Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

Gesundheitsamt schließt Pestalozzi-Regelschule Apolda

Die Pestalozzi-Regelschule in Apolda wird wegen Corona geschlossen.

Corona-Fälle in der Schule veranlassen Amt zum Handeln mehr

Aktuelle Nachrichten
Hinweisschild in Corona-Zeiten
23 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land

Mit Stand vom 17. April gibt es im Kreisgebiet 410 Aktivkranke

Die Kita Burggeister in Kapellendorf ist nun geschlossen.
Kindergarten Kapellendorf wegen Corona geschlossen

Gesundheitsamt des Weimarer Landes verfügt Schließung. 31 Personen in Quarantäne

Masken gehören zum Corona-Alltag.
47 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land

Im Kreisgebiet gibt es mit Stand Freitag, 16. April, insgesamt 408 aktiv Infizierte.

Bereits am Donnerstagabend wurde in Kromsdorf versucht, die Lage am Holz-Silo unter Kontrolle zu bringen.
Höhenrettung Jena nach Großbrand in Kromsdorf im Einsatz

Zur Nachbetreuung des Großbrandes in einer Tischlerei wurden am Freitagmorgen weitere Wehren alarmiert.

Mehrere Feuerwehren rückten am Donnerstagabend auf dem Gelände einer Tischlerei in Kromsdorf an.
Zahlreiche Wehren bei Schwelbrand in Kromsdorf im Einsatz

Alarmierung wegen starker Rauchentwicklung im Holzsilo einer Tischlerei.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Er fällt fast zentimetergenau.

24.02.2021 24 Bilder Der Schornstein der alten Ziegelei ist gefallen

Der historische Bau in Weimars Norden hielt vermutlich der Schneelast nicht mehr stand. Am Dienstag ist die Hetzerhalle eingestürzt. Wann genau das Baudenkmal zusammenfiel, konnte der Pressesprecher der Stadt Weimar nicht sagen. Der bauliche Zustand der Halle sei schlecht gewesen. 

17.02.2021 8 Bilder Drohnenbilder der eingestürzten Hetzerhalle in Weimar Nord

Petrus verwandelte die Glockenstadt in der Nacht zum Sonntag in ein Winterwunderland. Apoldaer Paare und Familien zog es nach draußen. Blick auf den Friedensteich an der Herressener Promenade

03.01.2021 14 Bilder Winterzauber und viele Schneemänner in Apolda

Bei einem vermeintlich geplanten Überfall wurde ein Mann am Dienstagabend in Apolda schwer verletzt.

04.11.2020 15 Bilder Mann in Apolda auf Parkplatz überfallen

Mehrere schwer bewaffnete Beamte von Polizei und SEK umstellten eine Gartenanlage in der Stobraer Straße in Apolda.

07.08.2020 12 Bilder Großeinsatz in Apolda nach einer Bedrohungslage

Montagmittag kam es zu einem Unfall auf der Bundesstraße 87 bei Mellingen. Ein Renault-Twingo kam aus Richtung Oettern gefahren und landete aus ungeklärter Ursache beim Abbiegen nach Mechelroda im Graben. Die beiden Insassen wurden eingeschlossen und mussten von der Feuerwehr über die Heckklappe befreit werden.Ein Rettungshubschrauber landete neben der Unfallstelle und brachte den Notarzt aus der Luft an die Einsatzstelle. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht, ihr Beifahrer gar nicht verletzt.Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nachdem die Straße kurzzeitig voll gesperrt war, konnte der Verkehr anschließend wieder vorbeirollen.

08.06.2020 9 Bilder Nach Unfall bei Mellingen im Auto eingeschlossen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der Rudolstädter Triathlet Alexander Kull im Keller seines Hauses, in dem er in den vergangenen Wochen so manche Trainingseinheit absolvierte.
Triathlet Alexander Kull: Um 25 Sekunden schneller über 5000 Meter

Triathlet Alexander Kull aus Rudolstadt konnte beim bundesweiten Leistungsvergleich der Deutschen Triathlon Union (DTU) seine Zeit über die 5000 Meter um 25 Sekunden verbessern

Uwe Kalkofe bei einem Duell des TTC Rotation Weimar gegen Mühlhausen im September 2018.
Uwe Kalkofe aus Weimar und seine große Freude am Leben

Der Weimarer Uwe Kalkofe hat schweres Krebsleiden überwunden und genießt Familie, Beruf und den Tischtennis-Sport.

Tobias Haase (vorn) war auch schon 2017 in der Kreisliga eine Stütze der Ilmtal-Elf. Derbys wie hier gegen Blau-Weiß Niederroßla waren und sind natürlich etwas besonderes.
Der Zottelstedter Fußballkreislauf

Das sagen die Kapitäne: Tobias Haase vom Kreisoberligisten ist Spieler, Trainer und Vorstandsmitglied beim FSV Ilmtal Zottelstedt.

Raymond Uhlig (links) und Bernd Weiher spielten auf diesem Foto noch in der alten Halle an der Meyerstraße. Sie ist mittlerweile abgerissen und neu aufgebaut worden. Das letzte Doppel bestritten die beiden Weimarer am 24. Oktober 2020 auswärts beim SV Friedrichroda.
70 Jahre schon rotiert der kleine Ball bei Rotation Weimar

Die Weimarer Tischtennisspieler leben ihre Mitte zwischen menschlichem Zusammenhalt und sportlichem Ehrgeiz.

Das 90 Jahre alte Funktionsgebäude auf dem Gelände des TC Weimar soll grundlegend modernisiert werden. Dazu müssen die Mitglieder aber noch abstimmen.
Es gibt viel zu tun beim TC Weimar

Der Tennisclub Weimar mit 500 Mitgliedern plant den Neubau des Klubhauses und eine Erweiterung der Anlage an der Fuldaer Straße.

Schöndorfs langjähriger Kapitän Alexander Haubold (links) im Duell mit Manuel Staatz vom TSV Magdala. Das Duell im September entschieden die Gäste aus Weimar mit 2:1 für sich.
Teamgeist ist Trumpf beim Schöndorfer SV

Das sagen die Kapitäne: Alexander Haubold über die Stärken seines Fußball-Kreisoberligisten Schöndorfer SV.

Das Foto aus dem Album von Horst Hopfgarten von 1932 zeigt unter anderem eine Klemm L 25 b, welche dem Polizeihauptmann Hermann Rieckhoff aus Weimar gehörte.
Kunstflüge in Apolda vor Tausenden Zuschauern

Ein Blick ins Fotoalbum: Die Anfänge des Vereins für Luftfahrt Apolda in den 1920er und 30er Jahren.

Mehr Nachrichten
Die Möglichkeit zu Schnelltests gibt es auch in der Turnhalle Lessingstraße in Apolda beim DRK.
Starker Anstieg bei Neuinfektionen im Weimarer Land – einige Schulen betroffen

Das Weimarer Land ist mit steigenden Infektionszahlen konfrontiert. Die Zahl der Corona-Patienten in stationärer Behandlung hat sich verdoppelt.

Absagen musste die Vorsitzende des Weinbauvereins, Elke Meinhardt, den Bad Sulzaer Weinfrühling 2021 schweren Herzens. Auf dem Foto ist sie 2020 mit Weinprinzessin Julia II. zu sehen.
Bad Sulzaer Weinfrühling 2021 wegen Corona abgesagt

Die Corona-Pandemie lässt den Initiatoren keine Wahl: Die beliebte Veranstaltung des Thüringer Weinbauvereins Bad Sulza muss abgesagt werden.

Die Stadt Apolda von oben. Der Polizei gelang dort ein Erfolg.
Apoldaer Polizei fiel nicht auf tolldreiste Lügenstory rein

Gegen Mann mit langem Vorstrafenregister erging Haftbefehl

Masken gehören zum Corona-Alltag.
Verdoppelung der Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Mit Stand 9. April werden 56 neue Fälle im Kreis gemeldet

Schwimmmeister Nico Kozian zeigt einen der Überläufe am Schwimmbecken, die zu reinigen sind.
Vorm Frischwasser kommt im Apoldaer Freibad das Putzen dran

Saisonvorbereitung läuft in Apolda bereits – trotz Unwägbarkeit bei Corona.

Voll in Flammen stand dieser Pkw gegen 1 Uhr am Ostermontag.
BMW steht Ostermontag in Bad Sulza in Flammen

Am frühen Ostermontag muss Bad Sulzas Feuerwehr ausrücken. Ein roter BMW stand in Flammen.

Auch in der Turnhalle Lessingstraße in Apolda werden Schnelltests angeboten.
332 Corona-Aktivkranke am Ostermontag im Weimarer Land

Gesundheitsamt meldet mit Stand 5. April, 10 Uhr, 2 Corona-Neuerkrankungen

Süße Sünde zum Schluss: Nach dem Oster-Gottesdienst in der Lutherkirche Apolda verschenkten Pastorin Susanne Böhm und Pfarrer Thomas-Michael Robscheit Schokolämmer an die Besucher.
Vom christlichen Urgrund in schwerer Zeit

Oster-Gottesdienst mit Kernbotschaft, Schokolämmer und Osterwitz

Auch Bernd Ratzke aus Gera nutze am Ostersonntag die Möglichkeit, vom Bismarckturm aus den Blick über Apolda schweifen zu lassen.
Den Blick über Apolda schweifen lassen

Zu Ostern startet auf den Bismarckturm in Apolda die Open-Air-Saison

Corona-Schnelltests bietet auch die Apoldaer Glockenapotheke an.
Zahl der Corona-Aktivkranken im Weimarer Land bei 330

Das Gesundheitsamt des Weimarer Landes meldet mit Stand vom 4. April 13 Corona-Neuerkrankungen.

Geschichte zum Anfassen: Die Geschäftsführer der Apoldaer Firma strickchic, Christoph Müller und Gerald Rosner, zeigen eine altes Musterbuch. Es ist Beleg für einen Teil der 125-jährigen Unternehmensgeschichte.
Vom Horch auf Schalke und dem "Blauen Peter" in Apolda

Facettenreich: Auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte kann die Firma "strickchic" blicken

FFP-2-Masken gehören zum Corona-Alltag.
36 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Im Weimarer Land gibt es am Samstag insgesamt 317 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind.

Dirk Lorenz-Bauer schreibt zu Ostern über den Zusammenhang von kulturellem Wissen und Identität.
Wissen um unsere Kultur

Dirk Lorenz-Bauer schreibt zu Ostern über den Zusammenhang von Wissen und Identität

FFP-2-Masken gehören zur Grundausstattung in Corona-Zeiten.
Derzeit 295 aktive Corona-Fälle im Weimarer Land

Gesundheitsamt meldet am Karfreitag 16 Neuinfektionen.

Ab sofort können Elektrofahrzeuge, die in der Martinsgasse geladen werden, dort parkgebührenfrei stehen.
Parken für Elektroautos nun frei

Konfliktsituation in Apoldas Martinsgasse ist nun entschärft

Masken gehören längst zum Corona-Alltag.
42 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Der Inzidenzwert des Landkreises liegt mit Stand 1. April bei 227,6.

Nach einer Odyssee von 115 Kilometern wurde Käthe gefunden.
Jagdhund bei Prüfung entführt – Polizei findet ihn in fremdem Auto

Ein abhanden gekommener Jagdhund hat in Thüringen für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Mehrere Polizeidienststellen fahndeten nach dem Tier, das schließlich bei zwei Frauen gefunden wurde.

FFP-2-Masken sind in Corona-Zeiten sehr gefragt.
15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Zahl der Aktivkranken im Weimarer Land erhöht sich auf 187

Ein Pkw Ford überschlug sich am frühen Samstagmorgen am Pocheberg. Polizei, Feuerwehr, Abschlepper und Rettungsdienst kamen zum Einsatz.
Pkw überschlägt sich am Poche-Berg bei Mattstedt

Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen. Pkw landet auf Feld

In Corona-Zeiten millionenfach benötigt: Masken.
Momentan gibt es im Kreis 172 Aktivkranke

Insgesamt 13 Corona-Neuerkrankungen meldet der Kreis mit Stand 20. März

In Apolda ist das Nummernschild eines Mazda abgerissen worden.
Nummernschild in Apolda abgerissen

Täter lassen Kennzeichentafel am Tatort zurück.

Am Dach des Weimarer Pressehauses löste der Sturm zwei Ziegel.
"Luis" weht Ziegel von Weimars Pressehaus

Auswirkungen des Sturmes hielten sich inbn der Stadt und im Landkreis aber zum Glück in Grenzen.

Von Freitag zu Samstag wurden 6 weitere Weimarer positiv auf den Covid-19-Erreger getestet.
Weimarer Inzidenzwert bleibt unter Bundesdurchschnitt

Das Gesundheitsamt der Stadt hat von Freitag zu Samstag sechs Neuinfektionen registriert.

Am 28. Mai 2020 fand das erste Hofkonzert am DRK-Seniorenpflegeheim in Apolda-Nord statt.
Corona-Schock für Apoldaer Heim am Freitag, dem 13.

Pflegedienstleiter berichtet über zurückliegendes Jahr am Seniorenheim Apolda-Nord.

Mund-Nasen-Bedeckungen sind inzwischen Alltagsware.
Nur eine Corona-Neuerkrankung mit Stand Wochenbeginn

Derzeit sind im Weimarer Land 202 Corona-Aktivkranke registriert

Meistgelesen
  1. 1
    Gesundheitsamt schließt Pestalozzi-Regelschule Apolda
  2. 2
    23 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land
  3. 3
    47 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land
  4. 4
    Starker Anstieg bei Neuinfektionen im Weimarer Land – einige Schulen betroffen
  5. 5
    Kindergarten Kapellendorf wegen Corona geschlossen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung