Ausstellung in Weimarer Bibliothek bis Monatsende Dem feministischen Kampf um Chancengleichheit widmeten zwei Schülerinnen des Schiller-Gymnasiums ihre Seminarfacharbeit und eine Ausstellung. mehr
Stiftung gibt 12.000 Euro für Weimarer Geleitbrunnen Die Spendenaktion, um Weimars beschädigten Geleitbrunnen restaurieren zu können, läuft weiter.
Weimar: Open Stage fürs Publikum im Internet Unter strenger Beachtung der Pandemieregeln fand jetzt eine Veranstaltung der Reihe Open Stage in der Schwungfabrik statt.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Frank Sinatras große Hits Open Air im Park Wer im Vorjahr Karten für die Konzertnacht im Weimarhallenpark erworben hat, wird gebeten, diese an der jeweiligen Vorverkaufsstelle umzutauschen.
Neuauflage für das Kromsdorfer Kindergarten-Camp Der Elternbeirat der „Rappelkiste“ Kromsdorf sammelt Geld zur Sanierung des alten Ernte-Wagens.
Starker Anstieg bei Neuinfektionen im Weimarer Land – einige Schulen betroffen Das Weimarer Land ist mit steigenden Infektionszahlen konfrontiert. Die Zahl der Corona-Patienten in stationärer Behandlung hat sich verdoppelt.
Es gibt viel zu tun beim TC Weimar Der Tennisclub Weimar mit 500 Mitgliedern plant den Neubau des Klubhauses und eine Erweiterung der Anlage an der Fuldaer Straße.
Teamgeist ist Trumpf beim Schöndorfer SV Das sagen die Kapitäne: Alexander Haubold über die Stärken seines Fußball-Kreisoberligisten Schöndorfer SV.
Kunstflüge in Apolda vor Tausenden Zuschauern Ein Blick ins Fotoalbum: Die Anfänge des Vereins für Luftfahrt Apolda in den 1920er und 30er Jahren.
VfB Apolda als Heimat für den Rest des Fußballerlebens Das sagen die Kapitäne: Tobias Döpel vom VfB Apolda – ein Spielführer unter guten Kickern und Freunden.
Weimarer Triathleten haben ein Rätsel für jedermann ertüftelt Gedacht ist die „Lockdown-Challenge“ des HSV Weimar zwar in erster Linie für die eigenen Nachwuchsathleten, doch das Dazulernen ist für alle da.
Das Kunstwerk der Schröters aus Weimar Fast dreißig Jahre lebt und arbeitet die große Leichtathletikfamilie des KSSV Victoria Weimar/Schöndorf für ihre Leidenschaft.
Weimar: 16 neue Corona-Infektionen Von 500 Schnelltests in den Weimarer Zentren fielen am Mittwoch zwei positiv aus.
Geklauten Anhänger verkauft - Lager aufgehebelt - Vorfahrt missachtet Die Blaulichtmeldungen der Polizeiinspektion Weimar.
Platz für Event-Küche und Galerie Mit Hilfe des Leader-Förderprogrammes bauen die Mechelrodaer derzeit ihren Gemeinderaum aus.
Online-Vortrag der Blankenhainer Klinik über Blasenschwäche Ein bei vielen Patientinnen schambesetztes Thema steht im Mittelpunkt des nächsten Online-Vortrages der Helios-Klinik Blankenhain.
Guten Morgen, Weimar: Der G-Punkt im kleinen Kosmos Sybille Göbel über eine Geheimsprache in ihrer Familie
Vielfältige Ideen für ein besseres Leben mit dem Thüringer Forschungspreis ausgezeichnet Der Thüringer Forschungspreis geht in diesem Jahr an Ernährungswissenschaftler, Bauphysiker und Soziologen in Jena und Weimar.
Ettersburg beschließt neue Friedhofs-Gebührensatzung mit höheren Tarifen Der Gemeinderat will zudem einen vollautomatischen Dorfkonsum und stimmte für eine entsprechende Bauvoranfrage.
Weimarer Berufsfeuerwehr rettet Taube in luftiger Höhe Das Tier hatte sich am Turm der Weimarhalle verfangen und flatterte um sein Leben.
BMW kracht auf A4 bei Nohra in zwei Schilder und Leitplanke Der Fahrer eines 3er BMW wurde bei einem Unfall auf der A4 am Mittwochnachmittag schwer verletzt.
Ehrung für Weimarer Physikerin Die Laserphysikerin Lieselotte Obst-Hübl aus Weimar ist von der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft prämiert worden.
JuLe-Treff findet digital statt Lesetreff für 12- bis 16-Jährige findet in der Pandemie digital als Zoom-Meeting statt.
Ausgezeichnete Bauphysiker aus Weimar Forschung zur Verbreitung von Atemluft in Innenräumen mit Preis bedacht. Team will Arbeit daran fortsetzen
Literatur im 3-Minuten-Takt Ihre Reihe Monday Night Stream setzt die ACC Galerie am 26. April mit Romina Nikolić aus Jena fort.
Zertifikat für Bad Berkaer Gefäßzentrum erneuert Erfolg für die Zentralklinik Bad Berka: Ihr Interdisziplinäres Gefäßzentrum bekam einmal mehr seine Qualität bescheinigt.
Gaberndorfer putzten im Ort mit Abstand Das Großreinemachen im Weimarer Ortsteil konzentrierte sich insbesondere aufs Gemeindehaus, auf Bushaltestellen und Wege,
Den Spuren von „Fröbels Minna“ gefolgt Minna Schellhorn gründete vor 170 Jahren in Weimar den ersten Kindergarten. Die Autorin und Publizistin Kirsten Seyfarth widmet ihr ein Buch.
Zwangsversteigerung beim Weimarer Ex-Güterbahnhof hat Bestand Ehemaliger Besitzer des früheren Weimarer Güterbahnhofs scheitert mit Beschwerde gegen Zuschlag
Müll-Sammlung im Südkreis mit Autoreifen und Baby-Windeln 40 Teilnehmer befreiten bei einer Sammelaktion die Straßengräben zwischen Lotschen, Meckfeld, Keßlar und Kottenhain von Müll.
33 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land Das Gesundheitsamt des Landkreises veröffentlicht die aktuellen Zahlen mit Stand Mittwochmittag.
Prägende Rollen von Figaro bis Orpheus Kammersänger Johannes Prkno, 25 Jahre am DNT Weimar engagiert, ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
Finale für „Lieblingslieder“ Die Online-Reihe „Lieblingslieder“ im DNT geht zu Ende und zwar mit einem schwedischen Lied.
Weimar zieht Bilanz: So haben sich die Modelltage ausgewirkt Auf über 70 Seiten bietet die Stadt Weimar online eine Auswertung ihrer viertägigen Modellphase zur Öffnung von Handel und Museen.
Verdienste um die Lehre an Weimarer Musikhochschule An der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ wurden zwei langjährige Lehrende im Fach Violine mit Honorar-Professuren geehrt.
Weimar: Fraktionen unterstützen Ziele der Hausbesetzer Linke und Bündnis-Grüne sehen auch städtische Beschlüsse als Hintergrund für die Aktion
Aktionswoche für gewaltfreies Aufwachsen: Weimars Nachwuchs bleibt unschlagbar 15 pandemietaugliche Programmpunkte für Kinder und Eltern bietet in diesem Monat Weimars Aktionswoche für gewaltfreies Aufwachsen.