"Green Deal" und Europa sind Themen Kreisvolkshochschule bietet Bürgern abwechslungsreiches Online-Angebot mehr
Klare Sache bei Wehrleiterwahl in Zottelstedt Lars Kunze bleibt auch die nächsten sechs Jahre an der Spitze
15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land 219 Personen sind im Kreis mit Stand 27. Februar an Corona erkrankt
Der Schornstein der alten Ziegelei ist gefallen Ein Jahrhundert stand er, sieben Jahrzehnte war er in Betrieb. Jetzt wurde der Schornstein am Katharinenweg gesprengt.
Drohnenbilder der eingestürzten Hetzerhalle in Weimar Nord Am Dienstag ist die denkmalgeschützte Hetzerhalle in Weimar Nord zusammengefallen. Bilder aus der Luft zeigen das Ausmaß.
Auch bei Vimaria Weimar ist Schach komplett am Boden Die ersten Termine für Meisterschaften im Schach stehen zwar fest, aktuell gibt es bei Vimaria Weimar aber kein Training. Die Spielstätte ist geschlossen.
Bad Berkas Trainer Hanke: "Man könnte auch mal Vorreiter sein" Ist die Saison im Fußball noch zu retten? Auch Jan Hanke vom FC Einheit Bad Berka fordert den Abbruch.
Ein meisterhafter Orientierungsläufer aus Weimar Bei unserem Blick ins Fotoalbum beleuchten wie diesmal den Weimarer Hochschullehrer Manfred Rittweger.
Weimarer Triathleten stoßen an ihre Grenzen Die Abteilung Triathlon des HSV Weimar ist jetzt ein Talentleistungszentrum, dennoch gibt es für den Sport in Thüringen viel zu tun.
Auch an Weimarer Schwimmern geht die Pandemie nicht spurlos vorbei Bei der DLRG Weimar hilft man zum Beispiel bei den Schulaufgaben und bietet Onlinetraining an, um die lange Pause zu überbrücken.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…
Weimarer Kletterverein: Wider den Trend Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins verzeichnet ein leichtes Plus bei den Mitgliedern
Kleintransporter in Apolda steht in Flammen Feuerwehr kann das Übergreifen der Flammen auf Garagen in der Stobrarer Straße verhindern.
Nicht genug Impfstoff für alle Pflegeheimbewohner in Apolda Manche Senioren haben schon zwei Corona-Impfungen erhalten, andere noch gar keine.
Zwölf Neuinfektionen im Weimarer Land Die Zahl der aktiv Fälle im Weimarer Land sinkt mit Stand Donnerstagmittag aber weiter.
Schwerer Auffahrunfall in Apolda Eine Autofahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Lage auf den Straßen in und um Weimar weiter erheblich beeinträchtigt Weitere Polizeieinsätze infolge des Schneechaos – Ein Mann auf Katzensuche wird beinahe zum Einbrecher – Eine Frau brauchte polizeiliche Hilfe, um einen Absturz zu verhindern
Acht Personen im Weimarer Land neu mit Corona infiziert Fürs Weimarer Land werden mit Stand Dienstagvormittag 238 Aktivkranke gemeldet
Fünf Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land Aktivkrank sind im Weimarer Land laut Gesundheitsamt aktuell 252 Bürger
Sieben Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land Die Zahl der Aktivkranken liegt aktuell bei 247 Personen
Bitte an Apoldas "Apfel-Eigentümer" Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt möchte Apolda als Außenstandort die Kunststoffäpfel zeigen, die 2017 bei der LGS wichtig waren.
EVA beantwortet Fragen zu Jahresabrechnungen Trotz Einschränkungen im unmittelbaren Kundenkontakt steht die EVA bei Fragen zu Jahresrechnungen per Telefon und Mail zur Verfügung.
Weimarer Corona-Inzidenzwert nun unter 100 Dennoch musste das städtische Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall sowie 13 Neuinfektionen registrieren.
Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona Gesundheitsamt Weimarer Land meldet mit Stand Samstag 240 aktive Fälle.
Reibungsloser Ablauf im Impfzentrum Eröffnet wurde am Mittwochnachmittag auch das Apoldaer Impfzentrum in der Stadthalle
Zwei Tote mehr im Zusammenhang mit Corona Das Gesundheitsamt des Weimarer Landes meldet mit Stand Mittwochvormittag 27 Corona-Neuinfektionen.
Geistliches Wort: Das Licht am Ende des Tunnel gibt es Pfarrer Thomas-M. Robscheit aus Apolda notiert seine Gedanken zum Ende der Weihnachtszeit
Guten Morgen, Apolda: Blick in die Glaskugel Martin Kappel über Parallelen zum Motocross-Superstar Ken Roczen
Motocross-Nachwuchstalent aus Apolda will ganz nach oben Felix Siegl (6) aus Apolda ist jüngster DJMV-Meister beim Motocross geworden. Die Deutsche Meisterschaft ist das nächste Ziel.
Schmerzhafte Kürzungen im gesellschaftlichen Leben drohen Heikle Debatte um Sanierung der Finanzlage von Apolda beginnt
Im Weimarer Land spürbar mehr Arbeitslose als im Vormonat Agentur für Arbeit veröffentlicht Monatsbericht. Nach dem Jahreswechsel Arbeitslosenquote um 0,5 Prozent gestiegen.
Ida und Emil gehören bei Vornamen in Apolda zu den Favoriten Weniger als 2019: Im Standesamt Apolda 2020 insgesamt 563 Geburten beurkundet
Zwei weitere Todesfälle im Weimarer Land 18 neue Infektionen mit dem Coronavirus im Weimarer Land. Inzidenzwert bei 183,8.
Folgen des Schneebruchs beseitigen Verstärkt finden Schnittmaßnahmen in der Landgemeinde Bad Sulza statt
Guten Morgen, Apolda: Kulinarischer Liebesrausch Dirk Lorenz-Bauer über Verführerisches auf dem Teller
Eröffnung in der Krise: Bad Sulza ist „wie ein Paradies“ Griechisches Restaurant startet in Alter Schule. Betreiber verliebt in Toskana des Ostens