Theater sparen Strom - Gedimmtes Licht in Fluren und Foyers Im kommenden Winter sollen die Theater trotz steigender Energiepreise geöffnet bleiben. Dafür sind die Häuser zum Stromsparen angehalten. In Thüringen gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. mehr
Mühlhäuser Museumsdirektor wechselt zur Stiftung Luthergedenkstätten Thomas T. Müller verlässt nach über 15 Jahren erfolgreichen Wirkens die Mühlhäuser Museen.
Euphorische Welterbe-Hoffnungen in Thüringen Thüringen stellt jetzt den Unesco-Antrag für seine Residenzenlandschaft – zunächst auf nationaler Ebene. Und ein Nachbar aus Bayern macht mit.
Kreative Köpfe unterm Dach der Erfurter Defensionskaserne Bleibt das Dach drauf oder kommt es weg? Investor Frank Sonnabend hat eine klare Vorstellung davon, was aus seiner Defensionskaserne werden soll.
"Burg Ranis ist mir Heimat im Schreiben und im Sein" Sieben Autoren und die Hoffnung nach einem baldigen Erwachen der Literatur- und Kulturburg Ranis aus dem Corona-Schlaf
Von der Säuglingsfürsorgerin zur KZ-Leiterin Ein Jenaer Historiker hat die erste Biografie über Himmlers ranghöchste Polizistin geschrieben.
Taubert fordert Schweinsburg zu Verhandlungen mit Gera auf Offener Brief der Kreisrätin zur Kündigung der Mitfinanzierung des Geraer Musikschulunterrichts für Kinder aus dem nördlichen Landkreis
Holzwerkstatt fester Bestandteil der Kinderkulturnacht in Eisenach Das Ferienangebot der Kinderholzwerkstatt „Späne“ stößt auf großes Interesse bei Kindern im Alter von sechs bis dreizehn Jahren.
23. Schülertheatertage in der Studiobühne der Greizer Vogtlandhalle Die Mädchen und Jungen stellten ihr schauspielerisches Talent unter Beweis
Junge Musiker überzeugen in der Orangerie in Ebersdorf Rund 70 Schüler der Musikschule Saale-Orla in Bad Lobenstein spielen erstmals gemeinsam in einem Mega-Orchester
In der Musikschule des Landkreises Altenburger Land wird es märchenhaft Kinder dürfen sich am Musikschultag an vielen Instrumenten in Schmölln und Altenburg versuchen
Container für Kunstprojekt „Home sweet Home“ in Altenburg angekommen Morgen wird die landesweite Aktion am Lindenau-Museum gestartet
Grundschulkinder aus Beuren erleben Indien hautnah Sieben Mädchen und Jungen, Eltern und Lehrer der Montessori-Schule reisen in den Winterferien nach Neu-Delhi in Partnereinrichtung.
X. Kinderkunstschau im Neustädter Museum für Stadtgeschichte Kinderkunstschau widmet sich der kreativen Verwertung vermeintlichen Abfalls
Wenn Kinder in Schmölln Theater machen Viertklässler der Finkenweggrundschule erzählen in der Ostthüringenhalle spielfreudig und textsicher die sieben Bubengeschichten von Max und Moritz
Zum zehnten Mal Kinderkunstausstellung in Neustadt Kunstwerke von Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sechs Jahren ab Freitag im Museum für Stadtgeschichte
Tannaer Schulchöre spielen beim Weihnachtskonzert 862 Euro Spenden ein Begeisterte Zuschauer in der voll besetzten Turnhalle
Regelschüler aus dem Altenburger Land wollen Bühnentalent beweisen Schultheatertage vom 2. bis 4. April 2019 im Landestheater Altenburg
Weihnachtskonzert im Bad Lobensteiner Kulturhaus Kinder aus dem Kindergarten „Sonnenschein“ und von der Musikschule spielen vor über 250 Gästen die Geschichte „Auf der Suche nach dem goldenen Buch“
Nach dem Besuch im Landestheater Altenburg ist Kreativität gefragt Kinder sind zum Malwettbewerb zu „Der glattrasierte Weihnachtsmann“ aufgerufen
Cat Henschelmann animiert an der Grundschule Triebes zum Mitmachen Irland und die landestypische Musik vermittelt der Geraer Musiker den Schülern
Kinder aus Zeulenroda-Triebes und Langenwolschendorf gestalten CD mit Winterliedern „Hurra, hurra! Der Winter der ist da“ kommt am 12. Dezember heraus
Ein Haus aus 16 Blechen Lebkuchen in Triptis Stadtmuseum Haus Schwandke will die Besucher der neuen Sonderausstellung zum Märchenlesen animieren
Aus dem Nichts wird im Jenaer Theaterhaus ein Spektakel Ein Kinder- und Jugendstück zur Weihnachtszeit bringt erfolgreiches absurdes Theater aus Holland auf Jenas Theaterhaus-Bühne.
Clown Hajo und Kindertheater Winzig eröffnen 11. Schleizer Lesetage Heute Abend ist Bastian Sick in der Wisentahalle zu erleben, am 29. November dann „Schatzsucher“ Fabian Kahl.
Märchenfee animiert in Hermsdorf zum Mitspielen Das Kieck-Theater ist am 12. November zu Gast im Hermsdorfer Stadthaus.
„Krach bei Bach“ in der Musicalfreizeit des Kirchenkreises Gera einstudiert Das Kindermusical wird heute in der Kirche Gera-Langenberg und am Sonntag in der Weidaer Stadtkirche aufgeführt
Pößneck: Waghalsiges unter der Zirkuskuppel Classic Circus Henry gastiert von Freitag bis Sonntag im Lutschgenpark
Wanderausstellung in Eisenberg: Kinder wollen und müssen gehört werden Mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt sich eine Ausstellung, die für einen Monat im Jobcenter Eisenberg gastiert.
„Hänsel und Gretel“ in Zeulenroda Thüringer Kindertheater Doncalli führt am 16. Oktober das Grimm‘sche Märchen auf