitäten.
Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt

Eisenach. Im Zuge der „Goldschmiede Eisenach“ ist eine weitere Geschäftsidee umgesetzt worden. In der Innenstadt hat ein arabisch-deutsches Café eröffnet.

Oldtimer sind kleine rollende Museen auf Rädern. Etwa 100 Klassiker können an drei Tagen im Juni im Eichsfeld bestaunt werden.
Drei Tage lang können Herzen von Eichsfelder Oldtimerfans höher schlagen

Eichsfeld. Die 27. Oldtimerausfahrt der ADAC Hessen-Thüringen bezieht im Juni Quartier im Eichsfeld. Viele Chancen für Gespräche rund um die Ausfahrten und Prüfungen.

Nicole Nguyen, die seit Jahren  einen Minipreismarkt in der Jüdenstraße betreibt, spürt einen anhaltenden Rückgang des Kundenstroms in der noch vor wenigen Jahren belebten 1a-Einkaufszeile.
Verödung in der Jüdenstraße

Gotha. In der ehemals gut frequentierten Einkaufszeile stehen etliche Geschäfte leer. Gewerbevereine und Stadt sprechen von Sanierungsstau.

Die Aussichtsplattform am Burgplatz über dem Hof des Studienzentrums der Anna-Amalia-Bibliothek verbindet die klassische Altstadt mit dem Ilmpark. 
Weimar feiert zwei Tage lang die deutschen Unesco-Welterbestätten

Weimar. Bundesweiter Tag der deutschen Unesco-Welterbestätten bietet pralles Programm. Darauf können sich Besucher am 3. und 4. Juni freuen:

Blaulicht
Stadtverwaltung Bad Langensalza ist von Cyber-Attacke betroffen.
Nach Hackerattacke ist Stadtverwaltung Bad Langensalza in Teilen wieder erreichbar

Bad Langensalza. Standesamt und Einwohnermeldeamt von Bad Langensalza sind wieder arbeitsfähig, auch die Telefonzentrale soll wieder erreichbar sein. Doch wie geht es nach dem Hacker-Angriff jetzt weiter?

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs an der Popperöder Quelle in Mühlhausen.
Mann springt von Balkon in die Popperöder Quelle in Mühlhausen

Mühlhausen. Ein Mann ist in Mühlhausen vom Balkon eines unter Denkmalschutz stehenden Brunnenhauses gesprungen. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs.

Diese Ikone wurde aus der Bergkirche Bad Langensalza gestohlen.
Heiligenbild aus Bergkirche Bad Langensalza gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Bad Langensalza. Unbekannte haben aus der Bergkirche Bad Langensalza eine vergoldete Ikone gestohlen. Wer hat das Heiligenbild gesehen?

Phishing ist der Betrug per E-Mails und Kurznachrichten. Dabei werden oft Nutzerdaten von Bankkunden abgefangen. (Symbolbild)
Kreissparkasse Gotha warnt vor betrügerischen E-Mails zu Kryptowährung

Kreis Gotha. Die Kreissparkasse Gotha warnt vor E-Mails mit einem dubiosen Anhang. Angeblich gibt Hans-Walter Peters darin Anlagetipps.

Nahe dem Alpha-Hotel in Bad Langensalza brannte das Dach einer Holzbaracke.
Feuerwehr löscht schnell Brand im Dach einer Baracke in Bad Langensalza

Bad Langensalza. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Langensalza konnten nach kurzem Löschangriff das Ausbreiten eines Brandes in einer Holzbaracke nahe des Alpha-Hotels verhindern.

Politik
Ein verdächtiger Koffer mit weißem Pulver in der Kindernotaufnahme hat zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei am Universitätsklinikum Jena geführt.
Update vor 11 Min. Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Großeinsatz in Jena wegen herrenlosem Koffer

Mehr als 32.000 Anträge auf Corona-Hilfe sind in Thüringen nicht abschließend bearbeitet. +++ In Jena hat ein herrenloser Koffer einen Großeinsatz um Uniklinikum ausgelöst.

Elmar Otto
Aus Fehlern lernen

Elmar Otto über Tausende offene Corona-Entschädigungen

Will einen Landtagsuntersuchungsausschuss zur Einstellungspraxis der rot-rot-grünen Landesregierung, keinen Unterausschuss: CDU-Fraktionschef Mario Voigt.
Thüringer CDU-Fraktion gegen einen Unterausschuss zur Einstellungspraxis der Landesregierung

Erfurt. Ramelow will dem Gremium alle Dokumente vorlegen.

Die Ampel sucht nach Lösungen im Streit ums Heizungsgesetz. Wer jetzt mit wem redet und was dabei herauskommen kann.
Ampel-Streit Heizungsgesetz: Aus diesem Grund drängt jetzt die Zeit

Berlin. In mehreren Runden sucht die Ampel nach Lösungen im Streit ums Heizungsgesetz. Wer jetzt mit wem redet und was dabei herauskommen kann.

Habeck signalisiert Kompromissbereitschaft bei Pelletheizungen. Doch taugen sie wirklich als Alternative zu Öl und Gas?
Alternative zu Öl und Gas Wärmewende: Was Pelletheizungen können – und was nicht

Berlin. Minister Robert Habeck signalisiert Kompromissbereitschaft bei Pelletheizungen. Doch taugen sie wirklich als Alternative zu Öl und Gas?

Sport
Karl-Heinz Rummenigge (links) im Gespräch mit Uli Hoeneß.
Bundesliga Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen

München. Karl-Heinz Rummenigge ist neues Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern München. Er wurde am Dienstag auf der Hauptversammlung gewählt.

Bakari Issa (Nummer 14) sichert mit seinen beiden Treffern in der Verlängerung Moßbachs Einzug in das Pokalfinale.
Verheißungsvolles Finale im Fußball-Kreispokal Jena-Saale-Orla

Rothenstein/Triptis. Wie es die Fußballer des SV Moßbach und FSV Orlatal Langenorla ins diesjährige Endspiel schafften.

Wismut-Trainer Kevin Brettfeld (vorn) und Vereinspräsident Maximilian Weiß hoffen auf einen erfolgreichen Meisterschaftsendspurt der Geraer und den zweiten Landesmeistertitel für den Verein nach 1999.
Wismut Gera-Trainer Kevin Brettfeld: Der Kreis könnte sich schließen

Gera. Fußball: Der Greizer hat mit Wismut Gera die Thüringer Meisterschaft in den eigenen Händen. Schon einmal jubelte ein Greizer einst mit den Orange-Schwarzen

Ohne Fahrrad geht es nicht: Alexander Kull kommt am Dienstag mit dem City-Bike zum Interview auf den Rudolstädter Marktplatz.
Alexander Kull in der Waschmaschine

Rudolstadt. Der Rudolstädter Alexander Kull, der für den Triathlon-Bundesligist HSV Weimar startet, über ein verrücktes Rennen

So sehen Sieger aus: Der SC Hainberg ist der 1. Thüringer Kinderfußballmeister.
SC Hainberg gewinnt 1. Thüringer Kinderfußball-Meisterschaft

Bad Langensalza. Beim Finalturnier. in Bad Langensalza waren mit den Preußen und Fortuna Körner auch zwei Nachwuchs-Teams aus dem Unstrut-Hainich-Kreis dabei.

Wirtschaft
Deutsche Pfandsysteme müssten sich bald anpassen, wenn die EU geplante Mehrweg-Regelungen durchsetzt. Deutsche Brauer schlagen Alarm. (Symbolbild)
Verpackungsverordnung Neues EU-Pfandsystem: Deutschlands Bierbrauer schlagen Alarm

Berlin. Ärger um EU-Pläne für Mehrweg- und Pfandsysteme: Deutschlands Bier- und Getränkehersteller fürchten schwerwiegende Konsequenzen.

Alte Ölheizungen sollen unter gewissen Voraussetzungen verpflichtend ausgetauscht werden müssen (Symbolbild).
Gebäudeenergiegesetz Heizung älter als 30 Jahre: Droht Ansturm auf Gasheizung?

Berlin. Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden.

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer warnt: Ohne Energie zu sparen, drohen Deutschland Probleme. Lesen Sie hier, was Sie zum Thema Heizung sagt.
Interview Wirtschaftsweise gibt überraschende Tipps zum Energiesparen

Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.

Energieberater Mark Steiger sieht sich die alte Gastherme im Keller des Einfamilienhauses an. Hausbesitzerin Anette Kugler (mitte) und Redakteurin Nina Kugler beobachten sein Vorgehen.
Heizung Experte seziert mein Elternhaus: Was muss saniert werden?

Stuttgart/Berlin. Ein Energieberater hat mein über 100 Jahre altes Elternhaus seziert. Was sollte zuerst gemacht werden? Wie teuer ist die Sanierung?

Steueranwalt Hanno Berger im Landgericht Wiesbaden (Archivbild)
Steuer-Skandal Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger erhält lange Haftstrafe

Berlin. Das Landgericht Wiesbaden hat Cum-Ex-Drahtzieher Berger zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren und drei Monaten verurteilt.

Vermischtes
Alles im Wasser: Die elektrische Winde für den Steg an der Boots-Einlassstelle war direkt in den Staubereich gebaut worden. 
Einlassstelle für Boote bei Saalburg entspricht in weiten Teilen nicht der Richtlinie

Saalburg Ein Ingenieurbüro wies bereits vor dem Bau der 250.000 Euro teuren Slipanlage darauf hin, dass es bei einem Pegel ab 407 Meter über NN Probleme gibt.

Auf dem Lago Maggiore sterben in einem Sturm vier Menschen. Die Ermittlungen zeigen: An Bord waren Geheimagenten. Warum?
Lago Maggiore Bootsunglück in Italien: Geheimagenten befanden sich an Bord

Italien. Eine Party auf dem Lago Maggiore wird für die Gäste zum tödlichen Albtraum. An Bord waren offenbar auch Agenten aus Israel und Italien.

Nahe der Insel Pellworm, im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, lag die sagenumwobende Stadt Rungholt. 1362 versank sie im Meer. (Symbolbild)
"Atlantis der Nordsee" Nordsee: Forschende staunen über einen Sensations-Fund

Berlin. Sensation im Wattenmeer: Forscher haben neue Beweise für eine legendäre Stadt entdeckt. Die Rede ist von einem "Atlantis der Nordsee".

Der Canale Grande ist auf einmal grün.
Wasserstraße Italien: Kanal in Venedig leuchtet grün – Rätsel ist gelöst

Venedig Am Sonntag schimmerte das Wasser in Venedigs Canal Grande auf einmal grün. Klimaschützer standen im Verdacht. Doch die waren es nicht.

Viele Trophäen stehen auf seinem Kaminsims: Peter Simonischek in seiner Wohnung in Wien. Der Schauspieler ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Todesfall "Toni Erdmann"-Schauspieler Peter Simonischek ist tot

Wien/Berlin Er war ein Titan – auf der Bühne wie beim Film. Jetzt ist der Schauspieler Peter Simonischek im Alter von 76 Jahren gestorben.

Kultur
Partnertausch in Sicht? – Zwischen Salvi (Max Simonischek) und Anna (Ursina Lardi) knistert’s gefährlich.
„Die Nachbarn von Oben“: Drangvolle Beziehungsarbeit im Kino

Jena. Die schweizerische Komödie kommt sehr langsam in Fahrt. Bleibt sie etwa in grauer Theorie stecken?

Der Talk von Markus Lanz hat in diesem Jahr leicht an Zuschauerinnen und Zuschauer verloren.
ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Dienstag: Diese Gäste sind am 30. Mai im TV

Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz im ZDF mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Wer am 30. Mai in der Show ist, erfahren Sie hier.

Die international renommierte Sopranistin Christina Landshamer ist am Sonntag in Jena zu Gast.
Renommierte Gäste bei der Jenaer Philharmonie

Jena. Beim Sonntagnachmittagskonzert der Jenaer Philharmonie singt die Sopranistin Christina Landshamer, Daniel Finkernagel wird die Veranstaltung moderieren.

Daniela Danz liest beim Kunstfest aus ihrem preisgekrönten Lyrikband „Wildniß“.
Kunstfest Weimar startet mit zwei Vorspielen

Weimar. Die namhaften Schriftstellerinnen und Daniela Danz und Theresia Walser lesen in Weimar.

Die Sängerin Alma Naidu tritt beim Jazzweekend am 2. Juni im Rathaussaal in Arnstadt auf. 
Jazz mit Alma Naidu im Arnstädter Rathaussaal

Arnstadt. Das Jazzweekend in Arnstadt lockt zwischen Donnerstag und Sonntag mit handgemachter Musik.

KLUB - TLZ neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Böse Überraschung bei Arbeiten an der Talsperre Seebach: Bestand eine Gefahr?
  2. 2
    Mit gefälschtem Führerschein durch Heiligenstadt
  3. 3
    Eine Eichsfelder Straße zwei Wochen voll gesperrt
  4. 4
    Arabisch-deutsches Café belebt die Eisenacher Innenstadt
  5. 5
    Nach Großeinsatz am Jenaer Uniklinikum: Verdächtiges weißes Pulver wird analysiert
Spiele
Specials
Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Digitales Themenheft: King Charles III - Krönung seiner Majestät
Digitales Themenheft: King Charles III - Krönung seiner Majestät
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Podcast
  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

    ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

Meinungen
Elena Rauch
Klare Kante: Anspruch und Realität
Holger Zaumsegel
Kommentar: DEB-Auswahl hat Erwartungen schon erfüllt
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Klare Kante: Mangelhafte Transparenz
Es wird kein Investor bei der DFL einsteigen.
Kommentar: Oberhand für Zweifel
Bernd Jentsch
Kommentar: Hilfe auf holprigem Weg
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Für Lobhudelei nur Note 3
Gerlinde Sommer
Unter uns Gesagt: Janz köstlich amüsiert
Elmar Otto
Thüringer Spitzen: Maßlos mosernder Mario
Tina Turner tritt mit Mick Jagger während des Live-Aid-Konzerts auf, am 14. Juli 1985 in Philadelphia, USA. Ein Jahr zuvor ist ihr Album „Private Dancer“ erschienen.
Zum Tod von Tina Turner: Mit diesem Album wurde sie mit 44 Jahren zum Superstar
Gerlinde Sommer
Modernes Anbändeln
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • 55 Bilder, etwa 500 Menschen im Umzug und, wie das Ordnungsamt schätzt, rund 10.000 Menschen an den Straßenrändern: Der große gemeinsame Festumzug 1050 Jahre Heiligenstadt und 660. Heimensteiner Kirmes zog die Gäste wie ein Magnet am Pfingstmontag in die Heiligenstädter Innenstadt.

    10.000 Menschen feiern in Heiligenstadt gleich zwei Jubiläen - Die Bilder

  • Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.

    Schrill, schwarz, sexy: WGT 2023 – die Bilder vom Sonntag

  • Bis Montag ist auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk. Die Burgtore öffnen sich jeweils 11 Uhr.

    Mittelalterfest Creuzburg - Die Bilder des Spektakels

  • Beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig fand am Samstag das 9. Steampunk Picknick statt. Wir haben die Bilder.

    Impressionen vom WGT am Samstag: 9. Steampunk Picknick

  • Ausgelassene Partystimmung herrschte am Pfingstsonntagabend im Cosmopolar in Erfurt bei der Cream and Dream-Party.

    "Cream and Dream"-Party im Cosmopolar in Erfurt - Die Bilder

Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung