Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

"Green Deal" und Europa sind Themen

Das Team der Kreisvolkshochschule Weimarer Land hält in Corona-Zeiten ein attraktives Online-Angebot bereit.

Kreisvolkshochschule bietet Bürgern abwechslungsreiches Online-Angebot mehr

Aktuelle Nachrichten
Masken gehören in Corona-Zeiten zum Standard.
13 Corona-Neuerkrankungen mit Stand Sonntag

Derzeit gibt es im Kreis Weimarer Land 232 Aktivkranke

Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand (links) gratulierte Lars Kunze (Wehrleiter Zottelstedt) und Robin König (Vize) zur eindeutigen Wiederwahl. Auch Apoldas Stadtbrandinspektor Ingo Knobbe (rechts) freute sich übers Ergebnis.
Klare Sache bei Wehrleiterwahl in Zottelstedt

Lars Kunze bleibt auch die nächsten sechs Jahre an der Spitze

Mund-Nasen-Bedeckungen sind vielerorts Pflicht.
15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

219 Personen sind im Kreis mit Stand 27. Februar an Corona erkrankt

Er fällt fast zentimetergenau.
Der Schornstein der alten Ziegelei ist gefallen

Ein Jahrhundert stand er, sieben Jahrzehnte war er in Betrieb. Jetzt wurde der Schornstein am Katharinenweg gesprengt.

Der historische Bau in Weimars Norden hielt vermutlich der Schneelast nicht mehr stand. Am Dienstag ist die Hetzerhalle eingestürzt. Wann genau das Baudenkmal zusammenfiel, konnte der Pressesprecher der Stadt Weimar nicht sagen. Der bauliche Zustand der Halle sei schlecht gewesen. 
Drohnenbilder der eingestürzten Hetzerhalle in Weimar Nord

Am Dienstag ist die denkmalgeschützte Hetzerhalle in Weimar Nord zusammengefallen. Bilder aus der Luft zeigen das Ausmaß.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Er fällt fast zentimetergenau.

24.02.2021 24 Bilder Der Schornstein der alten Ziegelei ist gefallen

Der historische Bau in Weimars Norden hielt vermutlich der Schneelast nicht mehr stand. Am Dienstag ist die Hetzerhalle eingestürzt. Wann genau das Baudenkmal zusammenfiel, konnte der Pressesprecher der Stadt Weimar nicht sagen. Der bauliche Zustand der Halle sei schlecht gewesen. 

17.02.2021 8 Bilder Drohnenbilder der eingestürzten Hetzerhalle in Weimar Nord

Petrus verwandelte die Glockenstadt in der Nacht zum Sonntag in ein Winterwunderland. Apoldaer Paare und Familien zog es nach draußen. Blick auf den Friedensteich an der Herressener Promenade

03.01.2021 14 Bilder Winterzauber und viele Schneemänner in Apolda

Bei einem vermeintlich geplanten Überfall wurde ein Mann am Dienstagabend in Apolda schwer verletzt.

04.11.2020 15 Bilder Mann in Apolda auf Parkplatz überfallen

Mehrere schwer bewaffnete Beamte von Polizei und SEK umstellten eine Gartenanlage in der Stobraer Straße in Apolda.

07.08.2020 12 Bilder Großeinsatz in Apolda nach einer Bedrohungslage

Montagmittag kam es zu einem Unfall auf der Bundesstraße 87 bei Mellingen. Ein Renault-Twingo kam aus Richtung Oettern gefahren und landete aus ungeklärter Ursache beim Abbiegen nach Mechelroda im Graben. Die beiden Insassen wurden eingeschlossen und mussten von der Feuerwehr über die Heckklappe befreit werden.Ein Rettungshubschrauber landete neben der Unfallstelle und brachte den Notarzt aus der Luft an die Einsatzstelle. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht, ihr Beifahrer gar nicht verletzt.Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nachdem die Straße kurzzeitig voll gesperrt war, konnte der Verkehr anschließend wieder vorbeirollen.

08.06.2020 9 Bilder Nach Unfall bei Mellingen im Auto eingeschlossen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Schach matt? Derzeit ruht der Spielbetrieb auf allen Ebenen.
Auch bei Vimaria Weimar ist Schach komplett am Boden

Die ersten Termine für Meisterschaften im Schach stehen zwar fest, aktuell gibt es bei Vimaria Weimar aber kein Training. Die Spielstätte ist geschlossen.

Jan Hanke, Bad Berkas Trainer, fordert ebenso einen Saisonabbruch. Alles andere, so sagt er, sei wenig sinnvoll.
Bad Berkas Trainer Hanke: "Man könnte auch mal Vorreiter sein"

Ist die Saison im Fußball noch zu retten? Auch Jan Hanke vom FC Einheit Bad Berka fordert den Abbruch.

Neben Rekorden und Medaillen sammelte Manfred Rittweger auch „Länder“ in denen er an Wettkämpfen teilnahm, hier beim Orientierungslauf in Hong Kong. Das Foto stammt von Klaus Nägler aus Jena.
Ein meisterhafter Orientierungsläufer aus Weimar

Bei unserem Blick ins Fotoalbum beleuchten wie diesmal den Weimarer Hochschullehrer Manfred Rittweger.

Gemeinsam für den Triathlon: beim HSV Weimar trainiert der Nachwuchs jetzt an einem Talentleistungszentrum.
Weimarer Triathleten stoßen an ihre Grenzen

Die Abteilung Triathlon des HSV Weimar ist jetzt ein Talentleistungszentrum, dennoch gibt es für den Sport in Thüringen viel zu tun.

Andreas Zündel von der DLRG Weimar.
Auch an Weimarer Schwimmern geht die Pandemie nicht spurlos vorbei

Bei der DLRG Weimar hilft man zum Beispiel bei den Schulaufgaben und bietet Onlinetraining an, um die lange Pause zu überbrücken.

Der Volleyball ist sein Freund: Obwohl er erst mit 17 mit der Sportart begann, legte Alexander Metelski eine lange Profikarriere hin.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch

Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…

Sie gehört zu den bekanntesten Gesichter des Deutschen Alpenvereins in Weimar: Kletterin Alma Bestvater.
Weimarer Kletterverein: Wider den Trend

Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins verzeichnet ein leichtes Plus bei den Mitgliedern

Blaulicht
Dieser Transporter brannte neben dem Garagenkomplex Stobraer Straße völlig aus. Die Polizei sucht den Besitzer des Fahrzeugs. 
Kleintransporter in Apolda steht in Flammen

Feuerwehr kann das Übergreifen der Flammen auf Garagen in der Stobrarer Straße verhindern.

Mehr Nachrichten
Pflegedienstleiter Michael Söllner und Mitarbeiterin Nadine Janus beim Schnelltest im Pflegeheim in Apolda-Nord.
Nicht genug Impfstoff für alle Pflegeheimbewohner in Apolda

Manche Senioren haben schon zwei Corona-Impfungen erhalten, andere noch gar keine.

Immer mehr zu sehen: ausgediente Mund-Nasen-Bedeckungen.
42 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Aktivkranke sind im Kreisgebiet aktuell 213 Bürger.

Zunehmend liegen auch ausgediente Mund-Nasen-Masken in der Gegend herum.
Zwölf Neuinfektionen im Weimarer Land

Die Zahl der aktiv Fälle im Weimarer Land sinkt mit Stand Donnerstagmittag aber weiter.

Polizeiauto hinter Absperrband (Symbolbild)
Schwerer Auffahrunfall in Apolda

Eine Autofahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Maskenspaß im Schnee.
Drei Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land

Im Kreis Weimarer Land gibt es derzeit 231 aktive Fälle.

Polizei (Symbolbild)
Lage auf den Straßen in und um Weimar weiter erheblich beeinträchtigt

Weitere Polizeieinsätze infolge des Schneechaos – Ein Mann auf Katzensuche wird beinahe zum Einbrecher – Eine Frau brauchte polizeiliche Hilfe, um einen Absturz zu verhindern

Mund-Nasen-Bedeckungen sind in Corona-Zeiten zur Normalität geworden.
Acht Personen im Weimarer Land neu mit Corona infiziert

Fürs Weimarer Land werden mit Stand Dienstagvormittag 238 Aktivkranke gemeldet

Der Mund-Nasen-Schutz ist ein täglicher Begleiter.
Fünf Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Aktivkrank sind im Weimarer Land laut Gesundheitsamt aktuell 252 Bürger

Trotz Pandemie: Ein winterlicher Spaß geht immer.
Sieben Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Die Zahl der Aktivkranken liegt aktuell bei 247 Personen

Dutzende dieser große Äpfel aus Kunststoff waren eine der Attraktionen im Landesgartenschau-Jahr 2017 in Apolda. In diesem Jahr könnten sie erneut genutzt werden.
Bitte an Apoldas "Apfel-Eigentümer"

Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt möchte Apolda als Außenstandort die Kunststoffäpfel zeigen, die 2017 bei der LGS wichtig waren.

Die Energieversorgung Apolda verschickt in diesen Tagen ihre Jahresabrechnungen und steht den Kunden bei Fragen per Telefon und Mail zur Verfügung.
EVA beantwortet Fragen zu Jahresabrechnungen

Trotz Einschränkungen im unmittelbaren Kundenkontakt steht die EVA bei Fragen zu Jahresrechnungen per Telefon und Mail zur Verfügung.

Von Freitag zu Samstag wurden 13 weitere Weimarer positiv auf den Covid-19-Erreger getestet.
Weimarer Corona-Inzidenzwert nun unter 100

Dennoch musste das städtische Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall sowie 13 Neuinfektionen registrieren.

Die Zeit des Mund-Nasen-Schutz wird wohl noch lange Zeit andauern.
Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Gesundheitsamt Weimarer Land meldet mit Stand Samstag 240 aktive Fälle.

Günter Tänzer aus Oßmannstedt gehörte zu den ersten Senioren, die im Impfzentrum Apolda ihre erste Corona-Schutzimpfung erhielten.
Reibungsloser Ablauf im Impfzentrum

Eröffnet wurde am Mittwochnachmittag auch das Apoldaer Impfzentrum in der Stadthalle

Längst in Fleisch und Blut übergegangen ist vielen Bürgern die Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen.
Zwei Tote mehr im Zusammenhang mit Corona

Das Gesundheitsamt des Weimarer Landes meldet mit Stand Mittwochvormittag 27 Corona-Neuinfektionen.

Pfarrer Thomas-Michael Robscheit vor der Dorfkirche in Kapellendorf.
Geistliches Wort: Das Licht am Ende des Tunnel gibt es

Pfarrer Thomas-M. Robscheit aus Apolda notiert seine Gedanken zum Ende der Weihnachtszeit

Martin Kappel
Guten Morgen, Apolda: Blick in die Glaskugel

Martin Kappel über Parallelen zum Motocross-Superstar Ken Roczen

Das Apoldaer Motocross-Nachwuchstalent Felix Siegl und seine Eltern Cindy und Daniel.
Motocross-Nachwuchstalent aus Apolda will ganz nach oben

Felix Siegl (6) aus Apolda ist jüngster DJMV-Meister beim Motocross geworden. Die Deutsche Meisterschaft ist das nächste Ziel.

Im Mehrgenerationenhaus in Apolda ist auch die Stadtbibliothek untergebracht. Sie gilt als sogenannte freiwillige Leistung. Bei Einsparungen der Stadt könnte hier gekürzt werden.
Schmerzhafte Kürzungen im gesellschaftlichen Leben drohen

Heikle Debatte um Sanierung der Finanzlage von Apolda beginnt

Ein Schild weist am 29.08.2016 den Weg zur Agentur für Arbeit und das Jobcenter, allerdings entstand diese Aufnahme nicht in Apolda.
Im Weimarer Land spürbar mehr Arbeitslose als im Vormonat

Agentur für Arbeit veröffentlicht Monatsbericht. Nach dem Jahreswechsel Arbeitslosenquote um 0,5 Prozent gestiegen.

Vornamen-Experten Knud Bielefeld legt mit Buchstaben die nach seinen Erhebungen beliebtesten Vornamen des Jahres 2020, Mia und Noah, auf einem Spiegel. Ida und Emil gehören bei den Vornamen in Apolda zu den Favoriten.
Ida und Emil gehören bei Vornamen in Apolda zu den Favoriten

Weniger als 2019: Im Standesamt Apolda 2020 insgesamt 563 Geburten beurkundet

18 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurde bis Freitag im Weimarer Land gezählt. 
Zwei weitere Todesfälle im Weimarer Land

18 neue Infektionen mit dem Coronavirus im Weimarer Land. Inzidenzwert bei 183,8.

Die Landesstraße zwischen Kleinromstedt und Isserstedt war mehrere Tage voll gesperrt.
Folgen des Schneebruchs beseitigen

Verstärkt finden Schnittmaßnahmen in der Landgemeinde Bad Sulza statt

Redakteur Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda: Kulinarischer Liebesrausch

Dirk Lorenz-Bauer über Verführerisches auf dem Teller

Führen zusammen das neue griechische Restaurant Bacchus im Herzen von Bad Sulza: Chefin Anila Alushaj und Chefkoch Panos Katopodis.
Eröffnung in der Krise: Bad Sulza ist „wie ein Paradies“

Griechisches Restaurant startet in Alter Schule. Betreiber verliebt in Toskana des Ostens

Meistgelesen
  1. 1
    "Green Deal" und Europa sind Themen
  2. 2
    15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land
  3. 3
    13 Corona-Neuerkrankungen mit Stand Sonntag
  4. 4
    Eröffnung in der Krise: Bad Sulza ist „wie ein Paradies“
  5. 5
    Lage auf den Straßen in und um Weimar weiter erheblich beeinträchtigt
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung