Flaute beim Verkauf von E-Autos in Thüringen E-Autos sollen die Zukunft sein. Doch ihr Verkauf hat auch in Thüringen an Fahrt abgenommen. mehr
Kommentar Wer die AfD stoppen will, muss auch dahin, „wo es stinkt“ Hamburg. Die Rechtspopulisten sind wieder im Aufwind – doch nicht aus eigener Kraft, sondern weil Union, SPD und Grüne zu viele Fehler machen.
Bundestagswahl Populisten, Islamgegner, Rechtsnationale: Fakten zur AfD Berlin Die Partei besteht erst seit Mitte 2013: Doch bei der Bundestagswahl 2017 ist die AfD zur drittstärksten Kraft im Parlament geworden.
Drohung bei Gewaltausbruch in Stelzen: "Jason braucht Blut!" Bad Lobenstein An seinem 21. Geburtstag musste ein Gefeller auf der Anklagebank Platz nehmen. Die Tatvorwürfe waren schwerwiegend und könnten Erwachsene ins Gefängnis bringen.
Die „Platte“ der Zukunft steht in Stadtroda Stadtroda. Millionen Wohnungen müssen so klimaneutral wie möglich saniert werden. Stadtroda zeigt, wie’s geht.
Fehlende Elektrifizierung der Strecken: Akkuzüge für die Verkehrswende in Thüringen Erfurt. Thüringen hat die geringste Dichte an elektrifizierten Bahnstrecken. Das Land will deshalb ab 2028 diesel- durch akkugetriebene Züge ersetzen. Die Erfurter Bahn macht den Anfang.
128 Millionen Euro für Kindergärten - Bund und Land besiegeln Finanzierung von Beitragsfreiheit und Betreuungsschlüssel Erfurt/Berlin. Das Land Thüringen will in den nächsten zwei Jahren über Hundert Millionen Euro für Kindergärten bereitstellen. Damit soll die Beitragsfreiheit und ein besserer Betreuungsschlüssel finanziert werden.
Scharlach nach Covid-19 häufigste Infektionskrankheit in Thüringen Erfurt. Die Zahlen gehen zwar stark zurück aber Corona bleibt auch 2023 die am häufigsten auftretende Infektionskrankheit in Thüringen. Die Ausläufer der Pandemie sind noch immer spürbar.
Bombendrohung am Erfurter Hauptbahnhof - Polizei gibt Entwarnung Erfurt. Am Montagmittag ist am Bahnhof in Erfurt eine Bombendrohung eingegangen. Reisende mussten das Gebäude verlassen.
Bundesweit einmalig: Thüringen hat Quantenverschlüsselung in realer IT-Infrastruktur erfolgreich getestet Erfurt. Erstmals ist der sichere Austausch hochkomplexer Quantenschlüssel per IT-Infrastruktur gelungen. Was das jetzt für die Thüringer Behörden bedeutet.
Inflationsrate sinkt in Thüringen auf 6,2 Prozent Erfurt. Die Jahresteuerungsrate ist in Thüringen weiter rückläufig. Das liegt unter anderem an gesunkenen Energie- und Nahrungsmittelpreisen.
Nach Rede in Merseburg: Staatsanwaltschaft Halle erhebt Anklage gegen Thüringer AfD-Chef Höcke Auf einer Rede in Merseburg 2021 soll Thüringens AfD-Chef Björn Höcke eine verbotene SA-Losung genutzt haben. Dafür hat ihn die Staatsanwaltschaft Halle nun angeklagt.
Nach Brand in Apolda: Aktuell keine Hinweise auf Fremdverschulden Apolda. Nach dem zerstörerischen Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft in Apolda, bei der ein Mensch ums Leben kam, gibt es derzeit keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Grüne wollen Atommüll-Endlager in Thüringen nicht ausschließen Erfurt. Seit Langem wird in Deutschland nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager gesucht. Unter bestimmten Bedingungen könnten sich die Thüringer Grünen ein solches Lager im Freistaat vorstellen.
Testangriffe im Donbass Ukraine-Krieg: Der Countdown für die Gegenoffensive läuft Kiew/Berlin. In der Donbass-Region starten die Ukrainer Testangriffe, um die Stärke der Russen zu ermessen. Moskau spricht von einem Fehlschlag.
Zehnter Lotto-Großgewinn für Thüringen Suhl. Der Juni geht gut los: Die Thüringer Staatslotterie kann den zehnten Großgewinn und bereits den vierten Großgewinn bei der Zusatzlotterie Super 6 vermelden.
Drei Tage, drei Konzerte – Das war Paul Kalkbrenner live in Erfurt Erfurt. Das Konzert von Paul Kalkbrenner lockt tausende zahlende Besucher und Zaungäste zum Domplatz. Weitere Freiluftkonzerte gibt es im August.
Großes Industriegebiet entsteht vor den Toren Mühlhausens Mühlhausen. Drei Unternehmen sind derzeit im Gespräch, die sich auf der neuen Fläche am Schadeberg in Mühlhausen ansiedeln könnten. Zwei davon wären neu in Mühlhausen.
Schallkultur-Festival mit musikalischem Doppelwumms in Weimar Weimar. Cécile McLorin Salvant sowie Uschi Brüning und Günther Fischer gastieren am Wochenende in Weimar.
Dem Biber in Frankenroda auf der Spur Frankenroda. Dem Biber an der Werra spürt eine Wanderung am 10. Februar nach.
Hallo Erfurt! Hitze und Sonnenbrand: Welcher Kompromiss in Erfurt hilft Viele Erfurter pflegen dieser Tage ihren ersten Sonnenbrand des Jahres. Unsere Kolumnistin hat ihre Grenzen getestet und einen Kompromiss gefunden.
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Abrissarbeiten in Mühlhausen geben Rätsel auf Alexander Volkmann über vermeintlichen Baulärm, der einen ganzen Straßenzug in Mühlhausen ausfüllt.
Nach Sperrung in Geraer Innenstadt: Hilferufe aus der Humboldtstraße Gera. Geraer Gewerbetreibende sehen sich durch die Sperrung am Gustav-Hennig-Platz abgeschnitten und übergangen. Wie sie sich nun Gehör verschaffen wollen:
Guten Morgen, Eichsfeld Nervensägen in Eichsfelder Büros Welcher Eichsfelder kennt es nicht: Man sitzt in seinem Büro und will sich auf seine Arbeit konzentrieren. Doch irgendetwas stört.
Jenaer Kurzstreckenticket riecht nach „Wurschtsuppe“ Jena. Im Jenaer Rathaus eskalierte zuletzt die Debatte um das Kurzstreckenticket. Das Bürgerbündnis ist enttäuscht.
Sperrung in Geraer Innenstadt: Hauruck-Aktion ohne Not Kommentar: Marcel Hilbert über das erwartbare Echo auf die Kübel-Sperrung in Geras Stadtzentrum
Mann verletzt Partygast in Pößneck mit Bierflasche und bedroht Polizisten Pößneck. Bei einer Veranstaltung in Pößneck hat ein Mann einen 22-Jährigen mit einer Bierflasche verletzt. Anschließend beleidigte und bedrohte er die Polizei. Das blieb nicht ohne Folgen.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der B4 bei Erfurt Erfurt. Ein Motorradfahrer ist am Montag bei einem Unfall auf der B4 bei Erfurt ums Leben gekommen. Er erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Nach Verkehrsunfall in Erfurt: Mann schlägt Polizist mit Faust, Frau klaut Polizei-Kelle Erfurt. Zwei Unbeteiligte haben nach einem Verkehrsunfall in Erfurt für viel Ärger gesorgt. Erst störten sie die Unfallaufnahme, dann klaute die Frau den Polizisten eine Anhaltekelle.
Mann bei Arbeitsunfall im Eichsfeld durch Stahlträger schwer verletzt Leinefelde-Worbis. Bei einem Arbeitsunfall ist im Eichsfeld ein Mann schwer verletzt worden. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Bombendrohung am Eisenacher Bahnhof Eisenach. Nach einer Bombendrohung wurde der Bahnhof und Busbahnhof in Eisenach gesperrt.
Ukraine-Krieg Tags im Café, nachts Raketen – Kiew erlebt bizarre Realität Kiew. Die Kiewer leben in einer Doppelrealität: Tagsüber gehen sie ihrem Alltag nach, nachts holt sie der Krieg ein. Wie gehen sie damit um?
Union Umfrage-Hammer: So will sich die CDU von der AfD absetzen Berlin. Die AfD liegt in Umfragen weit vorne. Sie gewinnt Wähler von der CDU. Parteichef Friedrich Merz muss handeln, um sich abzugrenzen.
Thüringen-Ticker: Bombendrohung am Erfurter Hauptbahnhof +++ Thüringen plant mit 128 Millionen Euro für Kitas Am Erfurter Bahnhof hat es am Montag eine Bombendrohung gegeben. +++ Das Land Thüringen will in den nächsten zwei Jahren über Hundert Millionen Euro für Kindergärten bereitstellen.
USA Ex-Vizepräsident Mike Pence will US-Präsident werden Mike Pence bewirbt sich für die Republikaner als US-Präsident. Damit tritt er gegen Donald Trump an – der dürfte wenig begeistert sein.
Verteidigungsbündnis Erste Frau an Nato-Spitze? Eine Kandidatin überrascht Brüssel/Washington. Die dänische Premierministerin Frederiksen könnte Nato-Generalsekretärin werden – und wäre die erste Frau. Doch es gibt Konkurrenz.
Fußball Saudi-Arabien: Rentner-Paradies lockt auch Lionel Messi Barcelona. Lionel Messi und Karim Benzema könnten Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien folgen. Oder gelingt dem FC Barcelona noch ein Coup?
Relegation 1:3! VfB Stuttgart zu stark - HSV bleibt Zweitligist Hamburg. Der Hamburger SV hat erneut die Bundesliga-Rückkehr verpasst. Das Relegations-Rückspiel gegen den VfB Stuttgart wurde mit 1:3 verloren.
100-Kilometer-Wanderung „Horizontale – Rund um Jena“: „Es ist mein erstes Mal – und definitiv auch mein letztes Mal!“ Jena. 882 Teilnehmer nahmen an der 36. Auflage der Horizontale-Wanderung teil, die sich über 100 Kilometer rund um Jena erstreckte. Über verschiedene Wandertypen, anhaltende Glücksgefühle, Handballer mit…
Carola Slater-Diener: Wenn sich der Bundestrainer zu Wort meldet Bollberg. Carola Slater-Diener belegt mit ihren Pferden Platz zwei in der Kombination beim Turnier in Zeiskam.
Damen des SSC Jena: „35 Kilometer – die schafft Pia doch mit links“ Tresenwald. Für ihre erste Partie der Meisterschaftsrunde in der Oberliga brachen die Damen des SSC Jena gegen Sachsen auf, wo der Tresenwalder HC auf sie wartete. Über eine holprige Anreise, vermisste…
Deutsche Bahn Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Streiks Berlin Bei der Deutschen Bahn ist aktuell nicht mit weiteren Streiks zu rechnen. Der Konzern und die EVG wollen am 12. Juni weiter verhandeln.
Kampfansage von GDL Deutsche Bahn: Gewerkschaft will Tausende Lokführer abwerben Berlin. Bahn und GDL stecken derzeit mitten im Tarifstreit – doch es ist nicht die einzige Entwicklung, die der Bahn Kopfzerbrechen bereitet.
Kraft der Sonne Organische Photovoltaik: Revolution der Solarindustrie? Berlin Organische Photovoltaik kommt ohne seltene Rohstoffe aus. Sie könnte die Solarindustrie massiv voranbringen. Was dafür passieren muss.
Wärmewende Fernwärme: Wohl drei Mal so viele Hausanschlüsse möglich Berlin Fast die Hälfte aller deutschen Haushalte könnte mit Fernwärme geheizt werden, sagt die Branche. Es brauche jedoch Planungssicherheit.
Arbeitsmigration Marokko, Nigeria, Irak: Wo Deutschland neue Fachkräfte sucht Berlin. Ministerin Schulze will Entwicklungsländer bei der Suche nach Fachkräften stärker in den Blick nehmen – und dabei sensibel vorgehen.
Tweet lässt aufhorchen Apple Vision Pro: Was zu der Datenbrille bekannt ist Apple hat eine neue Computer-Brille vorgestellt: die Vision Pro. Das Gerät verbindet echte und virtuelle Welt. Was darüber bekannt ist.
Kommentar Wiederansiedlung großer Raubtiere ist ein riskanter Weg Berlin Bärensichtungen in Italien und Bayern besorgen die Menschen vor Ort. Es stellt sich nun die Frage: Ist es zu eng für Bär und Mensch?
Italien Tierschützer wollen Problembärin nach Rumänien bringen Der Tötungsbefehl für die Problembärin JJ4 wurde aufgehoben. Nun wollen Tierschützer die Bärin von Italien nach Rumänien verlegen.
Hitze Waldbrände: Wie viele Waldbrandstufen gibt es genau? Berlin Die Gefahr von Waldbränden steigt massiv bei anhaltender Trockenheit, das Risiko wird in Stufen unterteilt. Worauf Sie achten sollten.
Unternehmenslauf RUN 2023 in Erfurt: Strecke, Anreise, Straßensperrungen Erfurt. Am 7. Juni findet der "RUN – Thüringer Unternehmenslauf" zum 14. Mal in Erfurt statt. Hier gibt es alle wichtigen Infos für Teilnehmer und Anwohner.
Musik-Tipps der Woche: Roger Waters’ Echos aus dem Lockdown und die Rückkehr von Ben Folds Erfurt. Wir haben reingehört in die neuen Alben von Ben Folds und von Roger Waters, der einen Pink-Floyd-Song sogar ohne Gitarren einspielen lässt.
Weimar feiert das Unesco Welterbe Weimar. Wie ein Sonntag im Juni den Fokus auf die Unesco-Stätten legt, von ihrer verbindenden Kraft ihrer Verwundbarkeit.
Bellinis „Romeo und Julia“ am DNT: Die Liebe in Zeiten des Krieges Weimar. Das Regie-Duo Wieler/Morabito stürzt Weimars Publikum in ein Wechselbad extremer Gefühle.
Gera aus Sicht seiner Künstler Gera. Die neue Ausstellung im Otto-Dix-Haus versammelt ab diesen Samstag Gera-Ansichten von zwölf Künstlern.
MDR-Musiksommer: Einladung zur klingenden Landpartie Gotha. Der MDR-Musiksommer startet auf Schloss Friedenstein in die Saison und weckt Lust, abgelegenere Schauplätze zu entdecken.