Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Thüringens Verfassungsgerichtspräsident: „Das Recht ist für die Schwachen da“

Klaus von der Weiden, Präsident des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und Richter am Bundesverwaltungsgericht.

Der Präsident des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Klaus von der Weiden spricht im Exklusivinterview über Ausgrenzung im Meinungsstreit, Pressefreiheit und Parteiverbote. mehr

Die Geburtshilfe in Thüringen braucht zukunftssichere Sktrukturen. (Symbolbild)
In Arnstadt öffnet der erste Hebammen-Kreißsaal Thüringens

Erfurt. In Thüringen wurden in den letzten Jahren zahlreiche Geburtsstationen geschlossen. An der Ilm-Kreis-Klinik in Arnstadt versucht man jetzt ein neues Konzept.

Laut Verkehrsunfallstatistik waren 2022 in Thüringen 1753 Radfahrende in einen Unfall verwickelt, darunter immer wieder auch radfahrende Kinder. (Symbolbild)
Verband bemängelt fehlende Sicherheit im Thüringer Radverkehr

Erfurt. Laut dem ADFC leben Radfahrer in Thüringen gefährlich. Der Verband sieht die Gründe dafür nicht nur in fehlenden Radwegen und hat eine Forderung.

Unternehmen, die Aufträge des Landes Thüringen erhalten wollen, sollen künftig einen deutlich höheren Mindestlohn zahlen. (Symbolbild)
Rot-Rot-Grün will Mindestlohn für Landesaufträge deutlich anheben

Erfurt. Wer in Thüringen öffentliche Aufträge vom Land erhalten will, muss seinen Mitarbeitern nach dem Wunsch der Regierung künftig einen deutlich höheren Mindestlohn zahlen.

Holger Backhaus und Ivonne Karbannek sind die Ersten, die alle Stempel gesammelt haben.
Paar wandert innerhalb kurzer Zeit 1000 Kilometer durch Thüringen

Gotha. Ein Paar aus dem Kreis Gotha hat beim Projekt "Touringen" alle Wanderrouten abgelaufen. Und das in nur wenigen Monaten.

Der Hofwiesenpark Gera mit dem Stadion der Freundschaft ist vom Hochwasser überflutet. Vor zehn Jahren war in weiten Teilen Thüringens Land unter.
Nach Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren: Thüringen investiert Hunderte Millionen in Schutz

Vor zehn Jahren war in weiten Teilen Thüringens «Land unter»: Ein Jahrhunderthochwasser hatte vor allem Gebiete an der Weißen Elster verwüstet. Seither hat das Land enorm viel Geld in den Schutz vor…

Bodo Ramelow will die Blockade des Untersuchungsausschusses zur Posten-Vergabe verhindern. (Archivbild)
Rot-rot-grüne Posten-Affäre: Ramelow will Blockade im Untersuchungsausschuss umgehen

CDU und AfD streiten über den Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der rot-rot-grünen Posten-Affäre. Überraschend meldet sich Regierungschef Ramelow mit einem Vorschlag zu Wort.

Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.
Schrill, schwarz, sexy: WGT 2023 – die Bilder vom Sonntag

Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.

Die Heizölpreise waren voriges Jahr explodiert. Von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Zuschüsse erweisen sich als kaum erreichbar.
Beispiel aus Bad Lobenstein zeigt: Heizöl-Hilfe ist kaum erreichbar

Bad Lobenstein Die Bundesregierung wollte nach der Kostenexplosion für "nicht leitungsgebundene Energieträger" Zuschüsse gewähren. Doch kaum jemand kommt in der Praxis an das Geld. Aus simplen Gründen.

Vorwärts trotz Verlockung: Hengst Urban zieht den Pflug, obwohl er wohl lieber noch länger vom saftigen Jungweizen auf dem Nachbarfeld genascht hätte.
Zeitreise in die Landwirtschaft früherer Jahrhunderte: Ein PS und viel Zeit für bessere Kartoffeln aus Birkigt

Birkigt Ein Mann, ein Pferd, ein Acker – warum in einem Dorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt so gearbeitet wird wie vor Jahrhunderten.

Blick auf die B 281 zwischen Hoheneiche und Arnsgereuth während des Baus der Erdgasleitung vor drei Jahren. Auf diesem Streckenabschnitt ereignete sich am Dienstag die Verkehrsgefährdung.
77-Jähriger mit wilder Überholaktion auf der B 281 - die Polizei fährt direkt dahinter

Saalfeld. Ermittlungen wegen Verkehrsgefährdung auf der Saalfelder Höhe - Fahrer von drei beteiligten Fahrzeugen sollen sich melden

Auf einen solchen Transporter der Polizei fuhr der 46-jährige Golffahrer am Montagabend bei Bad Blankenburg auf.
Mit 1,6 Promille alkoholisierter Golffahrer stößt auf der B 88 gegen Polizeitransporter

Bad Blankenburg 46-Jähriger sieht Blaulicht und Anhaltesignal am Montagabend bei Bad Blankenburg offenbar zu spät - Beamte bleiben unverletzt

Zwei Bundesstraßen verlaufen auf vier Spuren der Herbert-Stauch-Straße in Rudolstadt. Nach dem Abzweig Schwarza der Ortsumfahrung von B 85 und B 88 werden aus den zwei Spuren in Richtung Saalfeld eine. Hier kam es am Samstagabend zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Komplexe Ermittlungen nach Unfall mit Todesfolge in Rudolstadt

Rudolstadt Ein Gutachter hat um Drohnenaufnahmen bei Tageslicht gebeten, weshalb die Bundesstraße am Sonntag nochmals gesperrt wurde.

Die italienische Feuerwehr suchte nach Vermissten beim Bootsunglück auf dem Lago Maggiore auch per Helikopter.
Unwetter Bootsunglück auf Lago Maggiore in Italien - Vier Tote

Berlin Eine Geburtstagsparty ist für die Gäste zum Alptraum geworden. Eine Windhose brachte ein Boot auf dem Lago Maggiore zum Kentern.

Audimax der Hochschule Nordhausen.
Orientierungssemester an der Hochschule Nordhausen: Neues Angebot für Unentschlossene

Nordhausen. Die Hochschule Nordhausen bietet ab sofort ein einjähriges Programm an, bei dem Studienanfänger verschiedene Fächer ausprobieren können.

In vielen Städten fanden nach der Wahl Autokorsos statt.
Mehr als 10 Strafanzeigen Feier zu Erdoğan-Wahl eskaliert: Tötungsversuch in Stuttgart

Stuttgart. Auch in Stuttgart ist der Wahlsieg von Erdoğan am Sonntag (29.05.) laut gefeiert worden. Die Polizei zieht eine ernüchternde Bilanz.

Bundespräsident Steinmeier wählte bei der Gedenkfeier zum 30. Jahrestag des Anschlags von Solingen klar Worte.
30. Jahrestag Steinmeier beim Gedenken in Solingen: "Ich nenne das Terror"

Solingen/Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rügt die Verharmlosung rechter Strukturen. Innenministerin Faeser kritisiert die Kohl-Regierung

Nachrichtenticker
    Bildergalerien und Videos
    Seite: 1 2 3 4 5
    Bei einem Unfall am Samstag sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Die Straße wurde gesperrt.

    27.05.2023 12 Bilder Zwei Schwerverletzte bei Unfall im Ilm-Kreis: Hubschrauber im Einsatz

    Seite: 1 2 3 4 5
    Lokale Top-Nachrichten
    Die Stadt Gotha bekommt ein Weinfest. (Symbolfoto)
    Gotha bekommt ein eigenes Weinfest

    Gotha. Musik, Tanz, Wein und Leckereien finden am 9. und 10. Juni auf dem Buttermarkt in Gotha statt.

    Neben den beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr wurde auch mehrere Freiwillige Feuerwehren alarmiert. (Symbolbild)
    Feuerwehreinsatz nach vermeintlicher Explosion in Erfurt

    Erfurt. In Erfurt schreckte am Montag ein lauter Knall zahlreiche Bewohner auf. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert.

    In historischen französischen und preußischen Uniformen sowie in Uniform des Scharfschützen-Bataillons. von Sachsen-Weimar präsentierten sich Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ beim Fest an der Bockwindmühle, die in den Schlachten bei Jena und Auerstedt im Oktober 1806 ein wichtiger Orientierungspunkt war.
    Etwa 1500 Besucher an der Bockwindmühle in Krippendorf

    Jena/Krippendorf. Vor der historischen Mühle standen die Interessierten Schlange. Der Obermüller bewegte die 30 Tonnen schwere Mühle gemeinsam mit den Gästen.

    Christoph Weidner (Mitte) und sein Team konnten am Pfingstsonntag und -montag mehrere Hundert Besucher auf Burg Gleichenstein begrüßen. Viele wollten Führungen durch einen Teil der Anlage erleben.
    Hunderte Gäste besuchen voller Neugier Burg Gleichenstein

    Wachstedt. Zwei Tage lang ist Burganlage mitten im Eichsfeld für Besucher geöffnet. Hunderte kommen und nutzen die seltene Gelegenheit, sich im Inneren umzusehen, aber auch die Aussicht ins Eichsfelder Land zu…

    Großen Zulauf erlebte am Pfingstmontag auch die Bockwindmühle Ballstädt. Der Förderverein zum Erhalt der Mühle wurde vom örtlichen Sportverein unterstützt, der für Verpflegung sorgte.
    Ansturm auf die Mühlen im Kreis Gotha

    Kreis Gotha. Alte Technik, bestes Ausflugswetter und viele zusätzliche Angebote: Deshalb findet der Mühlentag wieder so großes Interesse.

    Bei der Sanierung der Marienstraße gibt es Verzögerungen im Bauablauf.
    Straßen in Eisenach voll gesperrt

    Eisenach. Hier gibt es Vollsperrungen im Stadtgebiet Eisenach.

    Am 28.5. 1953 gaben sich Berthold und Liebgard Irzik in Gera das Ja-Wort. Jetzt feierten sie im Kreise ihrer Familie und Freunden ihren 70. Hochzeitstag im Lusano in Gera-Lusan
    Vor 70 Jahren gaben sie sich in Gera das Ja-Wort

    Gera. Berthold und Liebgard Irzik feiern im Lusano ihre Gnadenhochzeit

    Im Telemann-Saal von Schloß Wilhelmsthal spielt Shoty Kaya Werke von Franz Liszt, in einem halbszenischen Konzert mit Briefen von Liszt an den Großherzog Sachen-Weimar-Eisenach, gelesen von Schauspieler Ole Riebesell.
    Japaner berauscht Wilhelmsthal mit Fulminanz

    Wilhelmsthal. Die außergewöhnliche Akustik des Telemann-Saales auf Schloss Wilhelmsthal war lange nicht mehr zu erfahren. Am Samstag um so eindrucksvoller.

    Katrin Käppel von der Manufaktur Landgeschmack aus Niederroßla mit ihrem Ehemann Dieter Käppel (Mitte) und einem Gast
    Zahlreiche Gäste beim Reinstädter Landmarkt

    Reinstädt. Am Fuße der Kemenate sowie auf dem Gelände an der Kirche hatten sich etwa 30 regionale Produzenten versammelt.

    Einmal mehr spielte das String Blow Trio am Pfingstsonntag beim Jazzbrunch auf Oetterns Ilm-Insel.
    Fahrrad-Karawane bevölkert Ilm-Insel

    Oettern. Der achte Oetterner Jazzbrunch lockt am Pfingstsonntag so viel Publikum wie lange nicht.

    Blaulicht
    Die Feuerwehr Jena war am Pfingstmontag im Einsatz.
    Brand am Pfingstmontag im Uniklinikum Jena: Feuerwehr rückt zum Löschen aus

    Jena. Am Abend des Feiertages musste die Feuerwehr zum Uniklinikum nach Jena-Lobeda eilen.

    Die Feuerwehr war am Pfingstmontag in der Stadtmitte von Saalburg im Einsatz. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
    Wohnungsbrand in Saalburg: Feuerwehr im Einsatz am Pfingstmontag

    Saalburg. Warum die Rauchmeldeanlage in der Wohnung einer älteren Frau Alarm auslöste.

    Während die Küken den gefährlichen Ausflug gesund überstanden haben, ist das dem Muttertier traurigerweise nicht gelungen.
    Polizei rettet Entenküken auf A71 bei Erfurt

    Erfurt. Erneut fordert eine Tierrettung auf der A71 bei Erfurt einen polizeilichen Einsatz. Für die Mutter der Küken endete der Ausflug auf die Autobahn tragisch.

    Die Polizei hat in Niederbayern einen nicht genehmigten Panzer-Transport auf der Autobahn gestoppt.
    Polizei stoppt illegalen Panzertransport auf Autobahn

    In den Papieren stand "Baugerüst", auf dem Transporter stand jedoch ein Panzer. Die Polizei stoppte den Fahrer auf der A 92 in Niederbayern.

    Zwei Rehe verendeten im Eichsfeld bei Wildunfällen. (Symbolfoto)
    Unfallflucht, Fahren ohne Führerschein, Trunkenheitsfahrt und Wildunfälle im Eichsfeld

    Dingelstädt/Heiligenstadt. Die Polizei im Eichsfeld ermittelt derzeit unter anderem wegen einer Unfallflucht, wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und Wildunfällen.

    Politik
    Exklusives Interview: Oleksij Resnikow, Verteidigungsminister der Ukraine, zur Gegenoffensive, die Kampfjet-Koalition - und Angriffe auf russischem Boden.
    Interview Ukraine-Minister: „Russland muss diesen Krieg verlieren“

    Kiew/Berlin. Exklusiv im Interview: Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow über die Gegenoffensive und eine „Kampfjet-Koalition“.

    FDP-Chef Christian Lindner während einer Sitzung des Deutschen Bundestags.
    Deutsche Partei Die Geschichte der FDP: Im Kampf für den Liberalismus

    Berlin Lange galt sie als Königsmacher in der Bundespolitik: die FDP. So hat sich die Partei seit ihrer Gründung im Jahr 1948 entwickelt.

    Die Feuerwehr Jena war am Montag am Uniklinikum im Einsatz. (Symbolbild)
    Thüringen-Ticker: Brand in Uniklinikum +++ CDU und AfD streiten über Höcke-Nominierung

    Am Jenaer Uniklinikum kam es zu einem Feuerwehreinsatz. +++ CDU und AfD werfen sich gegenseitig Blockade der Aufarbeitung der Rot-Rot-Grünen Posten-Affäre vor.

    Demokraten und Republikaner führen im Schuldenstreit politisches Theater auf - fassen aber die echten Probleme nicht an.
    Kommentar Einigung im US-Schuldenstreit: Ein ermüdendes Ritual

    Washington Demokraten und Republikaner führen ein Schauspiel um die Schuldobergrenze auf – trauen sich aber nicht an die echten Probleme heran.

    Dem türkischen Präsidenten recken sich vor einem Istanbuler Wahllokal zahlreiche Hände entgegen. Einigen davon steckt er 200-Lira-Banknoten zu.
    Stichwahl Türkei-Wahl: Warum Erdogan im Wahllokal Geld verteilt

    Berlin. Videos auf den sozialen Netzwerken zeigen Präsident Erdogan dabei, wie er Geldscheine aus einem Bündel an seine Anhänger verteilt.

    Sport
    Der Moßbacher Jörg Wutzler (links) spielt den Ball vor Tannas Martin Rauh.
    Oppurg bleibt Tanna auf den Fersen

    Moßbach. So verliefen die Nachholspiele in der Fußball-Kreisliga.

    Jan-Lennard Struff ist bei den French Open ausgeschieden.
    French Open Tennis: Struff scheidet aus, Altmaier und Friedsam weiter

    Paris. Jan-Lennard Struff kann bei den French Open seine starke Form nicht bestätigen. Tatjana Maria kassiert fast die Tennis-Höchststrafe.

    In höchster Not stoppt Eintrachts Ronny Rummer mit riskanter Grätsche den Gothaer Pascal Keyßner. Das Halbfinale zog über 400 Zuschauer zum Sportplatz „Freundschaft“. 
    Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein

    Eisenach. Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.

    Holger Zaumsegel
    Kommentar Kommentar: Keine Zeit zum Feiern für den FC Carl Zeiss

    Holger Zaumsegel über den FC Carl Zeiss Jena, der sich noch nicht zurücklehnen darf.

    Nach dem Schlusspfiff lassen sich die Jenaer Spieler von den Fans feiern.
    Der FC Carl Zeiss Jena ist eine Nasenspitze vor Rot-Weiß Erfurt

    Jena. Wie der FC Carl Zeiss Jena auf die Rückeroberung des Status als Thüringer Nummer eins reagiert.

    Wirtschaft
    Fachkräftemangel: Die CDU will die Rente mit 63 abschaffen, Entwicklungsministerin Schulze setzt auf Migration. IW-Chef Hüther hat eine ganz andere Idee.
    Brisante Vorschläge Später in Rente? Wie Fachkräfte gesichert werden sollen

    Berlin. Deutschland steht vor einem eklatanten Fachkräftemangel. Nun kommen zwei Vorschläge, wie es besser laufen soll – und die polarisieren.

    Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer warnt: Ohne Energie zu sparen, drohen Deutschland Probleme. Lesen Sie hier, was Sie zum Thema Heizung sagt.
    Interview Wirtschaftsweise empfiehlt Verbrauchern neue Tiefkühltruhen

    Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.

    Deutschland will vermehrt junge Fachkräfte aus Entwicklungländern anwerben. (Symbolbild)
    Arbeitsmigration Marokko, Nigeria, Irak: Wo Deutschland neue Fachkräfte sucht

    Berlin. Ministerin Schulze will Entwicklungsländer bei der Suche nach Fachkräften stärker in den Blick nehmen – und dabei sensibel vorgehen.

    Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will die deutschen Ämter und Behörden digitaler machen. Doch ihr fehlt das Druckmittel. Ein Gutachten sieht neuen Spielraum.
    Online-Dienstleistungen Digitale Wüste: So könnten Bürger ihre Behörde verklagen

    Berlin. Innenministerin Faeser will die Verwaltung im Land digitaler machen. Doch ihr fehlt das Druckmittel. Ein Gutachten sieht Spielraum.

    Jeder fünfte Beschäftigte über 50 Jahre würde laut einer Umfrage gerne den Job wechseln. Für Firmen kann das gravierende folgen haben.
    Studie Diese Faktoren treiben Über-50-Jährige zum Jobwechsel

    Berlin. Jeder fünfte Beschäftigte über 50 Jahre würde laut einer Umfrage gerne den Job wechseln. Für Firmen kann das gravierende Folgen haben.

    Vermischtes
    So stellt man sich antike Statuen heute vor: Strahlend weiß. Tatsächlich sahen sie jedoch früher ganz anders aus.
    Mythos Warum antike Statuen ganz anders aussahen als wir denken

    Berlin Antike Statuen waren immer weiß. Oder? Tatsächlich stimmt das so nicht. Doch der Mythos der stetsweißen Figuren hält sich bis heute.

    Der deutsche Krebsforscher Harald zur Hausen sitzt in einem Labor im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Jahr 2008.
    im Alter von 87 Jahren Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen (87) verstorben

    Heidelberg. Harald zur Hausen hat sich in der Krebsforschung weltweit einen Namen gemacht. Nun ist der Forscher im Alter von 87 Jahren verstorben.

    Erziehungstipps von Javier Bardem: Spaniens Superstar über Kinder, die eigenen Schwächen und seine Rolle in „Arielle, die Meerjungfrau“.
    "Arielle"-Darsteller Filmstar Javier Bardem: "Als Vater lerne ich ständig dazu"

    Berlin. Javier Bardem spielt im Film „Arielle, die Meerjungfrau“ eine Vaterfigur: Spaniens Star über Kindererziehung - und eigene Schwächen.

    Nachdem ein Bootsunglück auf dem Lago Maggiore vier Menschenleben gekostet hat, übernahmen die Carabinieri die Ermittlungen. Im Raum steht eine Teilschuld des Bootsbesitzers.
    Unwetter Bootsunglück in Italien: "Es war wie eine Wasserbombe"

    Rom. Eine Windhose bringt am Lago Maggiore ein Boot zum Kentern. Vier Menschen sterben. "Wir hatten eine Höllenangst", sagt ein Passagier.

    Prinz William und seine Frau Kate gehen mit ihren Kindern Charlotte und Louis in die Westminster Abbey.
    Nach Charles' Krönung Experte: „William und Kate scharren schon mit den Hufen“

    Berlin Royal-Experte Alexander von Schönburg spricht im Interview über einen tragischen König Charles und ein ungeduldiges Thronfolgerpaar.

    Kultur
    Das Philharmonische Orchester Erfurt bei einem früheren Konzert. (Archivbild)
    Liebevoll gestalteter Konzertabend im Theater Erfurt

    Erfurt. Albrecht Meyer tritt als Solist und Dirigent beim 10. Sinfoniekonzert im ausverkauften Haus auf und zeigt sein schier unerschöpfliches Repertoire.

    Die Tänzerinnen und Tänzer des Thüringer Staatsballetts im Stück „Coppélia“.
    Applaus für Coppélia-Uraufführung am Geraer Theater

    Gera. Silvana Schröder hat den Ballettklassiker neu interpretiert und gründlich entzaubert.

    Rodrigo Sánchez und Gabriela Quintero alias Rodrigo y Gabriela haben ein neues Album aufgenommen mit dem Titel „In between Thoughts... A new World“.
    Musik-Tipps der Woche: André Herzberg von Pankow reflektiert seinen Lebensabend

    Erfurt. Wir haben reingehört in das neue Solo-Album des Pankow-Sängers André Herzberg und in das neue Werk des Gitarren-Duos Rodrigo y Gabriela.

    Sympathisch flankiert von Nike Wagner (links) und Hochschulpräsidentin Anne-Kathrin Lindig genoss Cyprien Katsaris es sichtlich, den Franz Liszt-Ehrenpreis in Weimar zu empfangen.
    Cyprien Katsaris nimmt Liszt-Ehrenpreis in Weimar entgegen

    Weimar. Mit einer halbstündigen Improvisation bedankte sich der Filou – und bestätigte sämtliche Lobpreisungen durch sein Spiel.

    Kräfte gebündelt, Synergien geschaffen  –  Dem Förderverein Gymnasium Rutheneum e.V. gelingt es gemeinsam mit  dem Freundeskreis Goldener Spatz e.V. , der Sparkasse Gera-Greiz, die als Mitveranstalter das Projekt fördert, der Stadt Gera und natürlich dem Gymnasium Rutheneum seit 1608  ein besonderes Filmmusikkonzert für gemischten Chor (Konzertchor Rutheneum) , Metropolitan Jazz Orchester Gera  und Solisten auf die Bühne zu bringen. 
    Bekannte Filmmelodien für Jazzorchester und gemischten Chor in Gera neu arrangiert

    Gera. Am 3. Juni findet um 19.30 Uhr das „Filmmusikkonzert 2.0. Film meets Chor & BigBand“ im Hofwiesenpark statt.

    KLUB - TLZ neues Banner
    Meistgelesen
    1. 1
      Brand am Pfingstmontag im Uniklinikum Jena: Feuerwehr rückt zum Löschen aus
    2. 2
      Paar wandert innerhalb kurzer Zeit 1000 Kilometer durch Thüringen
    3. 3
      Heiligenstadt: Zehntausend Menschen am Straßenrand
    4. 4
      Polizei stoppt illegalen Panzertransport auf Autobahn
    5. 5
      Thüringen-Ticker: Brand in Uniklinikum +++ CDU und AfD streiten über Höcke-Nominierung
    Spiele
    Specials
    Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
    Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
    TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
    Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023
    om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
    Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
    Digitales Themenheft: King Charles III - Krönung seiner Majestät
    Digitales Themenheft: King Charles III - Krönung seiner Majestät
    Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
    Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
    Podcast
    • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

      Freche Fragen an Chefärzte

    • Der Ausflugspodcast.

      Schöne Orte in Thüringen

    • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

      JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

    • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

      Reden wir über Thüringen

    • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

      ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

    • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

      Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

    • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

      So fühlt sich Krieg an

    • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

      Das Scholz-Update

    • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

      Die besten Chef*innen

    • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

      Vier Flaschen

    Meinungen
    Holger Zaumsegel
    Kommentar: DEB-Auswahl hat Erwartungen schon erfüllt
    Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
    Klare Kante: Mangelhafte Transparenz
    Es wird kein Investor bei der DFL einsteigen.
    Kommentar: Oberhand für Zweifel
    Bernd Jentsch
    Kommentar: Hilfe auf holprigem Weg
    Hanno Müller
    Klare Kante: Antenne für Stimmungen
    Digitale Beilagen
    Kreuz- und Flussfahrten
    Kreuz- und Flussfahrten
    Blogs
    Gerlinde Sommer
    Unter uns Gesagt: Janz köstlich amüsiert
    Elmar Otto
    Thüringer Spitzen: Maßlos mosernder Mario
    Tina Turner tritt mit Mick Jagger während des Live-Aid-Konzerts auf, am 14. Juli 1985 in Philadelphia, USA. Ein Jahr zuvor ist ihr Album „Private Dancer“ erschienen.
    Zum Tod von Tina Turner: Dieses Album machte sie mit 44 Jahren zum Superstar
    Gerlinde Sommer
    Modernes Anbändeln
    Gerlinde Sommer
    Unter uns gesagt: Alt wie ein Baum
    Mehr Blogs
    Beliebte Bildergalerien
    • 55 Bilder, etwa 500 Menschen im Umzug und, wie das Ordnungsamt schätzt, rund 10.000 Menschen an den Straßenrändern: Der große gemeinsame Festumzug 1050 Jahre Heiligenstadt und 660. Heimensteiner Kirmes zog die Gäste wie ein Magnet am Pfingstmontag in die Heiligenstädter Innenstadt.

      10.000 Menschen feiern in Heiligenstadt gleich zwei Jubiläen - Die Bilder

    • Beim 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig präsentierten die Teilnehmenden am Sonntag wieder fanstasievolle, düstere und sexy Kostüme. Mit dabei waren auch Uhu und Kauz von der Falknerei Bernburg.

      Schrill, schwarz, sexy: WGT 2023 – die Bilder vom Sonntag

    • Bis Montag ist auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk. Die Burgtore öffnen sich jeweils 11 Uhr.

      Mittelalterfest Creuzburg - Die Bilder des Spektakels

    • Der SV Concordia Beuren hatte wieder zum Scharfensteinlauf geladen.

      Fotos vom Scharfensteinlauf in Beuren

    • Beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig fand am Samstag das 9. Steampunk Picknick statt. Wir haben die Bilder.

      Impressionen vom WGT am Samstag: 9. Steampunk Picknick

    Gut zu wissen
    Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
    Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
    Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
    Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
    WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
    Rubriken
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Vermischtes
    Lokale Nachrichten
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Weimar
    Service
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • Wir über uns
    • Newsletter
    • Service vor Ort
    • Kontakt
    • Karriere
    • Reisen
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Anfrageformular für Nutzungsrechte
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Abo kündigen
    Social
    • Facebook
    • Twitter
    Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

    zum Seitenanfang
    Thüringische Landeszeitung